Klimaanlage heulendes Turbinengeräusch
Hallo an alle,
seit 10 Tagen hab ich endlich meinen lang ersehnten Zafira Facelift 1,6 DIT 147 kw, EZ 11/16, und bin eigentlich begeistert von dem Wagen - nur von der Klimaanlage nicht, die nervt ziemlich durch ein heulendes, turbinenartiges Geräusch! War heute in meiner Werkstatt und dort konnte man herausfinden, daß das Geräusch eine Abhängigkeit von der Motordrehzahl hat. Es tritt gundsätzlich auf zwischen 500 und 3000 Umdrehungen, aber am lautesten ist es so zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen. Schaltet man die Klimaanlage aus, ist das Geräusch weg. Das Gebläse scheint keinen Einfluß auf das Geräusch zu haben.
"Im Computer bei Opel" konnte meine Werkstatt nichts (Feldabhilfe o. ä.) dazu finden und ist daher etwas ratlos. Es wurde dann beschlossen, daß mein Wagen in ein "regionales Opel-Technik-Zentrum" oder so ähnlich muß, wo man - im Gegensatz zu meinem "normalen" FOH, anscheinend die totale Teile-Austausch-Freiheit bei Garantie-Reparaturen hat.
Da ich mir kaum vorstellen kann, daß mein Zafira der einzige mit diesem Problem ist, würde ich mich über Erfahrungen und Lösungen von ebenfalls betroffenen freuen!
Schöne Grüße, Don
Beste Antwort im Thema
Das können sie verstehen wie sie wollen
435 Antworten
Zitat:
@xmann701 schrieb am 16. Juli 2018 um 15:41:16 Uhr:
Hallo
Ich habe meinen FOH angerufen, der möchte nicht das sein Namen, Adresse oder Telefonnummer weiter gegeben wird. Das muss ich respektieren. Sorry.
Er meinte, das sich jeder FOH bei Opel über dieses Problem informieren kann.
OK. I respect that. Thanks for your effort and time. But this is really an horror. Today I spoke with a guy from an independent auto service and he told me, that if there is a new coolant in the system that there has to be placed a new type of compressor.
Do you know wether your FOH replaced the compressor when he filled your clima system with the old type of coolant?
Thanks for your reply.
Zitat:
@Bretimir schrieb am 16. Juli 2018 um 15:49:08 Uhr:
Zitat:
@xmann701 schrieb am 16. Juli 2018 um 15:41:16 Uhr:
Hallo
Ich habe meinen FOH angerufen, der möchte nicht das sein Namen, Adresse oder Telefonnummer weiter gegeben wird. Das muss ich respektieren. Sorry.
Er meinte, das sich jeder FOH bei Opel über dieses Problem informieren kann.OK. I respect that. Thanks for your effort and time. But this is really an horror. Today I spoke with a guy from an independent auto service and he told me, that if there is a new coolant in the system that there has to be placed a new type of compressor.
Do you know wether your FOH replaced the compressor when he filled your clima system with the old type of coolant?
Thanks for your reply.
Also nochmal.
Im Juni 2017 wurde das Expansionsventil gewechselt, jedoch ohne erfolg.
Im Oktober 2017 wurde der Kompressor gewechselt, jedoch ohne erfolg.
Im Juni 2018 wurde auf Anordnung von Opel der Versuch mit dem R134a unternommen, dieses mal mit Erfolg. Soweit ich weiss, wurde nur das Kältemittel gewechselt.
Gruss, Xmann701
So again.
In June 2017, the expansion valve was changed, but without success.
In October 2017, the compressor was changed, but without success.
In June 2018, the attempt was made with the R134a by order of Opel, this time with success. As far as I know, only the refrigerant was changed.
Greetings, Xmann701
Zitat:
@xmann701 schrieb am 17. Juli 2018 um 07:20:30 Uhr:
Zitat:
@Bretimir schrieb am 16. Juli 2018 um 15:49:08 Uhr:
OK. I respect that. Thanks for your effort and time. But this is really an horror. Today I spoke with a guy from an independent auto service and he told me, that if there is a new coolant in the system that there has to be placed a new type of compressor.
Do you know wether your FOH replaced the compressor when he filled your clima system with the old type of coolant?
Thanks for your reply.
Also nochmal.
Im Juni 2017 wurde das Expansionsventil gewechselt, jedoch ohne erfolg.
Im Oktober 2017 wurde der Kompressor gewechselt, jedoch ohne erfolg.
Im Juni 2018 wurde auf Anordnung von Opel der Versuch mit dem R134a unternommen, dieses mal mit Erfolg. Soweit ich weiss, wurde nur das Kältemittel gewechselt.
