Klimaanlage heulendes Turbinengeräusch
Hallo an alle,
seit 10 Tagen hab ich endlich meinen lang ersehnten Zafira Facelift 1,6 DIT 147 kw, EZ 11/16, und bin eigentlich begeistert von dem Wagen - nur von der Klimaanlage nicht, die nervt ziemlich durch ein heulendes, turbinenartiges Geräusch! War heute in meiner Werkstatt und dort konnte man herausfinden, daß das Geräusch eine Abhängigkeit von der Motordrehzahl hat. Es tritt gundsätzlich auf zwischen 500 und 3000 Umdrehungen, aber am lautesten ist es so zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen. Schaltet man die Klimaanlage aus, ist das Geräusch weg. Das Gebläse scheint keinen Einfluß auf das Geräusch zu haben.
"Im Computer bei Opel" konnte meine Werkstatt nichts (Feldabhilfe o. ä.) dazu finden und ist daher etwas ratlos. Es wurde dann beschlossen, daß mein Wagen in ein "regionales Opel-Technik-Zentrum" oder so ähnlich muß, wo man - im Gegensatz zu meinem "normalen" FOH, anscheinend die totale Teile-Austausch-Freiheit bei Garantie-Reparaturen hat.
Da ich mir kaum vorstellen kann, daß mein Zafira der einzige mit diesem Problem ist, würde ich mich über Erfahrungen und Lösungen von ebenfalls betroffenen freuen!
Schöne Grüße, Don
Beste Antwort im Thema
Das können sie verstehen wie sie wollen
435 Antworten
Zitat:
@ssvv schrieb am 8. November 2017 um 21:05:33 Uhr:
Hallo @theo_mz ,darf ich fragen, was Du für Probleme mit der Multimedia-Anlage hast (besitzt Du das Navi?) - und was genau für ein Update aufgespielt wurde? Bei mir muckt das System nämlich auch immer mal wieder rum (GPS-Signal geht ab und zu verloren, Musik wird beim Telefonieren manchmal nicht stumm geschaltet, Bluetooth-Verbindung beim Musik-Streaming vom Smartphone manchmal instabil, Verkehrsdurchsagen brechen einfach ab). Da mein Expansionsventil nun gekommen ist, bin ich bald beim FOH und möchte das System bei der Gelegenheit noch mal checken lassen.
Danke für eine Antwort und viele Grüße
Hallo ssvv,
Ich habe das normale R4.0 und benutze Apple Car Play und Android Auto. Dieses funktioniert mit all ihren Features (streamen und/oder Navigation, telefonieren) auch sehr gut, wenn nicht gerade die ganze Radioeinheit plötzlich einfriert oder nicht über den Begrüßungsbildschirm hinauskommt oder der Bildschirm plötzlich schwarz wird.
Dann kann zwar, wenn das Radio angewählt ist, noch weiter Musik gehört werden, aber mehr auch nicht. Lautstärke, Radiosender können dann nicht mehr geändert werden. Wenn jetzt ein eingehender Anruf kommt, kann dieser nicht angenommen werden.
Anders ist es bei der Navigation, da spinnt das Gerät dann total. Hier habe ich mittlerweile zig Varianten gehabt.
—Karte friert ein. Keine Ansagen mehr. Dieses Positions-Dreieck bewegt sich jedoch weiter und verschwindet aus dem Bildschirmbereich.
—Karte und Dreieck frieren ein, aber Ansagen funktionieren weiterhin korrekt.
—Schwarzer Bildschirm nix funktioniert mehr.
Mal erhohlt sich das R4.0 über die Zeit dann von selber, das ist aber eher die Seltenheit. Nach einem erneuten Motorstart ist dann alles wieder normal.
Ab und an kommt es vor, dass ich keine eingehenden Anrufe annehmen kann. Ebenso springen die Einheiten ab und an zwischen Celsius und Fahrenheit hin und her.
Das sind so meine überwiegenden Probleme mit dem Radio.
Was das Update beinhaltet kann ich dir leider nicht sagen, das Verhältnis zwischen dem FOH und mir ist derzeit „leicht“ angespannt.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Vielen Dank @theo_mz ! Das hört sich nicht gut an. Drücke Dir die Daumen, dass Du die Probleme in den Griff bekommst.
Viele Grüße
Soweit mir gesagt wurde, gibt es zu dem Expansionsventil, welches hier genannt wurde, mittlerweile schon wieder ein nachfolger. Das würde die ewigen Lieferzeiten auch erklären.
Meiner war jetzt in der Inspek und seit dem beschlagen mir die Scheiben. Klima auf Automatik und 21°.
Ausserdem ist mir bei einer 300km Strecke mit Wowa aufgefallen, dass die Luft im Auto unheimlich abgestanden ist nach der Fahrt. Hatte ich beim Astra J so auch nie. Die ganze Klima funktioniert mMn nicht richtig.
Zitat:
@RayofHope schrieb am 9. November 2017 um 10:27:36 Uhr:
Soweit mir gesagt wurde, gibt es zu dem Expansionsventil, welches hier genannt wurde, mittlerweile schon wieder ein nachfolger. Das würde die ewigen Lieferzeiten auch erklären.
Meiner war jetzt in der Inspek und seit dem beschlagen mir die Scheiben. Klima auf Automatik und 21°.Ausserdem ist mir bei einer 300km Strecke mit Wowa aufgefallen, dass die Luft im Auto unheimlich abgestanden ist nach der Fahrt. Hatte ich beim Astra J so auch nie. Die ganze Klima funktioniert mMn nicht richtig.
Die wissen schon wie sie einen verwirren können.
