Klimaanlage im 2er
hi !
ich habe gehört, daß die serienmäßige Klimaanlage im 2er Golf/Jetta ziemlich viel Leistung schluckt, und/oder den Spritverbrauch erhöht.
Ist da was dran?
Und in welchem Maße??
Danke
mfg
micha
401 Antworten
Und Schloßträger, die Letzte:
(Die Forensoftware sollte wirklich dringend mal überarbeitet werden!)
Ähnliche Themen
Also sieht bei mir genauso aus. Ab Werk stand der Grill oben auch etwas raus. Das ist Design, Mann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
hab ich die sache mit den langlöchern schon erwähnt 😁
Ich glaube, das habe ich hier schon mal iiiirgendwo gelesen..... 😁
Jaja... macht euch nur lustig!
Is doch nich normal, daß das net paßt!
Da müßt ich ja den ganzen Schloßträger anderthalb Zentimeter weiter reinrücken!
🙁
Die Klima stört mich beim 90PS RP meiner Frau weitaus weniger als bei meinem 105PS RV (USA), da der RP ab Leerlauf ein besseres Drehmoment hat als der RV. Nachträglich einbauen ist eigentlich gar kein Problem, verursacht nur evtl. relativ hohe Kosten für Teile die eben bei der gebrauchten Klima Schrott sind (Kondensator kaputt weil die Alumuffen festgammeln, Gebläsemotor und Lüftermotor Lagerschaden weil sie immer mitlaufen..., und das Spezialöl für R134a ist halt auch teuer, neuer Trockner sowieso, dann war noch das Expansionsventil undicht...). Die gebrauchte Klima gabs für 100€ aufm Schrott, befüllen hat mit ausgiebiger Lecksuche 80€ gekostet. Zum Einbau habe ich den Motor ausgebaut, da noch zwei Löcher in die Spritzwand müssen, was bei ausgebautem Motor relativ bequem zu machen ist. Keine Ahnung, ob das auch so geht. Ansonsten wars halt 2 oder 3 Tage Schrauberei. Und unbedingt gleich einen neuen Heizungswärmetauscher einbauen, wenn noch keiner drin ist (1H0 8......). Der ist übrigens ohne Klima gleich.
@GLI: Du hast aber diesen Thread hier nicht ganz gelesen, gell? 😉 Die beiden Spritzwand-Löcher kann man bequem von innen durchjagen. Der Lüfterkasten muss ja ohnehin raus 😉
Ja sorry für mein ganzes Geschwalle, ich hatte nicht gepeilt, dass es da noch 20 weitere Seiten gibt, auf denen Ihr schon weiter fortgeschritten seid. Aber der Motor musste eh raus, da ich von GX auf RP umgebaut habe, so von wegen undicht und Hydrostössel kaputt und Euro 2 und so. Aber wo wir gerade dabei sind, hat jemand einen Stromlaufplan woraus ersichtlich ist, wie die Klima beim RP ans Steuergerät angeschlossen wird? Ich hab den VW-Reparaturleitfaden kopiert, und da ist es im Klimaplan zwar angegeben, aber im Plan fürs Motorsteuergerät fehlt die Ansteuerung durch die Klima. Es läuft zwar auch so, aber der Motor sackt im Leerlauf schon kurz ab, bevor die Steuerung nachregeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
............ hat jemand einen Stromlaufplan woraus ersichtlich ist, wie die Klima beim RP ans Steuergerät angeschlossen wird? Ich hab den VW-Reparaturleitfaden kopiert, und da ist es im Klimaplan zwar angegeben, aber im Plan fürs Motorsteuergerät fehlt die Ansteuerung durch die Klima. Es läuft zwar auch so, aber der Motor sackt im Leerlauf schon kurz ab, bevor die Steuerung nachregeln kann.
Am RP-Motorsteuergerät sind 2 Eingänge: Kl 15 (Klimabereitschaft) und Kl 16 (Klimakompressor).
Zu 99% müssen diese mit 12V + angesteuert werden, damit das Steuergerät die LLDrehzahl anpaßt. Bin mir aber nicht 100%ig sicher. Deshalb ja auch meine Frage 2 Seiten vorher.
Umrüstung auf Klima beim RP ohne Servo möglich?
Hallöle 🙂
Möchte gern bei meinem RP ne Klima nachrüsten ... hab aber keine Servo drin!
Geht das überhaupt? Oder kann ich die Klima nur in Verbindung mit einer Servo einbauen / betreiben?
Danke für Eure Hinweise!