Klimaanlage 525 D 2006

BMW 5er E61

....Hallo Spezis,brauche mal Rat/Hilfe:

Bei meinem 525D geht die Klimaanlage nicht,ein neuer Denso-Kompressor wurde eingebaut und die Anlage befüllt.Leider kühlt immernoch nix,ich glaube auch der Kompressor schaltet gar nicht erst ein (..das hört man ja eigendlich...Drehzahl...) und nun dachte ich mir den Klima-Druckschalter zu tauschen.Meine Frage:
Muss man dazu die Klimaflüssigkeit zwingend ablassen-oder ist unter dem Schalter noch ein Ventil(...haben glaube ich manche Autos!)...weiss da jmd was ??Sicher??!!

10000Dank
C.

33 Antworten

Ja...glaube der Kompressor springt gar nicht an...den hört/merkt man ja eigentlich.ist aber neu.und Strom kommt an...hab das Gefühl dass der irgendwo ausgeschaltet ist...wenn ich ihn über inpa ansteuere-nix...
Weiss jmd wo genau man ihn über inpa einschaltet falls er wirklich abgeschaltet ist?klimasteuergerät-reset hab ich auch schon gemacht...

Sind die Werte der Verdampfertemperatur und Drucksensor in Inpa plausibel?

Angenommen am Verdichter passt alles und er schaltet nicht an, ist entweder der Druck der Anlage zu hoch/zu niedrig oder ein Sensor ( Temperatur oder Druck defekt bzw seine Leitung)

Zitat:

@krautel37 schrieb am 21. Juni 2016 um 22:31:22 Uhr:


....weiter geht´s:


Ach und Strom kommt am Kompressor auch an...

Was heisst das genau? Wo hast du was gemessen? Du hast doch sicher den K. ohne Magnetkupplung und mit Regelventil?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen