klimaanlage bei 4 Grad aus?-muß das sein

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Am 3.Juni hole ich meinen neuen Golf V ab.Nun hat mei Toyota Avensis auch bei Minusgraden die Klimaautomatik laufen lassen,wenn ich es wollte.Aus dunkler Vorzeit mit meinem Audi A4 kommt mir so die Ahnung,daß bei 4 Grad Schluss war.Ist das beim Golf auch so oder kann mann die Climatic irgendwie beeinflussen,daß sie auch bei Minusgraden läuft?

18 Antworten

Dein GTI weiß, wie kalt es draussen ist!!!!

hi @ all!

das mit den sauberen scheiben ist vollkommen korrekt! wer im auto raucht oder die scheiben selten putzt hat einen schmierfilm drauf, der fast nicht sichtbar ist, es aber der feuchtigkeit erleichtert sich anzulegen! also die scheiebn auch immer feste putzen und polieren!

by the way, so als märchen und tipp am rande: ich hatte mal das problem, daß immer beim einschalten der lüftung die scheiben sofort angelaufen sind. egal ob klima oder nicht, egal ob kalt oder warm.... das problem war, daß ich beim kärchern meinen frischluft-ansaugstutzen der klima etwas "befüllt" habe und deshalb der pollenfilter naß und modrig wurde.... und gemieft hat das auch....

cheers, jochen 😉

Bei meinem bisherigem Auto (BMW 318is Coupe Sondermodell AVUS) war das bei Kälte ganz deutlich zu sehen: mit eingeschaltetem Kompressor war die Scheibe um ein vielfaches schneller frei (nicht gefroren - nur beschlagen, innen). Bei ausgeschaltetem Kompressor funktioniert die Luftentfeuchtung nicht so, es geht nur durch die Erwärmung mit der Heizung. Deshalb dauerts länger.

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi!
ganz einfach, wenn man auf "scheibenblasen" drückt, wird auch bei temperaturen unter 4 grad der kompresser zur luftentfeuchtung eingeschaltet. habt vertrauen in die elektronik! 😉
cheers, jochen

Hallo,stimmt das wirklich,daß auch bei unter vier Grad,sagen wir mal minus 6 Grad,beim Scheibenblasen der Kompressor anspringt.Funktioniert die Luftentfeuchtung dann wirklich richtig?MfG Bernd40

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen