Klimaanlage hinten

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo,

bin nun auch stolzer Besitzer eines SMax, macht Spaß das Ding.
Die Klimaanlage hinten bereitet mir noch ein Problemchen und zwar kommt auf der Fahrerseite hinten aus der oberen Düse nur minimal bis gar keine kalte Luft raus, während die oberen Düsen in der Mitte und auf der Beifahrerseite normal funktionieren.
Liegt da ein Defekt vor oder kann man das irgendwie einstellen?

34 Antworten

Wie gesagt habe ich das Problem in der Ford Werkstatt vorgetragen und mich gefragt wie die sich Werkstatt nennen dürfen. Erst wollten sie mir erklären das das Problem durch ein Update behoben sein soll und dann hieß es, wenn sie alle anderen zu machen dann geht es doch(was auch nicht stimmt) Und woran soll das liegen. "Das hat Ford falsch konstruiert. Da kommt nämlich vor vorne rechts die Luft und dann ist das ein durchgängiger schlauch. Und dann kommt halt alles schon beim ersten Loch raus"
Ich hab mir jeglichen Kommentar gespart, bin nach Hause gefahren, hab bei Ford angerufen und denen gesagt das sie laut ihrer Vertragswerkstatt einen Konstruktionsfehler gemacht haben und das ich dafür gerne eine Lösung hätte. Die waren zwar sehr Erstaunt, haben aber alles aufgenommen und weitergeleitet. Sie bekommen zeitnah Rückmeldung.
Bin ja mal gespannt was da zurück kommt =)

OMG da bist Du ja echt auf ne Koryphäe getroffen 🙂. Erstmal schön updates machen - wenn es denn für das RHVAC Steuermodul - Heizung, Belüftung und Klimaanlage hinten (RHVAC) überhaupt eines gibt... und dann auf den Hersteller schieben.

Vielleicht ist in dem Luftkanal ne tote Maus 😁😁😁... sorry konnte nicht anders.

So, hier ein kurzes Video für die Einstellungen links/rechts: https://youtu.be/g8FDmn5ovr4

Danke fürs Video. Also grundsätzlich sieht mein System ganz anders aus. Wenn ich links oder rechts was ändere an der Temperatur ändert sich hinten nichts. Eigentlich logisch bei einer 3 Zonen Klimaautomatik.
Aber wenn es die Maus wäre, würde es dann nicht stinken 😁

Ähnliche Themen

Ford - die tun was 🙂. Ich habe ein Sync3 mit SW Version 3.4.21194. Hinten habe ich nix verstellt, das war nur für die Differenz vorne li/re für HI/LOW und wie sich die Temperatur angleicht. Messungen versuche ich morgen, heute hatte ich leider keine Zeitn

Also hatte am Wochenende die Chance es an 2 neuen Galaxy's im Autohaus auszuprobieren. Beide genau das gleiche verhalten. Scheint also ein "Baufehler" oder wie Ford es nennt "Stand der Technik" zu sein.

Zitat:

Also hatte am Wochenende die Chance es an 2 neuen Galaxy's im Autohaus auszuprobieren. Beide genau das gleiche verhalten. Scheint also ein "Baufehler" oder wie Ford es nennt "Stand der Technik" zu sein.

Also hast du keine Lösung gefunden? In meinem 12/2020 Galaxy habe ich das ebenfalls. Aus der Düse hinter dem Fahrer am Himmel kommt kaum warme Luft. Die anderen Düsen hinten funktionieren einwandfrei.

Letzte Rückmeldung seitens meiner neuen Werkstatt ist das Ford an einer Lösung arbeitet. Auf Rückmeldung direkt von Ford, für meine etwas längere Mängelliste, warte ich leider noch.

Gab es hier inzwischen schon eine Lösung von Ford bzw. von der Werkstatt? Bei unserem Ford Galaxy BJ 2018 habe ich das gleiche Problem festgestellt...

Hallo zusammen,

Ich hol das Thema nochmal hoch. Gibt es mittlerweile eine Lösung von Ford?

Hallo,

hab euch n Bild vom Dachhimmel mit 3 Zonen Klima angehängt. Wie man sieht, wird die rechte und mittlere Dachdüse aus einer Leitung bedient. Die linke Dachdüse läuft separat. Im Dachhimmel ist es schon noch eine Leitung, aber die D Säule hoch sind mehrere Rohre zusammengesteckt. Vllt ist da was auseinander gegangen? Oder net richtig zusammengesteckt...dann etnweicht halt etwas Luft in den Zwischenraum.

Der Luftermotor an sich sitzt in der D Säule Beifahrerseite unten, quasi hinterm Wandfach. Die Leitungen dafür vom Motorraum kommen am Unterboden.

Wir haben nur eine Zwei Zonen Klima (war auch absicht so), aber auch bei uns ist es so, dass die zweite Reihe aus den mittleren Düsen kaum was abbekommt. Und wenn am sie zu weit nach rechts oder links dreht, gehen sie zu. Irgendwie seltsam. Tröstet aber, dass es eh nur ein kleiner geschlossener Raum ist, sodass es sich schon noch vermischt.

Gruß,
Michael

3-Zonen Klima Dachhimmel Galaxy

Hallo Michael,

Vielen Dank für dein Bild, was sich mir noch nicht erschließt ist wo die Verbindung von der Beifahrerseite zu Fahrerseite sitzt. Hast du da auch noch ein Bild?

Hi,

Ne, das Bild ist aus dem Netz. Soweit ich weiß, gehr anner D Säule der Luftkanal senkrecht hoch. Schaue einfach bei dir hinter die Verkleidung.

Gruß,
Michael

Hi,
mal eine Frage bzgl. Klimaservice, wann wurde der das letzte Mal gemacht.
Das hört sich für mich so an, als ob nicht genügend Kältemittel im System vorhanden ist?!

Nein das hat mit Kältemittelstand nichts zu tun die Klima wird eisekalt. Das ist eher ein Konstruktionsfehler. Der Lüfter und Verdampfer hinten Sitzt im Heck Beifahrer und der Weg zur Öffnung im Dach Fahrerseite ist mehr als 2x so lang wie zu den anderen beiden Dachauslässen. Die Galaxy und S-Max sind mit dem Problem schon so vom Band gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen