Klimaanlage ein Desaster oder Fehlbedienung?
Hallo,
ich fahre gerade die zweite A-Klasse (180d) als Mietwagen - beide haben folgendes Problem:
Szenario Außentemperatur morgens 24 Grad C.
Wagen wird gestartet, Klimaanlage an (manuell, nicht Auto).
Temperatur wird auf 19 Grad gewählt, Lüftungsdüsen geöffnet.
Ergebnis:
Der Wagen bläst warme bis heiße Luft aus den Düsen, von Kühlung keine Spur. Erst wenn die Einstellung auf „LOW“ gestellt wird, beginnt die Kühlung (dann natürlich viel zu kalt).
Ist der Wagen aber warmgefahren, lässt sich die Klimaanlage auf z.B. 20 Grad C einstellen und kühlt dann vernünftig.
Was ist da los mit der Technik? Warum wird der Wagen morgens aufgewärmt ohne Grund?
Danke und Gruß
hawaii
Beste Antwort im Thema
Als erstes bläst die KA noch warme Luft von aussen. Sobald der Kompressor arbeitet wirds kälter. Aber, man fährt die KA sinnvollerweise Sommer wie Winter auf Auto mit A/C on. Dann regelt sich das von selbst. Gruß bw
94 Antworten
Zitat:
@Engine.K schrieb am 23. August 2018 um 16:49:22 Uhr:
Korrekt. Sofern der Auftrag dann FU1 hat, ist die neue Software aufgespielt (bei aktuellen/neuen Produktionen).Lg
Guten Morgen,
- und wie erhalten das die anderen, schon draußen fahrenden Fahrzeuge?
- Ist das ein OTA-Update?
- Bekommt man dies irgendwie durch das System mitgeteilt?
- Sieht man welche Version installiert ist/wurde?
- Oder muss das alles der ´Freundliche´ machen?
Fragen über Fragen...🙂, "Danke" vorab.
Jetzt muss ich mal fragen...
In dem Thread geht es doch um eine nicht richtig funktionierende Klimaanlage.
Es wurde gesagt, dass wohl der Sensor (also Hardware) nicht richtig funktionieren soll und getauscht werden muss/soll.
Was ist das dann für eine Softwarelösung und inwiefern lässt sich damit das Hardwareproblem der Klima lösen?
Steh ich auf dem Schlauch oder sind wir wieder einmal am Thema vorbei?
Hier ein Update aus der A-Klasse Saunalandschaft:
Heutiges Szenario 21 Grad C Außentemperatur, keine Sonne. Vor 3 Stunden bei Sonnenschein hat der Wagen noch wunderbar klimatisiert.
Jetzt auf dem Heimweg wieder die Klimaanlage eingeschaltet, Temperatur zwischen 21 Grad (Fahrtbeginn) und 17 Grad (Fahrtende) gewählt. Dennoch bläst die Klimaanlage konstant heiße (nicht warme) Luft raus. Wie gesagt: beide Fahrzeuge, ich gehe daher von einem Fehler in der Serie aus.
Das hätte vor Vertriebsbeginn eigentlich auffallen müssen?!?
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 24. August 2018 um 19:53:49 Uhr:
Hier ein Update aus der A-Klasse Saunalandschaft:Heutiges Szenario 21 Grad C Außentemperatur, keine Sonne. Vor 3 Stunden bei Sonnenschein hat der Wagen noch wunderbar klimatisiert.
Jetzt auf dem Heimweg wieder die Klimaanlage eingeschaltet, Temperatur zwischen 21 Grad (Fahrtbeginn) und 17 Grad (Fahrtende) gewählt. Dennoch bläst die Klimaanlage konstant heiße (nicht warme) Luft raus. Wie gesagt: beide Fahrzeuge, ich gehe daher von einem Fehler in der Serie aus.
Das hätte vor Vertriebsbeginn eigentlich auffallen müssen?!?
Wenn es ein Serienfehler wäre hätte ich ihn auch, ist aber nicht so. Problem ist bei Mercedes bekannt, also ab zur Werkstatt und gut ist.
Ähnliche Themen
Habe das gleiche Problem. Über LOW kommt nur warme Luft, Automatik funktioniert nicht.
Wie lasse ich das Problem jetzt beheben?
Soll ich morgen beim Händler um einen Termin bitten oder läuft das automatisch?
