Klimaanlage Füllmengen

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ich möchte diese Woche mein C180 Kopf, 09/2019 zur Klimaanlagenwartung bringen, nicht zu Mercedes, sondern zu einer freien Werkstatt (Euromaster).

Jetzt habe ich festgestellt, dass bei mir im Motorrad der typische Aufkleber mit was und in welcher Menge die Klimaanlage zu befüllen ist, fehlt.

Gehört das so, oder fehlt nur bei mir dieser Aufkleber? Es ist ein Mopf.

Meine Recherchen im Internet bei Mahle ergaben:

Kältemittel: R1234yf, Menge: 620 g

Kompressoröl: PAO 68 AA1 / PAG ISO 46 YF, Menge: 80 ml

Kann diese Angaben jemand bestätigen?

18 Antworten

Ich lasse immer so alle 4-5 Jahre die Klimaanlage überprüfen. Die letzte Überprüfung war vor 3 Wochen und im System waren noch 535g. Eingefüllt wurde wie schon mehrfach gesagt 630g. Unterschiede bei Kühlleistung konnte ich bisher nie feststellen

Das heißt du hattest einen Verlust von 100 g in 4-5 Jahren? Deutlich weniger als bei mir.

Welches Fahrzeug hast du?

S205 220d BJ2015. Ist aber der zweite Service. D.h. vor 4-5 Jahren waren auch 630 g im Kältekreis. Wie viel ab Werk eingefüllt wurde weiß ich nicht.

Wie bereits beschrieben fehlten bei meiner Klima nach 6 Jahren ca. 2/3 Kältemittel. Da ich partout den Ausdruck vom Klimaservicegerät nicht mitbekommen habe, musste ich mich auf die Aussage der Werkstatt verlassen.

Meine Klima kühlte auch bei 30° noch das Wageninnere auf die eingestellte Soll-Temperatur, man merkte lediglich das es länger dauerte bis die gewünschte Temperatur nach Abfahrt mit dem aufgeheizten Wagen erreicht wurde. Das geht jetzt mit nachgefülltem Kältemittel schneller.

Momentan bin ich gerade im Zweifel ob tatsächlich 2/3 Kältemittel gefehlt haben können, wenn die Klimaanlage auch bei 30° noch den Innenraum kühlen konnte.

Ist das technisch so möglich bzw. ab welchem Kältemittelstand hat die Klimaanlage keine Kühlleistung mehr?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen