Klimaanlage defekt?
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Lufttemperatur an den Ausströmern bei voller Klimaleistung.
Jetzt waren die ersten warmen Tage seit dem ich meinen Audi gekauft habe (ca. 23°C). Ich hatte das Gefühl, dass die Klima es nicht geschafft hat den Innenraum herunter zu kühlen.
Darauf hin habe ich die Temp.-Einstellung auf Low gestellt und erwartet, dass extrem kalte Luft aus den Auströmern austritt. Dies war aber nicht der Fall. Die Temp. war gefühlt so wie die der Außenluft.
Meine eigentlich Frage ist: Wenn ich die Temp. auf Low stelle, ist die Ausströmende Luft dann bei ca. 7°C?
So bin ich es eigentlich von anderen Fahrzeugen aus dem VAG Konzern gewohnt.
Ich möchte das nur mal vorher abklären, bevor ich zum Freundlichen fahre und mich dort zum Löffel mache.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
Martin
88 Antworten
Bei Zündung an und Motor aus (oder halt wenn der Klimakompressor nicht aktiv ist) etwa 5 bar rum. Der Wert ist von der Außentemperatur abhängig. Wenn der Kompressor arbeitet im Rahmen von etwa 15 bar. Ich könnte mir vorstellen, dass der Drucksensor den Bus stört. Ist allerdings nur ne wage Ferndiagnose. Es wundert mich halt, dass trotz Fehlereintrag ein Wert in den Messwerten angezeigt wird. Aber probieren kostet erstmal nichts und geht auch relativ flott.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima funktioniert nicht mehr!Bitte um Hilfe!' überführt.]
Na Klasse, wir haben über 30Grad im Schatten und meine Klimaanlage stellt ihre Arbeit ein 🙁.
Mir ist schon vor einer Woche ein zischen hinter dem Kühlergrill aufgefallen was nicht nicht vom Nachlauf des Kühlers kam. Ich hab dann gleich mal ein Foto von dem Teil gemacht, was das Zischen verursachte. Ist das evtl. der Drucksensor für die Klima. Ich meine das kleine senkrechte Teil in der Mitte des Bildes, wo der Stecker drauf sitzt.
Gruß RC
Hallo Community!
Habe eine Audi a4 b8 2,0l tdi avant wo die klimaanlage nicht funktioniert!
Ich habe auch schon gelesen das es mit delphi klimakompressor probleme gegeben hat das problem hab ich nicht weil bei mir einer von denso eingebaut!
klima hab ich erst füllen lassen also das kann auch nicht das problem sein!
hat jemand vielleicht eine idee was da noch sein könnte?
mfg bogi
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
Defekte Klimaanlage gibt es aber auch schon hier
Und was geht denn nicht? Kommt keine kalte Luft/Gar keine Luft?
Hast Du den Fehlerspeicher mal auslesen lassen?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Eigentlich sollte ein Thread zu diesem Thema reichen?!
http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-defekt-t3905033.html
Gruß RC
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
Hallo SERC 10,ganz genau, das ist der Druck- und Temperaturgeber für das Kältemittel.
Hat einer eine Ahnung was der Tausch des Geber's kostet beim 🙂. Ich geh mal davon aus, dass dies mein Problem ist. Kulanz werde ich wohl kaum erhalten bei einem 5 1/2 Jahre altem Auto mit 40.000km Laufleistung, oder?
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Hat einer eine Ahnung was der Tausch des Geber's kostet beim 🙂. Ich geh mal davon aus, dass dies mein Problem ist. Kulanz werde ich wohl kaum erhalten bei einem 5 1/2 Jahre altem Auto mit 40.000km Laufleistung, oder?Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
Hallo SERC 10,ganz genau, das ist der Druck- und Temperaturgeber für das Kältemittel.
Gruß RC
Kulanz nach 5 1/2 Jahren??? Wohl eher nicht.
Rufe morgen bei deiner Audi Werkstatt an, vereinbare dort einen Termin, lasse den Fehler feststellen und ggfs. beseitigen.
Alternativ kannst Du auch zu jeder Hinterhofschmiede hinfahren, die sich mit Klimasystemen bei Fahrzeugen beschäftigt: Tip - Branchenbuch 😉
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Hat einer eine Ahnung was der Tausch des Geber's kostet beim 🙂. Ich geh mal davon aus, dass dies mein Problem ist. Kulanz werde ich wohl kaum erhalten bei einem 5 1/2 Jahre altem Auto mit 40.000km Laufleistung, oder?Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
Hallo SERC 10,ganz genau, das ist der Druck- und Temperaturgeber für das Kältemittel.
Gruß RC
Geber wechseln mit allem was dazu gehört bei Bosch-Car- Service 160€.
Der Preis ist bei meinem 🙂 ähnlich.
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von Bogi-91
Hat der b8 schon einen Fehlerspeicher für die Klimaanlage?
Soll die Frage 'nen Witz sein? Seit jeher seitedem es die Climatronic gibt, kann man dort den Fehlerspeicher auslesen...
Hallo zusammen,
vor ca. 3 Wochen habe ich an meinem Auto ein Klimaanlagenservice durchführen lassen. Auto (2,0 TSFI /180 PS) ist derzeit 4 Jahre alt. Tatsächlich hat rund 120 g Kühlmittel gefehlt.
Gestern auf der Fahrt nach Hause ca. 18 KM Fahrtstrecke (Außentemperatur 35°C) hatte ich erstmalig das Gefühl, dass die Klimaanlage irgendwie Schwierigkeiten hat den Innenraum abzukühlen.
Nach ca. 20 min Fahrt und Einstellung der Analge auf 24 °C stellte ich sogar fest, dass sich der Klimakompressor auf einmal automatisch ausschaltete. Ich ihn wieder eingeschaltet und kurze zeit später schaltete er sich erneut wieder aus. Heute Morgen funktionierte alles wieder einwandfrei.
Hat jemand eine Ahnung was die Ursache für die automatische Abschaltung des Kompressors sein könnte.
Danke und Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Hat jemand eine Ahnung was die Ursache für die automatische Abschaltung des Kompressors sein könnte.
Ursache geklärt; Fehlerspeicher ausgelesen:
Druck-/Temperaturfühler von Klimaanlage defekt.
--> Fühler und Einbau ca. 120€
Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Ursache geklärt; Fehlerspeicher ausgelesen:Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Hat jemand eine Ahnung was die Ursache für die automatische Abschaltung des Kompressors sein könnte.
Druck-/Temperaturfühler von Klimaanlage defekt.
--> Fühler und Einbau ca. 120€
Ich muß meinen heute auch noch wechseln lassen 🙁, aber leider berappe ich ca. 160€.
Gruß RC