Klimaanlage defekt? Golf 4 16V

VW Golf 4 (1J)

Hallo, war am Wochenende auf der AB unterwegs und mir ist aufgefallen, dass meine Klimaanlage nach einer gewissen Zeit ihre Kühlleistung verliert und sich immer aus und einschaltet mit so einem komischen brummen beim Einschalten. Hat das schobn mal jemand gehabt? Ist meine Klimaautomatik defekt?
Vorallem bemerkbar macht es sich im Stand bei Leerlaufdrehzahl.. diese sinkt kurzzeitig beim Einschalten der Klimaautomatik ab und nach ca. 2 Sekunden schaltet sie sich wieder aus, dann wieder ein und usw.....

19 Antworten

hört sich ja net so toll an. Würde mal zum 🙂 fahren und ne fehlerauslese machen. Vielleicht hast du zu wenig kühlmittel in der anlage.

mfg

Hallo!

Hatte ein ähnliches Problem: zuerst traten dieselben Symptome auf, wie bei dir - ständiges Ein- und Ausschalten, bis sich die Klima schlussendlich gar nicht mehr einschaltete. Bin heute beim ÖAMTC (bei euch ADAC) gefahren und hab mir das ansehen lassen. Es war einfach zu wenig Kühlflüssigkeit drinnen. Die haben mir das wieder aufgefüllt und noch gleich eine Ultraschallreinigung der Lüftungskanäle durchgeführt - jetzt geht sie wieder einwandfrei.
Gezahlt hab ich 89€, was ja auch keine Kleinigkeit ist, aber ohne Klima bei diesem Wetter ist ja noch viel mehr Strafe.

mfg, mw_rif2001

Hallo, also ich war letzte Woche bei meinem VW - Händler und der sagte mir das alles in Ordnung wäre. WIE IMMER!! Kühlflüssigkeit wäre auch genug drinne. Aber sobald ich die Klimaanlage einschalte und mit nahezu gleicher Geschwindigkeit fahre merke ich ein Ruckeln, also die Klima schaltet sich ein und aus, wie bereits in meinem ersten Beitrag beschrieben.
Kann ich vielleicht selber nachschauen ob genügend Kühlmittel vorhanden ist? Oder hat jemand einen anderen Tipp?

Nein!!

Du kannst nicht selber prüfen ob genügend Kühlmittel drauf ist. Du kannst dir da ganz leicht die Finger vereisen.
Lass das von nem Profi machen der die Richtigen Gerätschaften dazu hat.

Lass am besten die Klima evakuieren und neu befüllen.
Oder lass ne komplette Klima inspektion machen, sollten man sowieso alle 1-2 Jahre machen.

Ähnliche Themen

Kann ja auch sein das der Klimakompressor sich fest frisst, vielleicht läuft der zu schwer oder sowas...?! Würd mir nen anderen Händler suchen und ihn mal Probefahren lassen!

Guten Morgen,
als ich am Wochenende mit eingeschalteter Klimaanlage gefahren bin hörte ich abundzu ein komischer "KNURREN".

Nun ist mir folgendes passiert:
Ich steh an einer Ampel und plötzlich fängt irgendetwas sehr stark und laut zu Knurren, wie bereits während der Fahrt.. nur um einiges lauter. Die Kühlleistung ging zurück und meine Drehzahl fing zu spinnen an. Die Drehzahl beruhigte sich dann wieder, die Kühlleistung jedoch besserte sich nicht. Als ich das Auto abgestellt hatte und nach ca. 2 Stunden wiederkam und losfuhr, war alles wieder in Ordnung, bis die Klimaanlage dann wieder eine Weile lief.
Kann mir vielleicht einer sagen was das sein kann? Die in der VW-Werkstatt meinten das alles in Ordnung wäre.

Was kann ich tun? Mach ich gerade etwas kaputt wenn dieses "Knurren" zu hören ist?

Ich habe seit gestern so ein komisches klappern im Motorraum wenn die klima an ist, kann mir da vielleicht noch jemand was zu sagen?
Trau mich garnicht zum :-) wenn der mir dann nen Preis jenseitz der 500er Marke nennt.

Tippe immernoch darauf das sich der Kompressor festgefressen hat! Lasst das doch mal überprüfen! Fahrt in die Werkstatt und sagt die sollen das nachgucken, normal ist es nicht. Meiner knurrt auch nicht, man hört nur den zweiten Lüfter anspringen und merkt das der Motor etwas schwerer läuft, aber sonst ändert sich nichts.

kann das nich auch sein, das der sich echt bei vollast abschaltet? hatte doch mal kami nen thread....

also auf der ab bei 210 merk ich von meiner klima auch nix mehr. da glaub ich eher, die schaltet auf durchzug für fahrtwind. kann des sein?

aber geräusche hör ich net, nur normal reifen und motor kreischt

Die schaltet sich kurz aus damit du volle Leistung hast wenn du überholen willst oder so, sie geht aber auch nach ein paar Sekunden wieder an. Ist auch eine Art Selbstschutz, weil sich der Kompressor sonst kurz zu schnell drehen würde (irgendwie sowas wurde in dem Thread erklärt). Aber auch bei Vollgas auf der Autobahn sollte sie an sein, meine läuft dann auch. Meistens schaltet sie eh nur im 2. und 3. Gang kurz ab, in den anderen Gängen bekomm ich zumindest nichts davon mit.

Kleiner Tipp, check mal ob die Sicherung die an der Batterie oben in dem Kästchen sitzt, ist glaub ich die linke von den dreien wenn man von vorne draufschaut richtig Kontakt hat... das wars bei mir... und die Symptome waren in etwa die gleichen wie bei Dir.

Also das sich der Kompressor bei Vollgas ausschaltet hab ich ja noch nie Gehört. Wäre auch totaler unfug wenn VW das so Programmieren würde.

Es fehlen dem auto zwar bis zu 5 PS an leistung aber normal ist es nicht das er sich auschaltet.

Es heißt ja auch man soll den Kompresor möglichst bei leerlaufdrehzahl zuschalten.
Hat von euch jemand mal die Klima bei 4000 U/min eingeschaltet und dann vlt noch beim Gasgeben??? Dann merkt ihr mal was es für einen Ruck gibt, das würde die Kupplung nach einigen malen zerstören.

Vor allem, wann soll den die Klima merken das du gerade überholst. Also wer das gesagt hat erzählt völligen Schwachsinn.

Mal eine Frage BTW:

Wenn das Auto (Steuergerät) im Notlauf läuft, läuft dann auch die Klima im Notlauf?

Bin nämlich mit der Kühlleistung von unserer Klima ziemlich unzufrieden.

Ganz zu schweigen davon, dass das Gebläse im Golf 4 meiner Meinung nach völlig untermotorisiert ist.

Danke erst mal für die Antowrten.. werde heute gleich mal nach der Sicherung schauen... aber wenn das Problem auftritt, hört sich das echt übel an... wie soll ich das beschreiben? da schüttelts den Motor richtig durch.. es hört sich an wie wenn irgendetwas irgendwo sehr stark reiben würde... naja...weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll... hab jetzt echt angst das mein Klimakompressor etwas abhat

Deine Antwort
Ähnliche Themen