Klimaanlage defekt, Fehler Druckschalter defekt
Hallo
Ich habe mit mein klima probleme. Folgende fehler habe ich ausgelest:
Styreenhed 08: Klimaanlæg Forklaringsfil: 4F0-910-043.LBL
Styreenhedsnr. SW: 4F0 910 043 HW: 4F1 820 043 J
Komponent : KLIMABETAETIGUNGH11 0150
Kodning : 0000278
Forhandler : WSC 02325
1 Fejl fundet:
00256 - Føler for kølevæsketryk/-temperatur (G395)
004 - Intet signal/ingen kommunikation
Fryseramme:
Fejl status: 01100100
Ich habe das fühler ersetzt aber das fehler kommt soffort zurück.
Soll ich etwas adaptieren oder?
Es können natürlich auch ein leitungsbruch sein. Das fehlerkode ist identish wenn ich demontire der stecker an fühler
-Morten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaproblem - G395 kein signal/kommunikation' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe A6 Fahrer, ich schreib hier mal mein Problem auf, was ich mit meinen DICKEN letzten hatte und wie ich mir geholfen habe. Vielleicht hilft es euch ja auch.
Mein Problem war:
Klimaanlage kühlt nicht "ECON AUS" es kam keine kalte luft!
Fehlersuche:
1. Ich habe geguckt ob der Klimakompressor anspringt und hab dazu an den Klimaleitungen links im Motorraum (in Fahrtrichtung links) angefasst,
Die Leitungen blieben warm und der Klimakompressor hat auch keine Reaktion gezeigt. Normal soltte eine Leitung extrem kalt werden!
2. Anlage auf Dichtheit kontrolliert, Klimagerät dazu angeschlossen. Die anlage hatte noch 8 bar Betriebsdruck. Hab dann das Kältemittel abgesaugt und neu gefüllt. Weil die anlage bei zu wenig Kältemittel auch abschaltet. War aber alles super. Füllmenge sollte so bei 500 -550 Gramm liegen. Kältemittel ist das R134a.
3. Fehlerspeicher auslesen: Fehler vorhanden:
Geber Kältemitteldruck / Temperatur ( G395 ) 004 kein Signal, keine Komunikation
also Druckschalter für die Klimaanlage defekt oder Kabelbaum!
in meinem fall war der Druckschalter defekt!
Reparatur: Verkleidung zwischen Stoßstange und Motorraum einfach abziehen. Dann kann man dierekt auf den Kühler und Verdampfer gucken. Der Druckschalter sitzt links oben (Fahrtrichtung) am Verdampfer (ist das teil vor dem Kühler) und kann dann einfach herraus gedreht werden ohne das was passiert. Eventuell muss man die Stoßstange abbauen oder lösen. Bei mir ging es mit lösen (die 3 Torxschrauben oben an der Stoßstange abbauen) Den neuen Druckschalter einfach einbauen und Fertig. Die kliamanlage sollte dann wieder voll Funktionieren.
147 Antworten
Bei "zu wenig" müsste aber auch die Kühlleistung mau sein (so zumindest meine Erfahrung). Heute lief die Klima prima (jedoch auch mit Lüfter aus dem Motorraum auf MAX) und kein STG brachte einen Fehler. Übermorgen ist der Werkstatttermin. Kann denen nur die alten Ausdrucke dann vorlegen.
Hallo Leute,
habe auch ein Problem mit der Klima bei meinem Kleinen.
Beim Auslesen des Steuergerätes wurde keine Fehlermeldung angezeigt.
Die Klima ist neu Befüllt und auch in der ausreichenden Menge befüllt.
Laut Steuergerät schaltet die Klima auch den Kompressor ein und aus.
Eco leuchtet nicht dauerhaft.
Eine Referenzierung der Klappen wurde bereits gemacht.
Im Innenraum kommt allerdings leider nur warme Luft an.
Habt Ihr noch eine Idee was die Ursache für die nur warme Luft sein könnte??
Gruß Gunny
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem...
mein Druckschalter der Klimaanlage ist defekt. An sich ist das ja schnell ausgetauscht aber jetzt hat schon der 3. Händler (inkl. Werkstatt) den falschen Druckschalter bestellt. Jedes Mal geben die alles vom Fahrzeugschein ein, bestellen das Teil und jedes Mal passt es nicht.
Ich fahre den A6 1,8T mit 150 PS, Baujahr 1997-2005. Meiner ist Baujahr 2003. Den alten Schalter habe ich jedes Mal mit dabei - das Gewinde ist viel länger als bei den falsch gelieferten Schaltern.
Was ich jetzt einfach mal brauche, ist eine OEN Nummer oder ähnliches, damit ich definitiv endlich das Richtige kaufen kann. Leider hat nicht mal der Audi-Ersatzteil-Typ Ahnung!
Danke schonmal!
Mein Audi zeigt folgende Fehlermeldungen an:
00387 - Plus exit audio channel for navigation announcements
00256 - Givers for refrigerant pressure / temperature (G395)
00021 - Actuator shut-off valve Defrost and Dashboard Vents left (V200)
Was haben diese zu bedeuten und welche Auswirkungen haben sie???
Was muss ich zum beheben tun?
