Klimaanlage heulendes Turbinengeräusch

Opel Zafira C Tourer

Hallo an alle,

seit 10 Tagen hab ich endlich meinen lang ersehnten Zafira Facelift 1,6 DIT 147 kw, EZ 11/16, und bin eigentlich begeistert von dem Wagen - nur von der Klimaanlage nicht, die nervt ziemlich durch ein heulendes, turbinenartiges Geräusch! War heute in meiner Werkstatt und dort konnte man herausfinden, daß das Geräusch eine Abhängigkeit von der Motordrehzahl hat. Es tritt gundsätzlich auf zwischen 500 und 3000 Umdrehungen, aber am lautesten ist es so zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen. Schaltet man die Klimaanlage aus, ist das Geräusch weg. Das Gebläse scheint keinen Einfluß auf das Geräusch zu haben.
"Im Computer bei Opel" konnte meine Werkstatt nichts (Feldabhilfe o. ä.) dazu finden und ist daher etwas ratlos. Es wurde dann beschlossen, daß mein Wagen in ein "regionales Opel-Technik-Zentrum" oder so ähnlich muß, wo man - im Gegensatz zu meinem "normalen" FOH, anscheinend die totale Teile-Austausch-Freiheit bei Garantie-Reparaturen hat.
Da ich mir kaum vorstellen kann, daß mein Zafira der einzige mit diesem Problem ist, würde ich mich über Erfahrungen und Lösungen von ebenfalls betroffenen freuen!

Schöne Grüße, Don

Beste Antwort im Thema

Das können sie verstehen wie sie wollen

435 weitere Antworten
435 Antworten

Hallo zusammen,

wollte mich auch kurz in die Diskussion einklinken. Habe vor einem Monat einen neuen Zafira Facelift gekauft (147KW; Innovation) und das Jaulen nun auch bemerkt. Manche berichten ja, dass die Geräusche unter anderem nach dem Tausch des Ventils leiser geworden wären. Nun meine Frage: Wie laut ist das Geräusch bei euch? Kann man es zum Beispiel hören, wenn das Radio (in normaler Lautstärke) läuft? Oder ist das Geräusch so laut, dass es alles übertönt? Und wie würdet ihr das Geräusch nach der Reparatur beschreiben?

Danke für euer kurzes Feedback und viele Grüße in die Runde

Stephan

Guten Abend,

mit Radio an oder Fenster ein Spalt auf wird es fast komplett überlagert. Für meinen Wagen, 02/2015, gibt es kein überarbeitetes Ventil. Aber nach dem Tausch aller relevanten Bauteilen, incl Ventil, wurde es besser. Ich sage es liegt an dem Gesamtkonzept. Geräusche werden irgendwie übertragen. Bei einem mehr, beim anderen weniger und manch einer hört es gar nicht. Aber.....es ist und bleibt nervig und passt in keinster Weise zu so einem eigentlich tollen Auto.

Zitat:

@Opelrider200 schrieb am 20. August 2017 um 19:59:08 Uhr:


Wenn der Kompressor sich zuschaltet jault es aus richtung Mittelkonsole. Mit zunehmender Drehzahl ansteigend. Dazu kommt ein mechanisches Laufgeräusch, ebenso aus richtung Mittelkonsole, hauptsächlich im Stadtverkehr, am lautesten bei ca 2100 Umdrehungen. Alles nur ab ca 20Grad Ausentemperatur. Nach dem Tausch aller Komponenten, incl. Expansionsventil wurde es besser.

Stimmt, das hätte ich auch noch dazuschreiben können...., Aussentemperatur muß ab 20° sein und das Geräusch kommt aus Richtung der Mittelkonsole... Danke @Opelrider200

@ssvv: Zur Lautstärke des Geräusches: Die meisten, die bei uns mitgefahren sind haben das Geräusch vernommen, auch bei normaler Radiolautstärke.
Es stimmt schon, den einen würde es mehr stören und andere sagen, "ist halt so....", ....mich stört es deshalb, weil das Geräusch nicht von Anfang an vorhanden gewesen ist, es fing bei ca. 6000km an, auch weil unser 2013er Zafira absolut ohne Geräusche war, ebenso unser Adam, der auch komplett ruhig ist. In den ersten 12 Tagen nach Einbau des neuen Ventils war Ruhe, bevor es wieder losging, das wie gesagt stört und nervt mich.
Der Zafira, der sonst so laufruhig ist, entwickelt dadurch eine Geräuschkulisse, die in meinen Augen gar nicht zum Wagen passt.

Mal sehen wie es weiter geht......

Viele Grüße und noch einen schönen Abend

Hallo und danke für das Feedback.

Bin verunsichert, inwiefern die Geräusche bei mir noch "im Rahmen" sind oder ob ich zur Werkstatt soll. Der Wagen ist ja ganz neu (EZ Juli 2017), vielleicht hat er ja auch schon das neue Ventil? Ich bin ja kein Techniker: Ist es denn grundsätzlich normal, dass eine Klimaanlage funktionsbedingt - abhängig von der Beschleunigung - diese Art von Geräusche macht (wenn vielleicht auch leiser)? Oder dürfte man eigentlich gar nichts hören? Bin natürlich auch jetzt durch diesen Thread hier sensibilisiert für das Thema...