Hatte so einen Fal noch nie und wäre daher für jeden Tipp/Hilfe dankbar.
Zitat:
@Nate226 schrieb am 26. August 2018 um 11:30:50 Uhr:
Habe das gleiche Problem. Über LOW kommt nur warme Luft, Automatik funktioniert nicht.Wie lasse ich das Problem jetzt beheben?
Soll ich morgen beim Händler um einen Termin bitten oder läuft das automatisch?Hatte so einen Fal noch nie und wäre daher für jeden Tipp/Hilfe dankbar.
Du rufst deine Niederlassung deiner Wahl an vereinbarst ein Termin, wenn du ein Auto brauchst dann vorher vermerken, kostet bei uns 37€ am Tag.
Eventuell is man so nett bei euch weil der Wagen neu ist das sie dir ein Leihfahrzeug kostenlos zur Verfügung stellen
Ich dachte im Rahmen von Mercedes Mobilo steht einem ein Ersatzwagen zu beim Garantiefall?
https://m.mercedes-benz.de/.../mobilo.html
Zitat:
@User64 schrieb am 26. August 2018 um 13:22:24 Uhr:
Ich dachte im Rahmen von Mercedes Mobilo steht einem ein Ersatzwagen zu beim Garantiefall?
Ich denke, das gilt nur, wenn das Fahrzeug sich nicht mehr aus eigener Kraft bewegen kann.
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 26. August 2018 um 13:32:41 Uhr:
Ich denke, das gilt nur, wenn das Fahrzeug sich nicht mehr aus eigener Kraft bewegen kann.
Nein, gilt auch für Werkstattbesuche:
Sollten an Ihrem Fahrzeug Reparaturen im Zusammenhang mit Neufahrzeuggarantie, Sachmängelhaftung
oder Kulanz durchgeführt werden, die länger als zwei Stunden dauern, wird Ihre
Mobilität aufrechterhalten.
Seite 20:
https://m.mercedes-benz.de/.../MB_Mobilo-Zusatzanleitung.pdf
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 26. August 2018 um 12:29:35 Uhr:
Zitat:
@Nate226 schrieb am 26. August 2018 um 11:30:50 Uhr:
Habe das gleiche Problem. Über LOW kommt nur warme Luft, Automatik funktioniert nicht.Wie lasse ich das Problem jetzt beheben?
Soll ich morgen beim Händler um einen Termin bitten oder läuft das automatisch?Hatte so einen Fal noch nie und wäre daher für jeden Tipp/Hilfe dankbar.
Du rufst deine Niederlassung deiner Wahl an vereinbarst ein Termin, wenn du ein Auto brauchst dann vorher vermerken, kostet bei uns 37€ am Tag.
Eventuell is man so nett bei euch weil der Wagen neu ist das sie dir ein Leihfahrzeug kostenlos zur Verfügung stellen
Also die 37€ würdet ihr mir genau 1x berechnen.
Hier liegt ein Fehler vor, der wohl mal mindestens durch Garantie abgedeckt ist. Und wenn nicht, erwarte ich Kulanz bei so einem Fahrzeug.
Hatte noch niemand von euch Neuwagen? Hinstellen, reparieren lassen, abholen.
Gibt es einen technischen Unterschiede zwischen den beiden Klimaanlagen. Also Filter oder andere Kompressor? Oder ist das wirklich nur die Einstellung der unterschiedlichen Seiten und die Restwärmefunktion die ich eigentlich nie nutze
Ich habe die Thermotronic kann also nichts zur Thermatic sagen. Laut Händler hat sie zusätzlich zu den von Dir erwähnten Unterschieden bessere Sensoren, etwa auch zur Messung der Sonneneinstrahlung und einen besseren Filter. Außerdem hat man ohne keine Extradüsen für die Rücksitze. Als sie noch funktionierte, war sie einfach eine gute Klimaanlage. Zwei Zonen sind heute ja eigentlich nichts Besonderes mehr.
Habe jetzt eine Rückmeldung von der Niederlassung: Der Fehler sei im Werk bekannt, aber den Werkstatttermin haben Sie erstmal abgesagt. Es gibt noch keine Lösung. Sobald sich das ändert, melden sie sich.
Ganz schön enttäuschend.
Weißt Du mehr @c3pic ?