Danke schon mal für eure Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 zeigt mir Fehlermeldungen......' überführt.]
Ähnliche Themen
um welches Fahrzeug geht es denn ?
wenn Du die Fehlermeldungen beim Google-Übersetzer eingibst kommt folgendes raus:
00387 - Plus-Ausgang Audiokanal für Navigationsansagen
00256 - Geber für Kühlmitteldruck / Temperatur (G395)
00021 - Antrieb Absperrventil Defrost und Mannanströmer links (V200)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 zeigt mir Fehlermeldungen......' überführt.]
Handelt sich um einen A6 4g, EZ 07.2012, 2.0 TDi 130kw Frontantrieb....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 zeigt mir Fehlermeldungen......' überführt.]
OK, da kenne ich micht sogut mit aus aber vielleicht meldet sich ja noch Jemand. Eventuell einfach mal die Fehler löschen und abwarten ob die wieder kommen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 zeigt mir Fehlermeldungen......' überführt.]
Löschen geht nicht....... die Klima geht auch nicht....??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 zeigt mir Fehlermeldungen......' überführt.]
Zum Kältemitteldruck gibts 2 Möglichkeiten ......1. Klimaanlage ist leer oder der Sensor hat ne Macke. Ich meine mich daran erinnern zu können das bei dem Bauzeitraum häufiger mal der Geber defekt war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 zeigt mir Fehlermeldungen......' überführt.]
Werde ich wohl mal meinen Gebrauchtwagenhändler aufsuchen..... habe das Auto seit etwas über eine Woche....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 zeigt mir Fehlermeldungen......' überführt.]
Zitat:
@powerpaul85 schrieb am 4. Juni 2011 um 14:52:16 Uhr:
Hallo liebe A6 Fahrer, ich schreib hier mal mein Problem auf, was ich mit meinen DICKEN letzten hatte und wie ich mir geholfen habe. Vielleicht hilft es euch ja auch.Mein Problem war:
Klimaanlage kühlt nicht "ECON AUS" es kam keine kalte luft!
Fehlersuche:
1. Ich habe geguckt ob der Klimakompressor anspringt und hab dazu an den Klimaleitungen links im Motorraum (in Fahrtrichtung links) angefasst,
Die Leitungen blieben warm und der Klimakompressor hat auch keine Reaktion gezeigt. Normal soltte eine Leitung extrem kalt werden!2. Anlage auf Dichtheit kontrolliert, Klimagerät dazu angeschlossen. Die anlage hatte noch 8 bar Betriebsdruck. Hab dann das Kältemittel abgesaugt und neu gefüllt. Weil die anlage bei zu wenig Kältemittel auch abschaltet. War aber alles super. Füllmenge sollte so bei 500 -550 Gramm liegen. Kältemittel ist das R134a.
3. Fehlerspeicher auslesen: Fehler vorhanden:
Geber Kältemitteldruck / Temperatur ( G395 ) 004 kein Signal, keine Komunikationalso Druckschalter für die Klimaanlage defekt oder Kabelbaum!
in meinem fall war der Druckschalter defekt!Reparatur: Verkleidung zwischen Stoßstange und Motorraum einfach abziehen. Dann kann man dierekt auf den Kühler und Verdampfer gucken. Der Druckschalter sitzt links oben (Fahrtrichtung) am Verdampfer (ist das teil vor dem Kühler) und kann dann einfach herraus gedreht werden ohne das was passiert. Eventuell muss man die Stoßstange abbauen oder lösen. Bei mir ging es mit lösen (die 3 Torxschrauben oben an der Stoßstange abbauen) Den neuen Druckschalter einfach einbauen und Fertig. Die kliamanlage sollte dann wieder voll Funktionieren.
Kann dem Bericht im ganzem Zustimmen. Habe auch den Klimadruckgeber getauscht und Klima geht wieder . Der Einbau war schon bisschen komplizierter. Habe noch eine Halterung auf der linken Seite abgebaut und auch die Gummiabdeckung.
Wo sitzt denn der Drucksensor und gibt es einen Fotosensor oder Solarsensor?
Wenn ja wo?
Das soll bei mir Probleme machen
Habe bei meinem 2.7 TDI das gleiche Problem.
Nach einem Tankstopp kann nur mehr warme Luft raus, davor war alles bestens.
Lt. VCDS kommt ist der Druck konstant auf 7.2bar.
Weiß jemand woran das liegen kann? Fehlerspeicher ist leer.
Hallo
hänge mich mal hier dran der Fehler im Speicher
0256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Fehler kommt auch bei Klima aus
laut VCDS Messwetblock 51Bar
Der Sensor Defekt ?
wo sitzt der Sensor ?
Jemand ne Teilnummer zur Hand
Hallo Zusammen,
ist das der Sensor G395 im Bild?
6ZL 351 028-361?
Danke Gruß Stefan
Zitat:
@eros123 schrieb am 13. Februar 2018 um 12:16:04 Uhr:
Hallohänge mich mal hier dran der Fehler im Speicher
0256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/KommunikationFehler kommt auch bei Klima aus
laut VCDS Messwetblock 51Bar
Der Sensor Defekt ?
wo sitzt der Sensor ?
Jemand ne Teilnummer zur Hand