Mir haben sie (Der Händler) erzählt, es gibt nur dieses geänderte EV, welches bei mir verbaut ist. Ich habe explizit mehrmals nachgefragt, ob es nicht evtl. nochmals ein Update des EV gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@theo_mz schrieb am 9. November 2017 um 11:32:01 Uhr:
Zitat:
@RayofHope schrieb am 9. November 2017 um 10:27:36 Uhr:
Soweit mir gesagt wurde, gibt es zu dem Expansionsventil, welches hier genannt wurde, mittlerweile schon wieder ein nachfolger. Das würde die ewigen Lieferzeiten auch erklären.
Meiner war jetzt in der Inspek und seit dem beschlagen mir die Scheiben. Klima auf Automatik und 21°.Ausserdem ist mir bei einer 300km Strecke mit Wowa aufgefallen, dass die Luft im Auto unheimlich abgestanden ist nach der Fahrt. Hatte ich beim Astra J so auch nie. Die ganze Klima funktioniert mMn nicht richtig.
Die wissen schon wie sie einen verwirren können.
Mir haben sie (Der Händler) erzählt, es gibt nur dieses geänderte EV, welches bei mir verbaut ist. Ich habe explizit mehrmals nachgefragt, ob es nicht evtl. nochmals ein Update des EV gibt.
Na klar. Wenn man keine Ahnung hat, muss man den Kunden ja verwirren. Meinem passt es gar nicht , dass ich ihm die Bauteilenummer auf den Tisch gelegt habe.
Zitat:
@slv rider schrieb am 29. August 2017 um 15:42:43 Uhr:
Problembeschreibung
Die Klimaanlage des Zafira-C MY 17 kann mahlende Geräusche erzeugen die drehzahlabhängig sind und sich wie ein defekter Klimakompressor anhören können.Ursache
Spezifikation des Expansionsventils (TXV) nicht kompatibel mit neuem Kältemittel (RPO KRV).Lösung
Ziel der Prozedur: tatsächlichen Defekt des Kompressors von einem vom TXV-Ventil verursachten Geräusch unterscheiden
Bis zur Verfügbarkeit der neuen Teilnummer 39141359 kann als Abhilfe das Sonderteil S-10800 verwendet werden.
Neues TXV (Expansionsventil) seit dem 19.6.2017 in Produktion
Die Da
Zitat:
@Pitty60 schrieb am 17. November 2017 um 16:35:49 Uhr:
Das habe ich verbaut keine Abhilfe alles beim alten
Wie gesagt, davon soll es ein Nachfolgeventil geben.
Zitat:
@Pitty60 schrieb am 17. November 2017 um 16:57:08 Uhr:
Hast du da noch mehr infos von ?
Nee leider nicht. Sobald ich was habe gebe ich das natürlich weiter.
Eine Hand wäscht die andere
Zitat:
@RayofHope schrieb am 17. November 2017 um 21:32:07 Uhr:
Zitat:
@Pitty60 schrieb am 17. November 2017 um 16:57:08 Uhr:
Hast du da noch mehr infos von ?Nee leider nicht. Sobald ich was habe gebe ich das natürlich weiter.
Eine Hand wäscht die andere
Das wäre super, bei unserem Zafira wird seitens FOH an der Klima nichts mehr gemacht, der Fall ist seit letzten Freitag geschlossen worden. Das EV in der aktuellsten Version ist verbaut worden. Mehr geht nicht wurde gesagt.....
@ssvv, nein der Klimakompressor wurde bei mir nicht getauscht, der FOH in Absprache mit Opel sah keine Notwendigkeit, alles wurde beim Einbau des aktuellen EV´s geprüft und für okay befunden. Auch das (sanfte) Einbringen des Forums brachte bei mir nichts. Die Geräusche die jetzt noch zu hören sind laut FOH „Betriebsgeräusche“ die eine Klimaanlage u.U. im Toleranzbereich machen kann.
Wie in meinem Thread oben geschrieben war der Wagen die komplette letzte Woche in der Werkstatt wegen anderer Probleme, da wurde mir dann auch endgültig mitgeteilt, dass an der Klimaanlage definitiv nichts mehr gemacht wird.
Hallo zusammen,
wollte ein kurzes Update geben. Habe gestern meinen Zafira wieder vom FOH geholt, der das neue Expansionsventil verbaut hat - eine Seriennummer des Teils weiß ich leider nicht. Habe den Wagen nur kurz testen können, bislang sind die Geräusche aber kaum bis gar nicht mehr zu hören.
Allerdings ist es natürlich gerade recht frisch draußen, wobei meine Klima auch bei kalter Umgebungsluft gelärmt hat. Bislang sieht es also ganz gut aus, mehr kann man aber sicher erst nach einer längeren Testphase sagen - bei anderen Nutzern ist das Problem ja auch erst wieder nach einiger Zeit aufgetaucht.
Ich muss sagen, dass mein Händler während der ganzen letzten Wochen sehr kooperativ und freundlich war, er hat das Problem ernst genommen, sich um eine Lösung bemüht und auch für die langen Wartezeiten entschuldigt.
Auch mein Navi 950 Intellilink, das ich kaum mehr benutzen konnte (Audio-Streaming per Bluetooth vom Smartphone nur noch ein einziges Krachen u.a.), läuft wieder einigermaßen stabil. Mein FOH meinte, sie hätten die Batterie abgeklemmt und so das System quasi neu gebootet. Schaun mer mal, wie lange das gut geht - meiner Meinung nach ist das ganze System alles andere als ausgegoren.
Wie auch immer: Sobald es etwas Neues bei mir zu dem Klima-Thema gibt, werde ich es hier posten.
Viele Grüße in die Runde