Klimaanlage defekt?
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Lufttemperatur an den Ausströmern bei voller Klimaleistung.
Jetzt waren die ersten warmen Tage seit dem ich meinen Audi gekauft habe (ca. 23°C). Ich hatte das Gefühl, dass die Klima es nicht geschafft hat den Innenraum herunter zu kühlen.
Darauf hin habe ich die Temp.-Einstellung auf Low gestellt und erwartet, dass extrem kalte Luft aus den Auströmern austritt. Dies war aber nicht der Fall. Die Temp. war gefühlt so wie die der Außenluft.
Meine eigentlich Frage ist: Wenn ich die Temp. auf Low stelle, ist die Ausströmende Luft dann bei ca. 7°C?
So bin ich es eigentlich von anderen Fahrzeugen aus dem VAG Konzern gewohnt.
Ich möchte das nur mal vorher abklären, bevor ich zum Freundlichen fahre und mich dort zum Löffel mache.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
Martin
88 Antworten
Danke für die Hilfestellung, die Klimaanlage funktioniert nun. An meinem Auto war ein Kabelbruch.
Ich habe nun zwei Druckschalter übrig. Einen seit 2008 verbauten, und einen Neuen mit Rechnung von Mai 2020, der nur kurz zum Test verbaut war.
Bei Interesse, bitte melden.
Zitat:
@SPower470 schrieb am 3. Juni 2020 um 19:01:36 Uhr:
Oh des is natürlich en ekliger Fehler
Ja, das stimmt.
Allerdings soll der Kabelbruch häufig in den Baujahren 2008-2011 vorkommen.
Ich füll meine Klima demnächst auch , weil die Kühlleistung besser sein könnte
Ähnliche Themen
Zitat:
@MotorConcept schrieb am 3. Juni 2020 um 19:03:27 Uhr:
Ja, das stimmt.
Allerdings soll der Kabelbruch häufig in den Baujahren 2008-2011 vorkommen.
An welcher Stelle tritt denn dieser Kabelbruch auf?
Es liegt das Problem vor, dass die Lüftung bzw. Klima ganz normal funktioniert. Wenn man dann aber länger am Stück gefahren ist, lässt sich die Lüftung/Klima nicht mehr einstellen/verstellen und die Anlahe kühlt dementsprechend auch nicht mehr. Lässt man den Wagen dann für eine Zeit stehen, funktioniert alles wieder wie gewohnt bis man wieder „zu lange“ gefahren ist…
Kennt jemand dieses Phänomen oder Ähnliches?
Meinst du damit, dass das Bedienteil nicht mehr reagiert , wenn man die Temperatur/Lüfterstufe verstellt?
Wsl hat dein Bedienteil nen Schlag. Bei mir hat das damals im Winter angefangen und die SH hat sich geweigert an zu gehen oder ist erst nach 30 min angegangen usw. War nach dem Tausch weg.
Navi/Radio raus
Bedienteil raus.
Bedienteil mit gleicher TNR rein, codieren und fertig. Tipp: wenn dein altes Bedienteil noch top aussieht, kannst dir ein hässliches besorgen und dann die Verblendung umbauen. Spart man auch oft gleich 50€ oder mehr 🙂 Hatte damals eins für 30€ in der Bucht beschossen.
Zitat:
@a3.2quattro schrieb am 16. Juni 2022 um 16:15:44 Uhr:
Es liegt das Problem vor, dass die Lüftung bzw. Klima ganz normal funktioniert. Wenn man dann aber länger am Stück gefahren ist, lässt sich die Lüftung/Klima nicht mehr einstellen/verstellen und die Anlahe kühlt dementsprechend auch nicht mehr. Lässt man den Wagen dann für eine Zeit stehen, funktioniert alles wieder wie gewohnt bis man wieder „zu lange“ gefahren ist…
Kennt jemand dieses Phänomen oder Ähnliches?
Kühlmitteldruck mal überprüfen lassen.
Wenn der Kältemitteldruck nicht stimmt, die Klima dadurch abschaltet dann lässt sich trotzdem die Einstellung am Bedienteil ändern!
Wie "Joshy198" geschrieben hat liegt das Problem am Bedienteil!
Zitat:
@patru schrieb am 16. Juni 2022 um 17:54:38 Uhr:
Wenn der Kältemitteldruck nicht stimmt, die Klima dadurch abschaltet dann lässt sich trotzdem die Einstellung am Bedienteil ändern!Wie "Joshy198" geschrieben hat liegt das Problem am Bedienteil!
Ah okay.