Klimaanlage heizt einseitig extrem auf
Hallo A5-Fahrer,
seit geraumer Zeit habe ich einen sehr merkwürdigen Effekt in meinem A5 (3.0 tdi) mit meiner 3-Zonen-Kimaautomatik, die auch meine Werkstatt zur Ratlosigkeit gebracht hat.
Ausgangssituation: Außentemperatur ca. 13-17 Grad (auf jeden Fall kühler als innen), Innentemperatur beidseitig auf jeweils 21 Grad eingestellt, Auto steht über Nacht in der Garage.
Effekt: Nach dem Losfahren scheint alles vollkommen normal - beide Seiten (Mittelausströmer mit der Hand gefühlt) heizen leicht auf. Nach etwa 5 Minuten steigt die Temperatur auf der Beifahrerseite extrem an - laut Werkstatt haben sie direkt im Ausströmer über 50 Grad gemessen! Fahrerseite liegt konstant bei etwa 20 Grad. Nach etwa 19-20 Minuten kühlt die Beifahrerseite wieder auf die eingestellte Temperatur ab.
Die Umstellung auf 1-Zonen-Automatik (Synchronisation) ändert an diesem Effekt überhaupt nichts. Auch das Ausschalten und nach ca. 5 Minuten wieder Einschalten der Klimaanlage bringt nichts.
Nachdem die Werkstatt das Problem nachvollziehen konnte und auf der Beifahrerseite einen Sensor ausgetauscht hat, trat das Problem genau 4 Tage lang nicht mehr auf - und dann anschließend wieder im beschriebenen Umfang.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Hinweis (für mich bzw. meine Werkstatt? ;-))
Danke schon mal im Voraus!
Dieter.
17 Antworten
das problem das DU als private da nicht viel machen kannst, ich könnte und würde auch nur WENN das problem auftritt, direkt das diagnosegerät anschließen und mir diverse Messwertblöcke ansehen; leider ist das auch für Audi das Problem das es nur sporadisch ist und eben nicht reproduzierbar .. Zuviel Technik halt 😉
früher ging alles mit Seilzügen 🙂 und das lief auch
ich hatte es heute morgen auch auch wieder.
aussentemp. ca. 13 grad.
eingestellt für innenraum beidseitig 21,5 grad.
beifahrer ausströmer heiss...
Hallo Leute,
gibt es schon eine Lösung ???
Ich habe genau das gleiche Problem,
welches jetzt bei den kälteren Temperaturen
wieder viel häufiger auftritt.
Am Diagnosegerät taucht immer nur ein Fehler mit der Frostklappe auf,
doch laut meinem Freundlichen kann das damit nichts zu tun haben.
Ich hoffe, jemand hat schon eine Lösung !!!
MfG
Stefan