Klimaanlage funktioniert einfach nicht.

BMW 3er E91

Moin und zwar habe ich ein e91 aus dem Baujahre 2008 und einer Laufleistung von 170.000km. Nun um mein genaues Problem mal genau zu erklären. An sich geht die Klimaanlage Luft kommt raus doch leider kommt bei 16 grad und eingeschaltetem Klima Schalter nur warme Luft raus. Alles was man wechseln kann wurde schon gewechselt und um das noch ganz kurz klar zu stellen der Kompressor funktioniert. Ich habe sämtliche Sensoren, die Schläuche wo Klima Gas bzw. Kühlmittel rauskommen könnte gewechselt, die Magnetkupplung habe ich ebenfalls gewechselt und das Gas natürlich auch. Nun weiss ich nicht mehr weiter und hoffe eventuell auf eure Hilfe.

24 Antworten

Er hat 16 Grad eingestellt, hätte ich verstanden.

Zitat:

@Skollerud schrieb am 14. August 2019 um 10:03:52 Uhr:


Du schriebst 16 Grad.... Kühlt die überhaupt noch bei 16 Grad
?^_^
Ab wie viel Grad springt sie denn an?

Sie kühlt nicht, und anspringen tut sie ganz normal nur sie kühlt halt nicht

Wie sind die Werte vom Druckgeber und Temperaturgeber?
Stell die Werte mal ein.

Zitat:

Wie sind die Werte vom Druckgeber und Temperaturgeber?
Stell die Werte mal ein.

Wie mache ich das

Ähnliche Themen

Codierer einladen, Klima starten, Werte von Drucksensor und Temperatur auslesen.
Dann weißt Du, was los ist.
Das ganze macht halt nur Sinn, wenn Du sicher bist, dass die Anlage kein Gas verliert.
Aber das hast Du ja schon geprüft.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 12. Aug. 2019 um 20:8:24 Uhr:


Erst mal prüfen, ob die Klimaleitung zum Verdampfer überhaupt kalt wird.

Wenn ja, dann muss der Fehler in der HVAC liegen. Wahrscheinlich Klappensteuerung defekt.

Hast du das schon geprüft?

Könnte man die Sensoren auch einfach mit einem Multimeter prüfen?

Ohne die Drücke in der Anlage und die Temperaturen am Verdampfer ist es unmöglich eine Aussage zu treffen.
Die werte kann man nicht mit einem Multimeter prüfen. Entweder muss das Auto an eine Klimastation um die Drücke zu prüfen, oder man muss in mit dem Computer in die Auto Elektrik wenn die das unterstützt.
Wenn man die Drücke in der Anlage nicht kennt kann man unmöglich sagen ob der Kompressor funktioniert oder nicht.

MfG
Mike

Genau deshalb frage ich ja, ob die Leitung kalt wird. Wenn ja, dann würde sie ja prinzipiell funktionieren und es verfährt dann anscheinend die Mischklappe nicht, was wiederum verschiedene Gründe haben kann.

Zumindest an den Hoch- und den Niederdruck-Anschluss kann man selbst ein Manometer (mit Adapter preiswert im iNet) anschließen.
Und mit dem Multimeter könnte man zumindest prüfen, ob überhaupt Spannung anliegt.
Zusammen mit dem Hinweis vom Rommulaner wäre das erst Mal die günstige Lösung, die weitere Hinweise gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen