Klimaanlage bringt nur warme Luft und es klackert hinter dem Armaturenbrett

Opel Astra H

Hallo,

ich brauche Eure Hilfe. Habe im Oktober 2019 meinen Klimakondensator machen lassen und neue Klimaflüssigkeit.
Die Klima ging dann einigermaßen.
Jetzt bei den heißen Temperaturen kommt nur noch mega warme Luft und es klackert und klappert hinter dem Armaturenbrett.
Wer kann mir helfen was das sein könnte.

Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Tropft bei dir Wasser unterm Auto raus wenn die klima läuft ?
Wenn nicht ist der Ablauf ausem gebläsekasten verstopft und da steht dann der gammel drin

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mal nen Thermometer in die mittleren Lüftungsschlitze legen und fahren am besten nen Digitales da kann man sehen wie kalt es ausbläst denn wenn die umgebung warm ist kann man sich vom gefühl her auch täuschen lassen...

Ist das Klackern nach dem Stellmotortausch weg? Wenn nein, was klackert da? Wenn ja, Anlage leer? Kontrollieren lassen ob sie leck ist kostet nicht die Welt.

Natürlich bringt das Tauschen vom Motor nicht. Der ist nicht defekt.

Dahinter ist die Klappe, und dort sind die Schlitze/ Aufnahmen rundgedreht.

Stelle Mal die Luft auf heiss ( Natürlich bei heissen Motor) - wird die Luft warm?

Nein- Mischklappe
Ja- weiter mit Klima Fehlersuche fortfahren.

Wo saugt der Astra die Luft für den Innenraum an? Meine Lüftung müffelt trotz zweimal mit Schaum desinfizieren schon wieder, sobald ich die Klima abschalte.

Ähnliche Themen

Gefunden und auch mit Desinfektionsmittel getränkt. Für'n Hintern. Die Lüftung stinkt immer noch eklig.

Innenraumfilter mal gewechselt ? Bzw pollenfilter ?

Ja, und den Kondensator + Lüftungskanäle hab ich zwei mal fett mit so nem Desinfektionsschaum eingesprüht.

Der Astra hat nur einen Innenraumfilter, oder? Also den hinterm Handschuhfach.

Du meinst sicher den Verdampfer.
Ich halte von dem Zeugs aus dem Baumarkt oder wo es auch immer her ist gar nichts, der ganze Dreck bleibt ja drin und gammelt weiter.
https://youtu.be/skN0O_NfRoU?t=1122

Lüftermotor mal ausgebaut und reingeschaut ?
Evtl haate ja da mist drin hängen

Sorry, doppelt gepostet.

Wasserkastenabläufe sind frei ?

Sorry, meinte den Verdampfer, ja. Genau den hab ich mit dem Schaumzeugs eingesprüht.

Wasserkastenabläufe, k.A. wo die sind und den Motor hab ich noch nicht ausgebaut.

Der gute alte Vectra hat auch nach jedem Start kurz gemüffelt.
Ein wenig Besserung brachte die Behandlung mit Sagrotan Spray. Das war nicht teuer und brachte genausoviel oder sogar mehr als die teure Desinfektion/Reinigung des FOH.

Ich hab zwei mal mit Desinfektionsschaum für Klimaanlagen und einmal mit Sagrotan alles desinfiziert. Jedes mal stank es einen Tag später wieder.

Hast du bei der Desinfektion auch den innenraumfilter ausgebaut und danach durch einen neuen ersetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen