Klimaanlage defekt?
Hallo Leute,
seit einiger Zeit macht meine Klimaanlage Geräusche. Ist ein Motordrehzahl abhängiges Geräusch. Wenn ich sie ausschalte ist das Geräusch weg. Hat jemand eine Ide, was das sein könnte?
61 Antworten
Hallöchen Leute,
war mal in der Werkstatt und habe bei einer "Durchsicht" (vom Werk oder Werkstatt erwünscht, vor Ablauf der Garantie) die Klimaanlage nachsehen lassen.
Antwort: "Ja, da ist ein Geräusch. Wir werden es im Auge behalten".
Ich meine, es stört schon, dieses Rrrrrrrrrrr Geräusch. (Drehzahlabhängig) Mir wäre besser geholfen, wenn man zugeben würde, dass dieser Fehler ein Konstrucktionsfehler ist. Dann wüsste ich, woran ich bin. Ich vermute, man will den Fehler nicht zugeben.
Ansonsten bin ich mit dem Auto zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten wie, wenn es Regnet und man macht das Seitenfenster nur ein kleines Stück auf, kommt ne Ladung Wasser angerauscht und legt sich schön locker auf die Armlehne. (Stoff) Das gibt schöne Flecken.
VW Polo R6
1200 ccm
60 Ps.
So, kurzes Update.
Im Oktober zur Inspektion gebracht. Problem Klimaanlagengeräusch vorgetragen. Meister sagt, ist bekannt, aber es gibt keine Lösung, also Anfrage an VW. Vor 3 Wochen Anruf meiner Werkastatt, es gäbe eine Lösung zum Problem.
Heute zum Termin gebracht. Es wurde eine Leitung ersetzt, Geräusch noch da, es wurde der Kompressor überpüft, i.o. Geräusch noch da, es wurde ein Ventil getauscht, Geräusch noch da. Zu guter letzt sagt VW, dann eben Steuergerät tauschen, Gesagt getan, heute alles gemacht worden, nun ist das Geräusch weg. Bin gespannt auf die ersten warmen Tage im Frühjahr......
Möchte hier auch kurz mal ein Update reinwerfen, dass ich u. A. drcurrywurst noch schulde:
Nach dem Austausch des Klimakompressors habe ich bis jetzt Ruhe. Habe nochmal etwas ausführlicher in meinem Blog geschrieben (HIER) und habe außerdem mal einen Link zu einem .mp3-File angefügt, in der man das "mahlende" Geräusch gut heraushören kann.
VG
Dex
Von mir auch mal eine Info dazu.
Das "DEX-Geräusch" 😎 des öfteren beim Händler reklamiert, erst die Aussage "normal", dann "Problem bekannt, keine Lösung" , "Rohrleitung anders verlegt/bisserl gebogen" und im Sommer 2011 wurde die Flüssigkeit abgesaugt und neu befüllt. Nach allem Getue keine Verbesserung bzw. nach der letzten Aktion sogar Verschlimmbesserung: Die Geräusche waren fast nur noch da.
Im Januar zum Service: Das Problem nochmals angesprochen, und... es gibt eine Lösung. Die haben ein Update vom Steuergerät gemacht. Das soll´s gewesen sein?!?!
Ich bin ja mal gespannt wenn´s mal wieder Plus-Temperaturen gibt.
Es wurden keinerlei Ventile und der Kompressor schon gar nicht getauscht.
Vielleicht gibt´s doch Hoffnung für die leidgeprüften Klima-Fahrer.
Witzig: Der 🙂 wollte für das Update sogar eine Rechnung schreiben da die Garantie im Dezember 2012 rum war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schatzebobbel
Witzig: Der 🙂 wollte für das Update sogar eine Rechnung schreiben da die Garantie im Dezember 2012 rum war.
Immer wieder amüsant. Monatelang herumdoktern, bis die Garantie abgelaufen ist und dann eine Rechnung stellen wollen. Das ist der Zeitpunkt der einem zum Kopfschütteln treibt oder vielleicht doch einfach mal vorn Tresen getreten werden sollte, um solche Menschen wach zu rütteln.
