Klimaanlage heulendes Turbinengeräusch
Hallo an alle,
seit 10 Tagen hab ich endlich meinen lang ersehnten Zafira Facelift 1,6 DIT 147 kw, EZ 11/16, und bin eigentlich begeistert von dem Wagen - nur von der Klimaanlage nicht, die nervt ziemlich durch ein heulendes, turbinenartiges Geräusch! War heute in meiner Werkstatt und dort konnte man herausfinden, daß das Geräusch eine Abhängigkeit von der Motordrehzahl hat. Es tritt gundsätzlich auf zwischen 500 und 3000 Umdrehungen, aber am lautesten ist es so zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen. Schaltet man die Klimaanlage aus, ist das Geräusch weg. Das Gebläse scheint keinen Einfluß auf das Geräusch zu haben.
"Im Computer bei Opel" konnte meine Werkstatt nichts (Feldabhilfe o. ä.) dazu finden und ist daher etwas ratlos. Es wurde dann beschlossen, daß mein Wagen in ein "regionales Opel-Technik-Zentrum" oder so ähnlich muß, wo man - im Gegensatz zu meinem "normalen" FOH, anscheinend die totale Teile-Austausch-Freiheit bei Garantie-Reparaturen hat.
Da ich mir kaum vorstellen kann, daß mein Zafira der einzige mit diesem Problem ist, würde ich mich über Erfahrungen und Lösungen von ebenfalls betroffenen freuen!
Schöne Grüße, Don
Beste Antwort im Thema
Das können sie verstehen wie sie wollen
435 Antworten
Okay, danke. Ich muss aber auch sagen, diese Jahr ist nicht so wild mit dem Lärm. Kann aber auch sein, daß ich mich inzwischen daran gewöhnt habe. Oder es wird besser, je weniger Flüssigkeit im System ist.
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. Juli 2018 um 10:39:57 Uhr:
ein wechsel des kältemittels von 134a auf 1234yf ist weder technisch einfach möglich noch wird dies offiziell als lösung angeboten.
Wieso von 134A auf 1234yf?
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. Juli 2018 um 10:39:57 Uhr:
ein wechsel des kältemittels von 134a auf 1234yf ist weder technisch einfach möglich noch wird dies offiziell als lösung angeboten.
Sagt wer?
Ähnliche Themen
gegenfrage: wer sagt das es geht, oder noch besser, wo steht es belastbar geschrieben?
technisch: die wartungsanschlüsse passen nicht. also mindesten diverse leitungen an denen diese wahrscheinlich verbaut sind austauschen oder einen osteuropäischen universaladapter verwenden.😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. Juli 2018 um 15:45:33 Uhr:
gegenfrage: wer sagt das es geht, oder noch besser, wo steht es belastbar geschrieben?
technisch: die wartungsanschlüsse passen nicht. also mindesten diverse leitungen an denen diese wahrscheinlich verbaut sind austauschen oder einen osteuropäischen universaladapter verwenden.😁
Komisch, bei meinem Zafira ging es.
Alle Geräusche sind weg.
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. Juli 2018 um 15:56:03 Uhr:
und was wurde genau gemacht? und wurde das gemacht? oder nur erzählt....?
Kannst Du hier alles Lesen.
Wenn das Geräusch durch "nur erzählen" plötzlich weg ist, dann ist mir das auch recht.
Dann hätten wir ja die lösung.
Das Geräusch ist weg, wieso sollte mein FOH mich anlügen????
dann wurden vermutlich alle notwendigen komponenten ersetzt im rahmen einer einzelfalllösung?
das diese aktion dann offiziell als abhilfe für alle anderen betroffenen angesetzt wird bezweifele ich mal etwas.
Genau so ist es, wurde bei mir erstmal abgelehnt. Betriebserlaubnis wäre damit erloschen, wurde mir auch von TÜV bestätigt. Bin aber jetzt mit Opel in Kontakt mal sehen was kommt.
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. Juli 2018 um 16:37:25 Uhr:
dann wurden vermutlich alle notwendigen komponenten ersetzt im rahmen einer einzelfalllösung?
das diese aktion dann offiziell als abhilfe für alle anderen betroffenen angesetzt wird bezweifele ich mal etwas.
Mir wurde gesagt das das Kältemittel gewechselt wurde. Ansonsten wurde wohl nichts anderes gemacht. Ich kann hier nur berichten was mir gesagt wurde. Mir ist es prinzipiell egal was gemacht wurde, bei mir ist es jetzt gut. Ich wollte hier eigentlich nur meine Geschichte mit der Klimaanlage erzählen und euch meine Lösung mitteilen ,ich wusste nicht das hier alles angezweifelt wird.
Vielleicht lags ja nur am pinnen des anderen Aufklebers im Motorraum 😉. Allerdings wird der FOH das ja vermutlich nicht aus langer Weile machen. (Wobei die technische Machbarkeit schon Fragen aufwirft.)
Zitat:
@xmann701 schrieb am 20. Juli 2018 um 17:16:21 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. Juli 2018 um 16:37:25 Uhr:
dann wurden vermutlich alle notwendigen komponenten ersetzt im rahmen einer einzelfalllösung?
das diese aktion dann offiziell als abhilfe für alle anderen betroffenen angesetzt wird bezweifele ich mal etwas.Mir wurde gesagt das das Kältemittel gewechselt wurde. Ansonsten wurde wohl nichts anderes gemacht. Ich kann hier nur berichten was mir gesagt wurde. Mir ist es prinzipiell egal was gemacht wurde, bei mir ist es jetzt gut. Ich wollte hier eigentlich nur meine Geschichte mit der Klimaanlage erzählen und euch meine Lösung mitteilen ,ich wusste nicht das hier alles angezweifelt wird.
I have no doubt about your solution but a few servicemen have already told me that exchange of a coolant will not help. But even worst is a fact that none of these servicemen has an equipment necessery for exchange of the coolant. So the result is that I am not able to find anybody who would exchange the coolant in our vehicle. That is sad do not you think?
Zitat:
@Bretimir schrieb am 20. Juli 2018 um 22:13:18 Uhr:
Zitat:
@xmann701 schrieb am 20. Juli 2018 um 17:16:21 Uhr:
Mir wurde gesagt das das Kältemittel gewechselt wurde. Ansonsten wurde wohl nichts anderes gemacht. Ich kann hier nur berichten was mir gesagt wurde. Mir ist es prinzipiell egal was gemacht wurde, bei mir ist es jetzt gut. Ich wollte hier eigentlich nur meine Geschichte mit der Klimaanlage erzählen und euch meine Lösung mitteilen ,ich wusste nicht das hier alles angezweifelt wird.
I have no doubt about your solution but a few servicemen have already told me that exchange of a coolant will not help. But even worst is a fact that none of these servicemen has an equipment necessery for exchange of the coolant. So the result is that I am not able to find anybody who would exchange the coolant in our vehicle. That is sad do not you think?
Yes, very sad.