Bei mir ist es so, dass durch das Zuschalten der Klima ganz klar ein surrendes Geräusch zu hören ist, das abhängig von der Drehzahl variiert. Als "turbinenartig" würde ich es aber (noch) nicht bezeichnen. Es ist auch nicht immer, auch nicht im Stadtverkehr, meistens beim (An)fahren. Aber klar: Ist die Klima aus, ist es totenstill im Zafira, er fährt wirklich verdammt leise. Wahrscheinlich fällt es einem deshalb so auf.

Kann ich dazu noch einmal euer Feedback haben?

Danke und viele Grüße in die Runde!

Stephan

Ähnliche Themen

Ich fahre jetzt seit 15 Jahren diverse Autos von diversen Herstellern mit Klima und Klimaautomatik. Opel ist bisher der erste Hersteller, bei dem die Anlage mitunter so Lärmen (meine Autos). Mir ist das sonst nirgends aufgefallen. Ich habe immer nur das Klacken der Magnetkupplung des Kompressors gehört. Aber es gibt das Problem tatsächlich auch bei zb VW. Klingt in etwa wie bei meinem ZT: https://youtu.be/sS5cYDXhHUg oder hier https://youtu.be/EeOZygQkB5Y

Als "Surren" würde ich das nicht bezeichnen.....

Zitat:

@ssvv schrieb am 23. August 2017 um 09:32:52 Uhr:



Bei mir ist es so, dass durch das Zuschalten der Klima ganz klar ein surrendes Geräusch zu hören ist, das abhängig von der Drehzahl variiert. Als "turbinenartig" würde ich es aber (noch) nicht bezeichnen. Es ist auch nicht immer, auch nicht im Stadtverkehr, meistens beim (An)fahren. Aber klar: Ist die Klima aus, ist es totenstill im Zafira, er fährt wirklich verdammt leise. Wahrscheinlich fällt es einem deshalb so auf.

Kann ich dazu noch einmal euer Feedback haben?

Hallo,

genau so ist es bei meinem, (EZ Jan. 2017) und das stört mich eigentlich weniger.

Bei meinem vorigen Fzg. MB A200 von 2007 mit der einfachen Klima, also keine Klimaautomatik, war ich Jahre schlimmeres gewohnt, bis der Klimakompressor gewechselt werden musste. Danach verhielt es sich ungefähr so wie jetzt beim Zafira . Für mich noch kein Grund zur Reklamation. Nur wenn es deutlicher werden sollte.

Hab hier ein Video gefunden - allerdings von einem Vectra, aber der Sound ist ähnlich. Ist es bei euch auch so laut wie in dem Video? Oder leiser? Würde mich interessieren, um die eigene Lärmkulisse besser einordnen zu können.

https://www.motor-talk.de/.../...raeusch-vectra-c-z18xer-v1376205.html

Viele Grüße in die Runde

Zitat:

@ssvv schrieb am 23. August 2017 um 23:04:22 Uhr:


Hab hier ein Video gefunden - allerdings von einem Vectra, aber der Sound ist ähnlich. Ist es bei euch auch so laut wie in dem Video? Oder leiser? Würde mich interessieren, um die eigene Lärmkulisse besser einordnen zu können.

https://www.motor-talk.de/.../...raeusch-vectra-c-z18xer-v1376205.html

Viele Grüße in die Runde

jo das passt ganz gut

Kommt in etwa hin....

So ähnlich klingt es bei mir auch, vielleicht nicht ganz so laut und kontinuierlich. Echt nervig. Wie sehen denn eure nächsten Schritte aus? Hat jemand schon Neuigkeiten? In einem früheren Post von @xmann701 hieß es ja einmal, Opel sei dran, das Problem zu lösen?!

Weiß nicht, ob ich zum FOH fahren soll - habe Angst vor einer Never-Ending-Story. Auf der anderen Seite habe ich viel Geld für das Auto bezahlt - und möchte mich eigentlich nicht damit abfinden....

Ja, das Geräusch kommt hin, bei unserem ist es auch wie ssvv es schon beschrieben hat, nicht so laut und kontinuierlich

Ich werde auf alle wieder zum FOH hin. Muss nur mal Zeit dazu finden.

Opel ist dran, zumindest mein FOH steht in regem Kontakt mit dem Techcenter. Umso mehr wundert es mich,dass mein FOH keine Ahnung von diesem blöden Ventil hat. Da mich aber das Techcenter angerufen hat und mich gebeten hat einen Termin beim FOH zu machen, weiss ich eben dass mein FOH dran ist. Allerdings dauert es noch ein paar Wochen.

Zur Temperatur. Die Klima schaltet ab 10°C glaub ich an. Sobald sie das tut, hab ich das Geräusch. Ich hab die Musik normal an,Fenster unten (was bei einer angeschalteten Klima absoluter Quatsch ist) und ich höre das Geräusch und zwar deutlich. Es wird auch immer lauter. So werde ich den Wagen wieder abgeben, denn hängt euch da mal noch einen Wohnwagen dran und fahrt mal 900km. Ihr bekommt einen am Helm,versprochen!

@RayofHope Was will denn Opel genau machen? Das neue Ventil hat ja anscheinend bei den anderen keine Besserung gebracht. Arbeitet Opel an einer neuen, ganzheitlichen Lösung?

@ssvv tja wenn ich das wüsste wäre ich schlauer. Viel rausgelassen haben sie nicht gerade nur eben, dass ich das Auto beim FOH vorstellen soll er sich dann darum kümmert.

Schreibt Opel per FB an. Vielleicht bringt es was. Zumindest weis ich, das es kein neues Ventil für mein Bj gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen