Klimaanlage hinten keine kalte Luft
Meine Klimaanlage funktioniert nur vorne. Zuleitung Klimaanlage Leitung vorn kalt. Hinten ist die Klimaanlage Leitung nicht kalt. Was kann das sein . Hatte das schon einer.
39 Antworten
Wie alt is dein Tourneo / wann war letzter Service Auffüllen?
Die Klima (bei mir auch im Transit Custom) hat ne seeehr lange Leitung - und leider sind da ein paar Verbindungen auf Dauer korrosionskritisch (hat mir ein Klimaexperte erzählt, der die gleiche Karre hat)
Vorn kann die Klima bis zuletzt noch Kühlen, hinten ist zuerst Schluss.
PS: wenn ich es bei mir im Transit Custom richtig verstanden habe, kommt "kalt" nur über die Decke, und warm nur von unten über die Bodendüsen (ist auch nur ein Regler Kalt/oben bis warm/unten)
Gruß Felix
Zitat:
@Flixsonic schrieb am 30. April 2025 um 18:05:24 Uhr:
Wie alt is dein Tourneo / wann war letzter Service Auffüllen?
Wenn ichs richtig sehe, hat der Themenersteller den neuen TC.
Dh eigentlich ist es ne Sache für den Händler. So lange eh noch Gewährleistung/Garantie drauf ist, würde ich da nichts selber dran machen.
Zitat:
@Flixsonic schrieb am 30. April 2025 um 18:05:24 Uhr:
Wie alt is dein Tourneo / wann war letzter Service Auffüllen?Die Klima (bei mir auch im Transit Custom) hat ne seeehr lange Leitung - und leider sind da ein paar Verbindungen auf Dauer korrosionskritisch (hat mir ein Klimaexperte erzählt, der die gleiche Karre hat)
Vorn kann die Klima bis zuletzt noch Kühlen, hinten ist zuerst Schluss.
PS: wenn ich es bei mir im Transit Custom richtig verstanden habe, kommt "kalt" nur über die Decke, und warm nur von unten über die Bodendüsen (ist auch nur ein Regler Kalt/oben bis warm/unten)
Gruß Felix
Zitat:
@Dirk1984 schrieb am 30. April 2025 um 18:16:02 Uhr:
Baujahr Juni 2024
Hast Du die 2-Zonen oder 3-Zonen Klima (=hinten mit eigener Grad-Einstellung) ?
Zitat:
@Dirk1984 schrieb am 30. April 2025 um 21:33:19 Uhr:
2 Zonen
Manuell einstellbar hinten
Hast Du schon versucht die hintere Belüftung über den großen Touchscreen vorne zu bedienen?
Der Anleitung nach müsste man die über den Touchscreen nicht nur steuern, sondern auch verriegeln können, so dass hinten keiner mehr was verändern kann.
Die 2-Zonen Klimaanlage wird für hinten keinen extra Verdampfer eingebaut haben. Da ist die Kühlleistung für hinten dann begrenzt, die Leitungen sind zu lang bzw die Leistung von einem Verdampfer reicht nicht aus, um auch den hinteren Raum ordentlich zu kühlen - so ist es zumindest bei VW.
Die 2-Zonen Anlage kühlt hinten schlecht. Am falschen Ende gespart.
Zitat:
@Martin.78 schrieb am 1. Mai 2025 um 07:40:24 Uhr:
Die 2-Zonen Anlage kühlt hinten schlecht. Am falschen Ende gespart.
Gehen doch auch Hochdruck und niederdruck Leitungen hin . Genau wie bei einer 3 Zonen Anlage . Habe doch bloß keine automatische Einstellung . Kann sie aber doch manuell einstellen.
Wir haben auch die 2-Zonen-Klima. Da hinten wird es nach kurzer Zeit eiskalt - überhaupt kein Problem. Die Zone ist halt gekoppelt entweder mit dem Fahrersitz oder dem Beifahrersitz - mit welchem kann ich nicht sagen da ich entweder alleine im Auto fahren oder mit Beifahrer und gleichzeitig hinteren Passagieren. Sobald der Beifahrersitz besetzt ist, schaltet sich der "Fahrer only - Klima-Modus aut. ab). Wenn es mit dem Beifahrersitz gekoppt ist und man in der Klima den "Fahrermodus" aktiv hat, könnte dies die Ursache sein (dann würde der Bereich nur mit reduzierter Power betrieben um Energie zu sparen). In dem Fall also "Fahrer-Only" abschalten und gut ist.
Bei meinem war es so, das eine Undichtigkeit an den hinteren Klimaleitungen vorhanden war. Die war aber grob undicht und ich hatte einen Fehlercode "Motorsteuerung" oder ähnliches. Das war 1 Tag nach Auslieferung.
Ich würde deshalb nicht ausschließen, das bei dir der Kältmittelstand zu niedrig wäre.
Hätte ich mir auch nicht vorstellen können bei einem Fabrikneuen Auto. Insbesondere passte der Fehlercode absolut nicht zur Ursache.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 1. Mai 2025 um 10:34:18 Uhr:
Wir haben auch die 2-Zonen-Klima. Da hinten wird es nach kurzer Zeit eiskalt - überhaupt kein Problem. Die Zone ist halt gekoppelt entweder mit dem Fahrersitz oder dem Beifahrersitz - mit welchem kann ich nicht sagen da ich entweder alleine im Auto fahren oder mit Beifahrer und gleichzeitig hinteren Passagieren. Sobald der Beifahrersitz besetzt ist, schaltet sich der "Fahrer only - Klima-Modus aut. ab). Wenn es mit dem Beifahrersitz gekoppt ist und man in der Klima den "Fahrermodus" aktiv hat, könnte dies die Ursache sein (dann würde der Bereich nur mit reduzierter Power betrieben um Energie zu sparen). In dem Fall also "Fahrer-Only" abschalten und gut ist.
Wo schaltet man Fahrer- only