Klimaanlage defekt
Hallo Zusammen,
letzten Dienstag ist bei der Hitze meine Klimaanlage verreckt. Der Kontrolltermin in der Werkstatt ergab, das wohl die Kompressorkupplung und die Magnetspule hin sind. Kosten mit Einbau sollen 640€ sein.
Das Schärfste aber ist, das er grad mal 2 Monate aus der Garantie ist und Honda jetzt mit grade mal 206€ Kulanz entgegenkommen will.
Ich bin ziemlich sauer, da mich vor 3 Wochen erst der Tot der Batterie und dann der erste DPF-Störungsfall mit jeweils Kosten und Ablehnung von Garantie ereilte.
Ich such nach ner günstigen Lösung die Klima wieder hin zu bekommen. Würde mich auch selber ran machen, hab aber weder ein Werkstattbuch, noch die Gewissheit ob die Analyse der Werkstatt stimmt (Angeblich Erfahrung), noch ne gute Quelle für die entsprechenden (welche sind das überhaupt?) Ersatzteile.
Wer kann mir helfen? Wer hat eine Idee oder besser noch die entsprechenden Anleitungen oder Explosionszeichnungen?
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ja, das Zuschalten der Klimaanlage geschieht über eine Magnetkupplung, die ja bereits angesprochen wurde vom TE und mir und wohl beim TE u.A. auch defekt ist.Zudem hat die "Autofunktion" im direkten Sinne rein garnichts mit der Klimaanlagenzuschaltung zu tun!
Lediglich die Temperatur und die Lüftungsklappen, die für die eingestellte Temperatur und den Fahrgastraum momentan die idealste ist, regelt die "Autofunktion"!M.M.n. geht eine Klimaanlage schneller kaputt, wenn man sie überhaupt nicht bis ganz wenig benutzt!
In der Autofunktion schaltet der Kompressor ständig über die Kupplung ein und ab, bei AC off ist das nicht so.
Hat also sehr wohl etwas damit zu tun (Stichwort Verschleiß)...
1x im Monat 10min. laufen lassen reicht aus damit sie nicht durch nicht benutzen kaputt geht.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Am Freitag bin ich auf der A1 bei St. Pölten in ein riesen Gewitter gekommen - wenn ich da mit dem nagelneuen CR-Z fahre und mich der Hagel erwischt, brauche ich Psychopax-Tropfen.
Oh Gott! 🙄
Also mal ehrlich, wenn du danach gehen würdest, sollest du garkein Auto, geschweigedenn einen Neuwagen kaufen, gleich mit dem Fahrrad fahren, oder das gekaufte Auto nur noch in der Garage -falls vorhanden- stehen lassen!
Wenn man mit (s)einem Auto in den Hagel kommt, dann hat man m.M.n. einfach nur Pech gehabt, so einfach ist das!
Kann ich schon etwas nachvollziehen - Hagel braucht echt keiner beim frischen Neuwagen.
Kann mich noch an meine Heimfahrt vom Händler erinnern - über Autobahn zurück - es war August und die Mähdrescher waren aufm Felde - und da war echt so eine braune Staub-Wand (ca. 300m lang) auf der Autobahn, da die Winde ungünstig waren.
..gefreut hatte mich das dann auch nicht.
Ja, ich würde mich auch nicht freuen wenn sowas passiert, aber das wäre halt dann als Schicksal zu deklarieren. Trotzdem klar ärgerlich, egal ob nagelneues Auto oder beim Auto, dass schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat! 😉
Wenn man nach dem was Mike schreibt gehen würde, sollte man gar nicht erst aufstehen und auf Arbeit fahren, weil einem in einem Verkehrsunfall ja auch ein tödlicher Unfall passieren könnte!
Und dabei muss man nicht mal selbst schuld sein!
So meinte ich das!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wenn man nach dem was Mike schreibt gehen würde, sollte man gar nicht erst aufstehen und auf Arbeit fahren, weil einem in einem Verkehrsunfall ja auch ein tödlicher Unfall passieren könnte!
Und dabei muss man nicht mal selbst schuld sein!
So meinte ich das!
Anyway - er fährt ja erstmal 3 Jahre zur FH. Bei seinem derzeitigen Fahrprofil ist der Honda Civic 2.2i-CDTi (Werksbezeichung FK3) wohl das beste Auto für ihn.
