Klimaanlage 525 D 2006
....Hallo Spezis,brauche mal Rat/Hilfe:
Bei meinem 525D geht die Klimaanlage nicht,ein neuer Denso-Kompressor wurde eingebaut und die Anlage befüllt.Leider kühlt immernoch nix,ich glaube auch der Kompressor schaltet gar nicht erst ein (..das hört man ja eigendlich...Drehzahl...) und nun dachte ich mir den Klima-Druckschalter zu tauschen.Meine Frage:
Muss man dazu die Klimaflüssigkeit zwingend ablassen-oder ist unter dem Schalter noch ein Ventil(...haben glaube ich manche Autos!)...weiss da jmd was ??Sicher??!!
10000Dank
C.
33 Antworten
In der ihka unter Status
....so ...tool32 sagt Drucksensor defekt...hab dann probiert den rauszuschrauben...kommt leider Flüssigkeit...naja,jetzt weiss ich wenigstens Bescheid!!
Danke Euch!!
Zitat:
@krautel37 schrieb am 4. Juni 2016 um 13:00:49 Uhr:
....so ...tool32 sagt Drucksensor defekt...hab dann probiert den rauszuschrauben...kommt leider Flüssigkeit...naja,jetzt weiss ich wenigstens Bescheid!!
Danke Euch!!
Du schraubst den Drucksensor bei einer gefüllten R134a anlage einfach raus?
Nicht schlecht
Ähnliche Themen
Darauf gibts bis zu 10.000 € Strafe. Toll. Schade das dich dabei keiner angezeigt hat.
....na nun mal locker-hab ja nix gemacht!
Wollte nur wissen ob man beim e60 den Drucksensor rausschrauben kann,ohne dass Flüssigkeit austritt.Bei älteren BMWs ist das nämlich möglich und auch teiweise bei anderen Fahrzeugen...VW,Audi.
Die komplette Anlage steht unter Druck. Ich weiß ja nicht wie bei einer Klimaanlage der Drucksensor nicht unter Druck stehen kann. Dann kann er ja nie wissen was anliegt.
....da kann zB eine Stahlkugel sein,die vom Gewinde des Drucksensors runtergedrückt wird-sowas gibt es auch bei Gasflaschen/Gastanks usw...es ist mir klar,dass man bei einem System, welches unter Druck steht,nicht einfach was rausschraubt ohne zu wissen was passiert!Und gerade deswegen hab ich hier ja gefragt!!!!
....weiter geht´s:
Klimakompressor ist getauscht,Druckventil auch.Flüssigkeit und Druck ist auf der Anlage und auf Raten eines Mechanikers habe ich heute eine neue Batterie reingebaut und (...mit Carly"😉 eingetragen.
Leider bin ich immernoch nicht weiter.Klima geht nicht...
Ach und Strom kommt am Kompressor auch an...
Hat noch jmd eine Idee??Bin etwas verzweifelt!
Gibts noch Fehlerspeicher?
Liefern die Sensoren plausible Werte (Verdampferfühler,...)
Was kommt am Kompressor an (was wurde gemessen) und ändert es sich, wenn innen Klima Ein/Aus geschaltet wird?
Es könnte noch die Drossel in der Leitung verstopft sein.
Hatte ich erst letztens bei einem A6. Dann kommt auch fast keine leistung mehr an.
Filtertrockner verlegt? Kondensator verdreckt oder Lamellen fehlen?
Leih dir eine Monteurhilfe oder mach ein Servicegerät an die Anschlüsse, mach die Klima an und beobachte die Drücke. Im ausgeschalteten Zustand sollte Hoch- und Niederdruck bei 5 bar sein (+- je nach Umgebungstemperatur) kann man aber dem Manometer entnehmen. Eingeschaltet der HD 9 bis 10 bar ND 2-3. Dann noch nen Anlegethermometer vor und nach dem Trockner Messer... Nicht mehr als 0,5 Grad Unterschied. Vor und nach Kondensator messen. Sollte nach wesentlich kälter sein. Vor und nach Kompressor. Sollte nach Kompressor glaub 15 bis 20% wärmer sein Vor und nach Verdampfer. Sollte wärmer werden aber kälter als vorm Kompressor
Zitat:
@Estor87 schrieb am 22. Juni 2016 um 21:10:55 Uhr:
Leih dir eine Monteurhilfe oder mach ein Servicegerät an die Anschlüsse, mach die Klima an und beobachte die Drücke. Im ausgeschalteten Zustand sollte Hoch- und Niederdruck bei 5 bar sein (+- je nach Umgebungstemperatur) kann man aber dem Manometer entnehmen. Eingeschaltet der HD 9 bis 10 bar ND 2-3. Dann noch nen Anlegethermometer vor und nach dem Trockner Messer... Nicht mehr als 0,5 Grad Unterschied. Vor und nach Kondensator messen. Sollte nach wesentlich kälter sein. Vor und nach Kompressor. Sollte nach Kompressor glaub 15 bis 20% wärmer sein Vor und nach Verdampfer. Sollte wärmer werden aber kälter als vorm Kompressor
So wirds gemacht.
Ich prüfe in solchen Fällen immer erstmal ob der Kompressor arbeitet.
Alles andere wird hier Rätselraten.