Gruss, Xmann701So again.
In June 2017, the expansion valve was changed, but without success.
In October 2017, the compressor was changed, but without success.
In June 2018, the attempt was made with the R134a by order of Opel, this time with success. As far as I know, only the refrigerant was changed.
Greetings, Xmann701
Ok, thanks. I will notify it to the serviceman. I hope it will be solved soon.
@Bretimir Bitte schreibe hier kurz, wenn Du das Kühlmittel gewechselt hast: Ob es etwas gebracht hat und was genau die Werkstatt an Teilen austauschen musste. Danke und viele Grüße
Ähnliche Themen
Ich weiß sehr genau, was xmann701 getan und geschrieben hat. Ich verfolge diesen Thread seit langer Zeit. Und das Thema ist nun mal sehr komplex, oft widersprechen sich die Aussagen; oder unterschiedliche Maßnahmen führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Das Thema Hardwaretausch bei einem Kältemittelwechsel ist verwirrend: Xmann701 meinte ja, bei ihm wäre einfach nur das Mittel getauscht worden, sonst nichts. Mein FOH sagte mir hingegen, dass dies nicht möglich sei, da Kompressor und Expansionsventil nicht kompatibel wären. Daher interessiert es mich nun, was Bretimir berichtet.
Zitat:
@CorsaSportstourer schrieb am 17. Juli 2018 um 16:33:18 Uhr:
Frage xmann701
Nichts. Ich meinte natürlich das Kältemittel, was denn sonst. Habe halt aus Versehen den verkehrten Begriff genommen. Wir reden hier ja nur von der Klimaanlage. Habs aber korrigiert.
Also ich habe so manchmal das Gefühl das einige FOH einfach kein Interesse oder keine Lust haben, sich diesem Problem anzunehmen und es zu beheben. Deshalb erzählen Sie, dies geht nicht, das ist nicht möglich, jenes ist verboten, die Garantie erlisch oder die Betriebserlaubnis erlischt u.s.w. Sie werden an diesem Garantiefall nicht viel verdienen und wollen deshalb uns Zafira Fahrern Angst machen, damit wir es auf sich beruhen lassen. Sorry ich will niemandem zu nahe treten aber ich kann nicht verstehen wieso einige FOH so sturköpfig dieses Problem versuchen von sich weg zu drängen.
Zitat:
@xmann701 schrieb am 23. Juni 2018 um 13:41:40 Uhr:
Zitat:
@Eisbaer0962 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:35:27 Uhr:
Würde mich wirklich interessieren,welches Kältemittel anstelle des alten gefüllt wurde.
Dann muss es definitiv einen grossen Aufkleber im Motorraum mit der neuen Kältemittelsorte und der Füllmenge geben! Laut Gesetz vorgegeben und bindend für jede Werkstatt.
Wäre sehr interessant,was gefüllt wurde,kannst ja mal hier posten!Gruß Eisbaer0962
So, Eisbaer0962 Du hattest recht, da steht was.
Ich war gerade am Auto und habe nachgeschaut.
Auf dem Originalaufkleber steht geschrieben "R-1234yf 0.59kg".
Darüber ist ein neuer Aufkleber auf dem steht "R134A 0.59kg".
Ich hoffe es hilf den Anderen Leidensgenossen weiter.
Gruss
Xmann701
I have another question connected to the above mentioned. Especially about the volume of the coolant. You mentioned the volume of 0,59 kg. According to the label placed on the Zafiras before facelift it is 0,63kg, see enclosed foto. Could you, or your FOH, somehow explain this discrepansy please? I really need to know precisely how many grams of coolant should be filled.
Thank you in advance.
Heute mit meinem FOL telefoniert, habe ihn über den Kältemittel Tausch informiert . Er wird eine Abfrage machen. Was er mir noch erzählt hat, das auf den Klimakompresor auch noch r134 a steht
Das macht mir ja Hoffnung das blöde Geräusch doch noch los zu werden. Alles bisher hat nicht geholfen ( Expansionsventil, Schlauch..). Wenn ein Kühlmitteltausch die Lösung bringt, muss das sich doch bei Opel rumsprechen.. Ich werde meinen Händler jedenfalls gleich noch im Urlaub diesbezüglich kontaktieren. (Zafira Bj. 6/2017)
Danke an alle hier für die Infos !
Wir reden hier über einen Kühlmitteltausch für die FL Modelle oder auch für die VFL Autos? Das neue Ventil gibt es ja nur fürs FL.
ein wechsel des kältemittels von 134a auf 1234yf ist weder technisch einfach möglich noch wird dies offiziell als lösung angeboten.