Hab bei mir auch schon den Kompressor 2 mal + alle Leitungen kondensator tauschen lassen. Alles in Ordnung bis jetzt. Hab letzte Woche zum spass in der Garage die klima aufgedreht und dieses surren war wieder da.das ist nicht zum aushalten . Vom Werk aus ist das stand der Serie. obwohl so viele spänne zusehen waren. find ich meiner Meinung schon komisch. Dort sollten normalerweise doch keine zu sehen sein. Und jez ist zum Glück auch noch die Garantie zu ende. Was besseres gibts nicht.
Danke VW.
Zitat:
Original geschrieben von the-maschine
Hab bei mir auch schon den Kompressor 2 mal + alle Leitungen kondensator tauschen lassen. Alles in Ordnung bis jetzt. Hab letzte Woche zum spass in der Garage die klima aufgedreht und dieses surren war wieder da.das ist nicht zum aushalten . Vom Werk aus ist das stand der Serie. obwohl so viele spänne zusehen waren. find ich meiner Meinung schon komisch. Dort sollten normalerweise doch keine zu sehen sein. Und jez ist zum Glück auch noch die Garantie zu ende. Was besseres gibts nicht.
Danke VW.
Wär mal interessant, wo da Späne zu sehen waren.
Im trockner beim kondensator. Kann man ganz deutlich sehen. Aber mir sagt man das is normal das geräusch. Das kommt angeblich vom kompressor der arbeitet. Sollte man halt die musik lauter drehen.
Das blöde is wenn ichs lauter drehe hör ichs noch immer.
Zitat:
Original geschrieben von the-maschine
Im trockner beim kondensator. Kann man ganz deutlich sehen
Du siehst deinen "Trockner" von innen?
..dann werde ich wohl auch mal in die Werkstatt fahren, weil das nervt mich auch, dieses blöde Geräusch..ist ein 1,2l 60 PS Bj 11.2010.mal sehen was die dazu von sich geben..
Also ich habe auch Geräusche durch die Klimaanlage, welche Motordrehzahlabhängig sind. Bei Außentemperaturen unter ca. 15°C ist das Geräusch weg.
Ursache sind hier Druckpulsationen, welche durch den Klimakompressor entstehen. Das Geräusch ist dann der Resonanzbereich im Klimakreislauf. Durch Tausch des Klimakompressors wird nur der Resonanzbereich verschoben, d.h. vorher waren die Geräusche bei 1000-1200/min, nun sind diese bei 1800-2000/min.
Durch den höheren Drehzahlbereich soll dies dem Kunden nicht mehr so auffallen. Ich persönlich finde die Geräusche aber im höheren Drehzahlbereich schlimmer als im niedrigen, da dies der typische Landstraßenbereich ist, wenn man mit DSG so 80-100 km/h fährt. Das andere war nur beim Ranfahren an die Ampel aufgefallen.
Beim Golf oder auch beim Polovorgänger gibt ist bzw. gab es im Klimakreislauf eine Druckdose, welche die Pulsationen vermindert. Beim Polo 6R wurde dies aber gestrichen, um ein bisschen Geld zu sparen. Echt ärgerlich!
Ich werde jetzt erstmal nicht mehr damit zum Händler fahren. Vielleicht gibt es irgendwann mal hier bei einer Modellpflege eine Austauschteil, welches das Problem behebt?! Wenn viele Kunden den Klimakompressor tauschen lassen, wäre dies auf jeden Fall die günstigere Lösung.
@laborch
woher hast du diese Infos? Hat sich dein "Muhhen" nun auf eine höhere Drehzahl verschoben?
mfg Wiesel
Diese Infos sind direkt aus der VW-Entwicklung.
Ja, das Geräusch verschiebt sich nur in einen höheren Drehzahlbereich.
Na dann hat man ja schon wieder Angst das Teil tauschen zu lassen. 😠 V.a. dann wissen sie ja wo der Fehler liegt und schaffen trotzdem nichts dagegen. Das ist für mich echt unverständlich. Hauptsache der rote Stift erzielt Gewinne. Was der Kunde davon hat ist egal. 🙄
mfg Wiesel