Klimaanlage im 2er

VW Golf 2 (19E)

hi !
ich habe gehört, daß die serienmäßige Klimaanlage im 2er Golf/Jetta ziemlich viel Leistung schluckt, und/oder den Spritverbrauch erhöht.
Ist da was dran?
Und in welchem Maße??
Danke
mfg
micha

401 Antworten

Dann wird das Vakuum geprüft. Hier zeigt sich dann, ob beim Einbau gepfuscht wurde:

Dann endlich das Programmende nach dem Erzeugen und Prüfen des Vakuums, dem Füllen und der Druckprüfung:

Noch ein Blick auf das Bedienfeld der Anlage:

Dann noch der Druck des Protokolls:

Ähnliche Themen

Und hier noch der Aufkleber des Retrofit-Kits mit den Mengenangaben für die Befüllung bei verschiedenen Fahrzeugen:

So, das war es mal an Fotos vom Befüllen.

Nach dem Vorgang wurde dann gleich mit dem Thermometer im Lüftungsschacht gemessen: 2,5°C hatte die Anlage bei einer Außentemperatur von 20°C gebracht.

hab auch mal drei bilder von mir! das rote und das blaue ventil ist an den gleichen rohren wie bei dir nur an einer anderen stelle also könnte es vielleicht sein dass das dritte ventil zum absaugen ist!? aber ist ja auch egal anscheinend brauch ich ja nur zwei ventile zum befüllen.

rotes ventil

blaues ventil

Zeig mal die Bilder.

Es gibt verschiedene Leitungsführungen und verschiedene Leitungen.

Man braucht "eigentlich" nur zwei Ventile. Eins zum Absaugen und eins zum Befüllen.

und das drite (weisse)

Ja, du hast die andere Variante...

Es gibt übrigens auch Werkstätten, die ohne den Retrofit-Kit befüllen. Die haben Adapter für ihre Anlagen, die noch an die alten Ventile passen 😉

Das weiße sitzt bei dir eher dort, wo bei mir das blaue sitzt, von der Position.

Hm....*grübel*

In welcher Leitung sitzt das weiße denn?

Hallo!

Hab im verlauf des Threads die Climatronic entdeckt! Gabs beim 2er nicht ausschliesslich eine manuelle Klimaanlage?

Oder ist die Klimatronic ein Nachrüst bzw. Zubehörteil?

das weisse ventil sitt bei mir an dem dünnen rohr welches links zum kondensator geht wenn man vor dem auto steht.

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Zeig mal die Bilder.

Es gibt verschiedene Leitungsführungen und verschiedene Leitungen.

Man braucht "eigentlich" nur zwei Ventile. Eins zum Absaugen und eins zum Befüllen.

"Eigentlich" reicht auch ein Anschluss und dabei ist es ganz egal welches. Nur zum Drücke messen sollten 2 vorhanden sein (Hoch und Niederdruck). Zum reinen Absaugen, Evakuieren und Befüllen reicht ein Anschluss aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen