Klimaanlage defekt?
Hallo Leute,
seit einiger Zeit macht meine Klimaanlage Geräusche. Ist ein Motordrehzahl abhängiges Geräusch. Wenn ich sie ausschalte ist das Geräusch weg. Hat jemand eine Ide, was das sein könnte?
61 Antworten
@laborch: Ich bin bisher davon ausgegangen, daß sie den Alten rauswerfen und durch einen neuen des gleichen Modells ersetzen. Warum sollte sich dann das Geräusch in einen anderne Drehzahl bereich verschieben? Oder liegt das an einem Update, daß über das Update im Erstversuch hinaus, drauf gespielt wird? Das könnten sie ja dann aber auch ohne Kompressorwechsel haben...?
😕
Ich dachte die Serienkompressoren sind von Delphie und der Austausch stammt wohl von Valeo. Aber warum kann das Austauschprodukt nicht besser sein? V.a. ist der Austausch dann ja sinnlos bzw. fehlt hier auch wieder die "Druckdose"?
mfg Wiesel
2. Werkstattbesuch heute: Wechsel Klimakompressor.
Ich würde mal sagen, laborch hat bisher keinen Mist erzählt 😉
Ähnliche Themen
Na herrlich da brauche ich also gar keine Hoffnungen in den Tausch setzen. Ich bekomme mit der Kiste noch eine Krise 🙁. Weiß jemand ob der Kompressor vom 9N3 passt? Der hat doch diese Druckdose und hat bei mir über 4 Jahre kein einziges Klimageräusch von sich gegeben.
@peppar also treffen wir uns zum 3. Werkstattbesuch. Mal sehen wann diese unendliche Geschichte aufhört.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Na herrlich da brauche ich also gar keine Hoffnungen in den Tausch setzen. Ich bekomme mit der Kiste noch eine Krise 🙁. Weiß jemand ob der Kompressor vom 9N3 passt? Der hat doch diese Druckdose und hat bei mir über 4 Jahre kein einziges Klimageräusch von sich gegeben.@peppar also treffen wir uns zum 3. Werkstattbesuch. Mal sehen wann diese unendliche Geschichte aufhört.
mfg Wiesel
Soweit ich weiß passen die Schnittstellen von 9N3 zu 6R nicht. Diese Druckdose war beim 9N3 wohl in eine Leitung integriert. Diese kann man aber nicht beim 6R einbauen.
Ich brauche mal eure Hilfe...
Als ich habe nun 3 Versuche hinter mir, um das Klimageräusch zu beseitigen.
Ausgangslage: bei 1200U/min am lautesten zu hören, das Gefühl eine Kuh spazieren zu fahren...je wärmer die Aussentemperauturen umso so lauter das Muh.
1. Werkstattbesuch: Update Klimaanlage
Ergebnis: keine Besserung
2. Werkstattbesuch: Austausch Kompressor
Ergebnis: statt auf 1200 U/min Geräuschkulisse nun am lautesten bei 2200-2300 U/min...bereits ab 1600 U/min aber hörbar.
3. Werkstattbesuch: sämtliche Klimaleitungen auf Resonanz überprüft, an verschiedenen Stellen Dämmung angebracht.
Ergebnis: Stand wie bei 2. Besuch aber ein wenig leiser, unter Vorbehalt weil andere Aussentemp. und heute erst den Wagen abgeholt.
Ganz konkret wüßte ich von euch gerne...
Wer hat den Kompressortausch auch hinter sich und hat seither definitiv Ruhe?
Climatic, deren Nachfolger oder Climatronic? (für den Fall dass andere Kompressoren eingesetzt wurden, das weiß ich noch nicht)
Nebenbei..Wißt ihr von anderen VW-Modellen die auch betroffen sind oder ist das ein reines Polo V-Problem?
@peppar
also betroffen ist auf jeden Fall der Golf 6 noch. Das Forum war dort deswegen auch voll.
Ich habe nach meinem Kompressortausch eigentlich Ruhe. Merke es nur noch kaum hörbar beim Anfahren. Also kann mit dem Kompressortausch sehr gut leben. Hatten hier jetzt bis zu 39°C und sie hat top gearbeitet. PS hatte ab Werk nen falschen Kompressor drin 🙄
mfg Wiesel
... allerdings mööööht meiner derzeit auch nicht mehr (und ich habe dies niemals behandeln lassen).
