Klimaanlage im 2er

VW Golf 2 (19E)

hi !
ich habe gehört, daß die serienmäßige Klimaanlage im 2er Golf/Jetta ziemlich viel Leistung schluckt, und/oder den Spritverbrauch erhöht.
Ist da was dran?
Und in welchem Maße??
Danke
mfg
micha

401 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


Hallo!

Hab im verlauf des Threads die Climatronic entdeckt! Gabs beim 2er nicht ausschliesslich eine manuelle Klimaanlage?

Oder ist die Klimatronic ein Nachrüst bzw. Zubehörteil?

Der Madrew hat das glaube ich im Thread geschrieben, dass die in Kleinserie in Italien verbaut worden sein soll.

Die Steuerung passt nicht an jede Klimaanlage vom Zweier, weil sie ausschließlich elektrische Steuerung bewerkstelligt und keine pneumatische.

Zitat:

Original geschrieben von golf2 bastler


das weisse ventil sitt bei mir an dem dünnen rohr welches links zum kondensator geht wenn man vor dem auto steht.

In Fahrtrichtung rechts. Also das Rohr, das vom Verdampfer an den Kondensator läuft...

Ich bin echt in dem Fall überfragt. Das System mit den drei Ventilen habe ich mir noch nie angesehen.

Vielleicht hat der Semmel eine Antwort darauf, wozu das weiße ist...?

Ich habe auch das System von golf bastler. Das Ventil ist sicher nur zum Prüfen da, da es bei mir recht unzugänglich hinter dem Luftansaugrohr liegt.
So hat man ein Ventil an jeder der Leitungen Kompressor->Kondensator, Kondensator->Verdampfer und Verdampfer->Kompressor. Erscheint mir logisch.

Andere Sache LUPF, hast Du die Thermoisolierung für das Foto vom Expansionsventil runtergenommen oder hast Du keine? Dann besorg sie Dir mal, kostet 13 Euro. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


......Andere Sache LUPF, hast Du die Thermoisolierung für das Foto vom Expansionsventil runtergenommen oder hast Du keine? Dann besorg sie Dir mal, kostet 13 Euro. 🙂

Nein, nicht runtergenommen - da war einfach keine drauf 😉

Ähnliche Themen

läuft deine klima denn endlich? und der tempomat? und das abs? und die komfortschaltung? 🙄

😁😁😁😁

@Leinad: Die Klima lief schnell... Das Komfort-Zeug war noch nicht an der Reihe und ABS suche ich noch. Möglichst eines mit EDS drin. Ich habe ja noch einen Beruf, der mich tagsüber in Anspruch nimmt und kann leider nicht den ganzen Tag nur am Auto schrauben 😉

dito 🙄

hach ja... eds... müßt ich auch mal endlich einbauen *fg*

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Nein, nicht runtergenommen - da war einfach keine drauf 😉

Wie gesagt, kostet 13 Euro. Die hat schon ihren Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Wie gesagt, kostet 13 Euro. Die hat schon ihren Sinn.

Ja, ich weiß. Deswegen schrieb ich auch, es

war

keine drauf 😉

Das eckige Teil neben dem Luftfilterkasten ist ein Schauglas. Die alten R12 Anlagen hatten dies häufiger verbaut, bei den neueren R134a Anlagen sind die seltener anzufinden. Meines war am Anfang richtig schwarz und man konnte nichts dadurch erkennen, aber nach einer gründlichen Bremsenreiniger Reinigung kann man da wieder was erkennen 😉

Die Wärmedämmung um das Expansionsventil brauch man nicht zwingend, läuft ohne genauso gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Das eckige Teil neben dem Luftfilterkasten ist ein Schauglas. Die alten R12 Anlagen hatten dies häufiger verbaut, bei den neueren R134a Anlagen sind die seltener anzufinden. Meines war am Anfang richtig schwarz und man konnte nichts dadurch erkennen, aber nach einer gründlichen Bremsenreiniger Reinigung kann man da wieder was erkennen 😉......

Bei mir ist das Schauglas ja unten in der Nähe des Kondensators. Das war auch sehr undurchsichtig gewesen, bis ich es bearbeitet hatte 😉

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


......Die Wärmedämmung um das Expansionsventil brauch man nicht zwingend, läuft ohne genauso gut 😉

Ohne bildet es halt noch mehr Kondenswasser, durch die direkte Motorwärme. So war zumindest mein Eindruck...

Meinst du das Kondenswasser vom Verdampfer? Mehr Wasser wäre ja nicht tragisch, das Wasser reinigt den Verdampfer ja auch...

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Meinst du das Kondenswasser vom Verdampfer? Mehr Wasser wäre ja nicht tragisch, das Wasser reinigt den Verdampfer ja auch...

Nein, ich meine das Kondenswasser, das direkt am Expansionsventil entsteht. Natürlich ist auch das nicht tragisch - es fiel mir nur so auf...

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Es folgen nun die 16 Bilder von den Anschlüssen und vom Befüllen - bitte nicht unterbrechen! Danke!

Anschluss am Kondensator oben links (in Fahrtrichtung) mit dem roten Ventil und den Schaltern:

Äh... sagt mal, sind die Schalter immer da angebracht?

Das sind doch die 2bar und 16bar Schalter, oder?

Könnten die noch woanders sitzen?

Habe den unguten Verdacht, daß die bei mir fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Äh... sagt mal, sind die Schalter immer da angebracht?

Das sind doch die 2bar und 16bar Schalter, oder?

Könnten die noch woanders sitzen?

Habe den unguten Verdacht, daß die bei mir fehlen...

Naja, irgendwo werden sie schon sein, oder? 😁

Bei dir sitzen die sicher unter dem LLK drunter, oder? Du hast ja auch ein "verlängertes" Ventil vorne am Schlossträger, damit es unter dem LLK rausguckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen