Klimaanlage Audi B4 2.8
Hallo Audifans,
ich habe einen Audi B4 2.8 mit Klimaanlage und mein Audifachbetrieb sagte mir nun die ist noch mit so einem alten Klimazeugs befüllt. Wie komme ich nun an eine Anlage zu einem moderaten Preis die schon das neue Kältemittel verträgt und was muß ich investieren? Hat eventuell einer sowas daheim liegen? Habe schon bei Ebay geschaut und nix gefunden.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hollowman75
Und wo bekomme ich dann dieses Kühlmittel her??? Man glaub ja irgendwie garnet wie kompliziert sowas sein kann, da fährt man in ne Fachwerkstatt, doch ne wirklich gute auskunft und Hilfe bekommt man ja anscheinend nicht.
das is genau das problem 😠
zum thema defekter klimaanlage !
wenn die kiste umgerüstet ist,kann dir das jede hinterhofwerkstatt reparieren,die nen klimaservice anbietet !
meist zerreisst aber die wohl dichtungen im kompressor durch möglichen höheren druck,das andere klimamittel is aber eh gasförmiger & wird durch den kompressor eh eher entweichen !
man hat mir gesagt,nach 1-2jahren müsste wieder neu befüllt werden,aber dann kann auch atu oder premio ne ladung für 40€ reindrücken 😉
Ich bin SCHOCKIERT...erster Anruf grad beim Boschdienst in Hamburg...ja klar machen wir die Umrüstung gerne und liegt je nach Aufwand bei 200-300€ ging ja doch einfacher wie gedacht mit diesen Referenzzeugs =) ich danke euch allen für eure Hilfe und die Tips mit den anderen Kältemitteln. Nun geht mein Baby am Freitag zu Bosch und der Sommer kann kommen.
Noch eine letzte Frage, ich habe noch diese manuelle klimaanlage und in späteren Modellen habe ich diese automatische gesehen wo man fein die Temperatur im Display einstellen kann, muß dafür nur das Bedienelement getauscht werden?!
hocken noch temperatursensuren im armaturenbrett & die lüftung wird auch komplett anders sein,ansteuerung eh !
haben nicht nur späterer modelle,sondern eher besser ausgestattete,so wie mein audi90 von 1990 🙂
kannst ja mal bitte,wenns fertig ist,nen kurzes feedback geben obs & wies funktioniert hat,da weiss ich auch schon grob was mich im mai erwartet ?!
Zitat:
Original geschrieben von hollowman75
noch diese manuelle klimaanlage und in späteren Modellen habe ich diese automatische gesehen wo man fein die Temperatur im Display einstellen kann, muß dafür nur das Bedienelement getauscht werden?!
Das ist eine komplett andere Mimik.
Du hast Hebel mit Seilzügen, bzw Drehknöpfe mit Seilzügen, die Climatronic hat ein Steuergerät (Das Dingen ist sogar diagnosefähig) und arbeitet mit Stellmotoren. Ein Umbau ist mMn völlig unwirtschaftlich. Freu' Dich, dass Du einen Knopf hast, mit dem es kalt wird und gut...
Ähnliche Themen
mann mann mann macht ihr euch alle sorgen was ihr für kältemittel drin habt kontroliert eh keiner !!!!
also sucht euch jemanden von ner külschrankbude die noch mit r12 arbeiten und dann passt das .
die füllung kostet nich viel.
dolle wurst,find mal jemanden der das ding ohne vitaminB mal eben so auf die schnelle befüllt 🙄
wenn ich mit den gröbsten reperaturen an meinem 90er raus bin,wird er auf die neuen anschlüsse umgebaut & wenn dann nix an der anlage sein sollte,kann jede hinterhofwerke das ding warten !
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
dolle wurst,find mal jemanden der das ding ohne vitaminB mal eben so auf die schnelle befüllt 🙄wenn ich mit den gröbsten reperaturen an meinem 90er raus bin,wird er auf die neuen anschlüsse umgebaut & wenn dann nix an der anlage sein sollte,kann jede hinterhofwerke das ding warten !
Mach einen Kurzurlaub in den Nierdanden :-)
Da braucht's kein Vitamin B, da fährst Du einfach in die näcshte Autowerkstatt mit Klimaservice und gut ist.
Meine Climatronic kühlt auch wieder, habe jetzt auch genug reingesteckt, Kühler, Trockner, Anschlusschlauch vom Kühler zum Expansionsverntil und Kompressor neu.
Oder man könnte auch sagen: Ein Schlauch und der Verdampfer sind noch orginal ;-)