Klimaanlage (aus dem Cool and Sound Paket) mit VCDS gesünder machen?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddy Freunde!
Ich möchte bitte die VCDS Experten hier in Forum fragen, ob es möglich wäre, die automatische Klimaanlage aus dem Z3B Paket (Temp. Anzeige und Einstellung separat für Fahrer und Beifahrer) so zu programmieren, dass sie nach länger abgestelltem Fahrzeug automatisch auf Umluft und nicht auf Frischluft steht?
Problem: Bei mir läuft die Klimaanlage (fast) immer (ich weis, erhöhter Kraftstoffverbrauch, Umweltsünde, nur ich möge diesen Komfort sehr), ABER, wenn ich in der Früh aus der Garage wegfahre, errinert mich auf der ersten Kreuzung der Gestank vom Vordermann, dass ich wieder vergessen habe, die Klimaanlage auf Umluft zu stellen. Somit wird die gute Absicht des VW Konstruktors, mich immer mit Frischluft zu versorgen, zur Grundlage für eine Abgasvergiftung. Bemerkung: Bei kurzem Motorabstellen und trotz des Schlüßelziehens, "merkt" sich die Klimaanlage meine Einstellung "Umluft" und schaltet nicht auf "Frischluft". Das erst nach längerem stehen.
LG
BB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Kann Dir auch nicht weiter helfen . Bin aber froh , daß ich keine Klima hab.😁,

Top-Antwort, wird dem Ersteller sicher weiterhelfen... 😕

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die Automatik muss man aber halt aktivieren, also die Umlufttaste der Climatronmic solange drücken, bis die rechte LED leuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Die Automatik muss man aber halt aktivieren, also die Umlufttaste der Climatronmic solange drücken, bis die rechte LED leuchtet.

Wie schon geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von MaCaddyGyver


Meiner auch, und auf der Automatik steht er und bleibt er auch, ganz egal, wie lange das Auto parkt.

Mit anderen Worten: Ich muss beim Anlassen gar nichts drücken.

Um mal zur ursprünglichen Fragestellung zurückzukehren:
Ich habe vor ca. 1/2 Jahr mit einem geliehenen VCDS-System ausgiebig in den Einstellungen meines Caddy "rumgespielt". Es ging zwar hauptsächlich um so wichtige Dinge wie Abbiegelicht und Truthan-Rückleuchten, aber ich habe mir natürlich auch angeschaut, an welchen "Rädchen" man sonst so im Komfort-Bereich drehen kann.
Es ist - wie gesagt - zwar schon ein paar Tage her, aber ich kann mich beim besten Willen nicht daran Erinnern, dass irgend etwas in Richtung Klimatisierung bzw. Lüftung einzustellen gewesen wäre (außer natürlich ein Selbsttest aller internen Lüftungsklappen).
Kann das jemand bestätigen?

Und noch eins zum Thema "Automatische Umluft" (Luftgütesensor und so): Das war natürlich auch mein erster Gedanke nach dem Motto: lass' es doch auf Automatik! Aber man kann definitiv nicht sicher sein, ob diese Funktion tasächlich werksseitig aktiviert ist!
Mein Caddy ist EZ 02/2009 und zeigt nach ausgiebigen Tests sowohl mit dem "Riechorgan" als auch mit den Ohren (Rückwärtsgang einlegen und lauschen, ob sich das Luftstromgeräusch ändert) definitiv keine Funktion hinter der sog. "automatischen Umluft"!
Das wiederlegt die Vermutung, dass evtl. nur BJ 2010 betroffen sein könnte.

Grüßle
YaYa

Deine Antwort
Ähnliche Themen