Er war ihm in den letzten 4 Jahren ein zuverlässiger und komfortabler Begleiter - sicher nicht so gut verarbeitet wie der Jazz seiner Eltern (auf Grund dessen Japan-Qualität er sich erst einen HONDA Civic 2.2i-CDTi -FK3-) gekauft hatte.
@faithboy: Also bitte i-CTDi, bittesehr! 😁 😛
Ich verstehe nur nicht, wenn man wie z.B. in Mikes Fall z.T. nicht zufrieden ist mit dem Auto/Hersteller ist, sich dann wieder eins aus dem gleichen Hause kaufen möchte! 🙄
Aber muss ja jeder selbst wissen...
Mea Culpa - kleine unverzeihliche Unachtsamkeit meinserseits - aber bei diesem Buchstabensalat kann man schon mal durcheinander kommen - das kann Mike eindeutig besser .. förmlich blind im Stakkato
2.2i-CTDi
schreiben.
Was macht eigentlich der CRX vom Mike´s Schwager-in-spe?
Hallo,
Dein "Spaß" mit dem DPF könnte möglicherweise mit den Einspritzdüsen zusammenhängen - das Problem hatte ich auch. Meiner wurde aber innerhalb der Garantiezeit repariert.
Solltest Du die Düsen auf eigene Kosten tauschen lassen, dann lass Dir die alten Teile mitgeben. Ich würde mich brennend für die Dinger interessieren. Im "Erfolgsfall" stelle ich Dir kostenlos ein Schadensgutachten (ist mein Beruf) zur Verfügung. Damit kannst Du ggf. noch etliche Euros wiedergutmachen. Bei "Nichterfolgsfall" entstehen für das Gutachten keine Kosten.
Viele Grüße
Manny34
Guten Morgen,
sollte man die Klimaanlage beim FK2 in dieser Jahreszeit 1mal im Monat einschalten um Schäden zu verhindern oder ist diese Annahme obsolet?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Guten Morgen,sollte man die Klimaanlage beim FK2 in dieser Jahreszeit 1mal im Monat einschalten um Schäden zu verhindern oder ist diese Annahme obsolet?
Grüße
Klimaanlage ruhig öfters auch im Winter laufen lassen, da das Öl im System umgewälzt wird und die Klimaschläuche / Dichtungen geschmeidig hält
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Guten Morgen,sollte man die Klimaanlage beim FK2 in dieser Jahreszeit 1mal im Monat einschalten um Schäden zu verhindern oder ist diese Annahme obsolet?
Grüße
Bei mir ist die immer an, die meiste Zeit auf "Auto".
Dabei ist egal, obs Winter oder Sommer ist.
Und sie läuft bald 4 Jahre so ohne Probleme und mit einer Heiz- und Kühlleistung wie seit Anfang an! 🙂
Hm - d.h. auch bei HI Stellung läuft der Kühl-Kompressor? Halte ich für Ressourcen- resp. Energieverschwendung. Um es muschelig-lauschig-kuschelig-civiclich-FKlich-FNlich-hondalich warm zu haben, braucht man doch mitnichten die KLIMA.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Hm - d.h. auch bei HI Stellung läuft der Kühl-Kompressor? Halte ich für Ressourcen- resp. Energieverschwendung. Um es muschelig-lauschig-kuschelig-civiclich-FKlich-FNlich-hondalich warm zu haben, braucht man doch mitnichten die KLIMA.
die Klima trocknet aber die Luft, damit die Scheiben im Winter nicht so stark beschlagen 😉
Wäre mir der Dauerbetrieb inklusive Mehrverbrauch und Mini-Leistungsverlust beim Beschleunigen aber nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Wäre mir der Dauerbetrieb inklusive Mehrverbrauch und Mini-Leistungsverlust beim Beschleunigen aber nicht wert.
mir ja auch nicht, im Winter hab ichs immer aus und schalte sie nur ca alle 2 Wochen für ein paar Minuten ein, damit sich das Kühlmittel verteilt und wie schon erwähnt die Dichtungen geschmeidig hält
und im Sommer ists dann natürlich je nach Bedarf meistens eingeschaltet