Klimaanlage funktioniert nur manchmal ?
Guten Abend an alle, folgendes Problem: Meine Klimaanlage funktioniert nur manchmal. Hört sich jetzt total dumm an, weiß ich selbst. Das Problem habe ich schon seit dem ich das Auto besitze (2017), hat mich bis jetzt nicht wirklich gestört, da ich einfach die Fenster runter habe, aber da ich bei den Temperaturen heute fast am Steuer vollendet wäre, würde ich trotzdem mal gerne wissen woran es liegen könnte.
Überprüft habe ich noch gar nichts weil ich nicht wirklich weiß wo ich da anfangen könnte aber ich bin gerne für Tipps und Hilfe bereit.
Also wie oben gesagt, die Klimaanlage funktioniert nur manchmal, sprich vielleicht 1/100 Fällen macht man das Fahrzeug an und es kommt luft aus dem Gebläse. Wenn ich das Gebläse einschalte höre ich zwar die Elektronik arbeiten und das sich da was tut unter dem Armaturenbrett aber es kommt einfach keine Luft, egal welche Einstellung es passiert nichts. Aber was mich ziemlich fertig macht, warum funktioniert Sie manchmal? Kann bei einer Klimaanlage denn irgendwo ein Wackelkontakt sein?
Ich freue mich schon auf eure Antworten und vielen Dank an jeden, der hilft!
36 Antworten
Wenn der Gebläsemotor nicht will dann ist meist der sogenannte Igel defekt. Hilfreiche Threads dazu findest du über die Suchfunktion.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 31. Juli 2020 um 22:47:51 Uhr:
Wenn der Gebläsemotor nicht will dann ist meist der sogenannte Igel defekt. Hilfreiche Threads dazu findest du über die Suchfunktion.
Vielen Dank für deine Antwort! Aber kann es sein, dass er dann trotzdem noch manchmal funktioniert? Weil defekt ist defekt dann sollte es doch nie funktionieren oder bin ich da irgendwo falsch, Igel zu wechseln gibt es ja genug Tutorials auf YouTube wie ich gerade sehe.
Hallo
Es könnte auch eine Art Wackelkontakt am Bedienteil, Igel oder am Gebläsemotor sein, oder die Sicherung ist korrodiert........
Am besten alles mal durchmessen und kontrollieren 😉
Gruß Stormy
Zitat:
@Bimmerlou schrieb am 31. Juli 2020 um 22:49:10 Uhr:
...Weil defekt ist defekt dann sollte es doch nie funktionieren oder bin ich da irgendwo falsch....
Da bist du total falsch. Verabschiede diese Denkweise am besten ganz schnell...
Ähnliche Themen
Ich würde das Fahrzeug mal auslesen lassen und mal schaun was im Fehlerspeicher so abgelegt ist. Alles andere ist nur herumstochern in einem Thema wo wir nie alle Fakten kennen werden.
Ich hatte letztends auch keine Klima, hier war die Verbindung zum K-Bus gestört (warum auch immer). Batterie ab-und wieder angeklemmt und alles lief wieder wie gehabt.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 31. Juli 2020 um 23:22:57 Uhr:
HalloEs könnte auch eine Art Wackelkontakt am Bedienteil, Igel oder am Gebläsemotor sein, oder die Sicherung ist korrodiert........
Am besten alles mal durchmessen und kontrollieren 😉
Gruß Stormy
Vielen Dank ich setz mich mal ran!
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 1. August 2020 um 08:27:16 Uhr:
Zitat:
@Bimmerlou schrieb am 31. Juli 2020 um 22:49:10 Uhr:
...Weil defekt ist defekt dann sollte es doch nie funktionieren oder bin ich da irgendwo falsch....Da bist du total falsch. Verabschiede diese Denkweise am besten ganz schnell...
Okok, dachte halt nur. Finde es halt mega komisch das es ein mal geht und ein mal nicht...
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 1. August 2020 um 08:32:03 Uhr:
Ich würde das Fahrzeug mal auslesen lassen und mal schaun was im Fehlerspeicher so abgelegt ist. Alles andere ist nur herumstochern in einem Thema wo wir nie alle Fakten kennen werden.Ich hatte letztends auch keine Klima, hier war die Verbindung zum K-Bus gestört (warum auch immer). Batterie ab-und wieder angeklemmt und alles lief wieder wie gehabt.
Okay, ich lese den Speicher später mal aus!
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 01. Aug. 2020 um 08:32:03 Uhr:
Batterie ab-und wieder angeklemmt und alles lief wieder wie gehabt.
Der E46 ist ohnehin wie Windows 7.Ab und zu mal stürzt er ab und muss neu gestartet werden.
Na das schaut doch mal plausibel aus das ein Sensor die Grätsche gemacht hat.
Ich tippe darauf das der Sensor am Wärmetauscher defekt ist
Perfekt wäre natürlich wenn man den fehlerspeicher mit inpa Auslesen lässt
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 1. August 2020 um 16:46:16 Uhr:
Na das schaut doch mal plausibel aus das ein Sensor die Grätsche gemacht hat.Ich tippe darauf das der Sensor am Wärmetauscher defekt ist
Perfekt wäre natürlich wenn man den fehlerspeicher mit inpa Auslesen lässt
Zwei Fragen: 1. könnte man sowas selbst wechseln?
2. was bedeutet „inpa“?
Und danke für die Hilfe!