Wie ich zu einem früheren Zeitpunkt schon schrieb, hab ich (bei mir) den Eindruck, daß es bei warmen, aber nicht extremen Temperaturen schlimmer ist, als wenn es deutlich jenseits der 30 Grad ist (wie derzeit).
Hallo Leute
Aus gegebenem Anlaß(Außentemperaturen) hab ich mal eine Frage zur Climatronic, welche in meinem Polo verbaut ist.
Ist es normal wenn ich Morgens losfahre und die Clima anmache das diese erst nach ca.5Min anfängt Kalte Luft zu liefern?? Sie stand die ganze Zeit auf AC und low. Da kam nur feuchte Außenluft. Dann nach ca. 5 min plötzlich erst kalte Luft.
Bei dem POLO 6R Firmenwagen meiner Kollegen mit manueller Clima kommt immer nach ca.20-30sekunden die erste Kalte Luft. So kenne ich es auch aus meinem Golf4 und Polo 9N.
Hoffe auf sachdienliche Hinweise damit ich beim 🙂 VW´ler was in der hand habe.
MfG
Mirco
Hallo,
gibt es schon eine Lösung mit dem Geräusch bei der Klimaanlage?
Bei meinem Polo wurde Der Kompressor getauscht und ein Update aufgespielt, aber keine merkliche Besserung.
1,2 Tsi, 90 Ps, Klimatronic
Gruß
tembmt
Zitat:
Original geschrieben von tembmt
Hallo,
gibt es schon eine Lösung mit dem Geräusch bei der Klimaanlage?
Bei meinem Polo wurde Der Kompressor getauscht und ein Update aufgespielt, aber keine merkliche Besserung.
1,2 Tsi, 90 Ps, Klimatronic
Also, bisher nur die Erkenntnis, daß das bei VW, Skoda usw. häufig auftritt. Anscheinend, weil man dieses Druckausgleichsvolumen weggespart hat und damit eine Resonanz hörbar im System mööööööööh macht.
Also ich habe es ausgereizt und habe nach Update, den Kompressorwechsel gehabt und anschließend gab man sich noch die Mühe und dämmte alles Mögliche ab, in dem man Dämmsets von irgendwelche VW's passend machte. Brachte alles nichts, zum Schluß hieß es zweimal "Ich befürchte....Stand der Serie". Weil es nur "befürchtete wurde" geh ich davon aus, dass es noch nicht als offizielles Statement herhalten muß...kommt sicherlich irgendwann. Ich freue mich dann jetzt auf die kältere Jahreszeit..😉
Ich habe dieses Geräusch auch bei meinem Polo 1.4, EZ 04/2010 mit Climatic. Es tritt beim Anfahren und Beschleunigen bis ca. 2.000 Umdrehungen auf wenn die Klimaanlage an ist und es draußen entsprechend warm ist. Meine Schwester, die selbst auch einen Polo 6R hat, ist diese Woche mit meinem gefahren und hat danach gemeint ich solle dringend mal in die Werkstatt, das höre sich wirklich schrecklich an...
Komischerweise ist mir das Geräusch erst diesen Sommer aufgefallen. Ist es bei euch von Anfang an aufgetreten?
Ich habe noch bis April 2013 Garantie und überlege jetzt, das Geräusch mal in der Werkstatt abchecken zu lassen. Wobei ich mir nach den bisherigen Kommentaren natürlich nicht viel Hoffnung mache, dass das eine Verbesserung erzielt. Dazu dürfte es schwierig sein, das Geräusch bei den aktuellen Temperaturen nachzuweisen... Ich bin unschlüssig, ob ich die Zeit investieren soll!
Ich würds nicht nochmal machen, weil ich es als schlimmer empfinde, als vorher.
Mit dem werksseitig montierten Kompressor war das Geräusch am lautesten bei 1200 U/min, wenn auch darunter und darüber durchaus hörbar. Es war also etwas, daß bei häufigem Schalten im Stadtverkehr nervte.
Jetzt ist es am lautesten bei 2300U/min und die hat man unheimlich gerne auf der Landstrasse und das dann als ein konstantes Muh-Geräusch.
Ich bin froh, daß die Temperaturen nun runter gingen...und ich das blöde Ding nicht brauche.