Klima umrüsten von R12 auf R134a

BMW 3er E30

Hallo Leute,
ich habe in meinem E30 glücklicherweise eine Klima verbaut. Als sie aber vor etwa 4-5 Jahre undicht wurde, (wo weiß man bis heute nicht genau, ich vermute jedoch schwer den Kondensator...), habe ich das ganze dummerweise jedes Jahr aufs Neue auf das nächste Jahr verschoben, da ich ehrlich gesagt etwas Angst vor den Kosten und auch der Arbeit der Umrüstung hatte!

Nun jetzt ist es leider so, dass die Klima seit dem nicht mehr gelaufen ist.

Das ist äußerst ungesund für den Kompressor und die Dichtungen, ich weiß... 🙁

Gestern habe ich es aber mal gewagt den Kompressor ganz kurz zu testen.

Wenn ich die Klima einschalte, geht der Motor minimal (200-300U/min.) HOCH statt runter, wie er es eig. tun müsste. Aber ein richtiges Kompressorgeräusch, wie man es eigentlich hören sollten wenn er anspringt, hört man nicht. Dass jedoch irgendetwas "schafft" im Kompressor hört man. Ganz tot ist er also nicht...

Die Klimaleitungen (zumindest die, die ich auf Anhieb sehen kann im Motorraum) sehen noch ganz gut aus. Bis auf die eine große bzw. lange Leitung, die glaube ich zur Trocknerflasche führt. Die ist etwas korrodiert. Könnte ich aber für 80€ beim :smbmw: kaufen und erneuern. Ist das eigentlich arg kompliziert? Muss man da was besonderes beachten???

Hier noch einige der vielen Fragezeichen, die in meinem Kopf rumschwirren...: 😕

1.) Wie verträgt sich das restliche R12 (wenn überhaupt noch ein paar wenige ml vorhanden sind in den Leitungen) mit dem neuen R134a??

Habe schonmal irgendwann gelesen, dass es bei manchen hier im Forum geklappt hat aber da gehen die Meinungen ja seeeehr auseinander...

2.) Müsste man dann das restliche R12 erst komplett raussaugen bevor man mit den Umrüstarbeiten beginnt?

3.) WAS sollte auf jeden Fall erneuert werden??

4.) Sollte ich den Kompressor besser tauschen obwohl ich nicht genau weiß, ob er noch funzt oder einfach mal nach dem Umbau R134a MIT Kontrastmittel reinfüllen und abwarten was passiert?

5.) Wie sieht es mit den Gummidichtungen aus? Müssen die raus? Wenn ja, welche? alle?

Fragen über Fragen... mein Kopf qualmt schon... und ich hab mega Angst vor dem Umbau aber ich habe das Schwitzen bei diesen Temperaturen langsam echt satt!!!

Bitte, bitte helft mir!!!!

Liebe Grüße
Sina 🙂

20 Antworten

Oh, ok... Danke für den Tipp!! Dann werde ich das Teil auf jeden Fall vorher ausbauen!!
Steht das in meinem Handbüchlein wie man die asubaut oder meinst du ich komm vielleicht selber drauf welche Schrauben etc. da zu lösen sind?
Was von der Mittelkonsole muss alles weg? Meinst du nur den Teil ab der Handbremse nach hinten hin oder auch der restliche Teil nach vorne??

Zum Thema Trocknerflasche... Wie meinst du das mit den Halterungen? Sind die dann schlechtere Qualität als die von BMW?

Mein Klimaspezi meint übrigens, sie würden das alte Expansionsventil drinlassen. Ich aber wäre eig. eher dafür es auszutauschen... Was meint ihr dazu??
Ich denke nicht umsonst bietet BMW mittlerweile nur noch ein Expansionsventil für R134a an und das für R12 ist enfallen.
Ich denke mal, dass das R12- Ventil das R134a - Mittel nicht verträgt oder sogar etwas anders gebaut wurde... oder? Nicht dass ich dann nach einigen Monaten oder so Probleme damit bekomme und alles wieder raus muss...? 😕

Oh, ok... Danke für den Tipp!! Dann werde ich das Teil auf jeden Fall vorher ausbauen!!

Steht das in meinem Handbüchlein wie man die asubaut oder meinst du ich komm vielleicht selber drauf welche Schrauben etc. da zu lösen sind?
Was von der Mittelkonsole muss alles weg? Meinst du nur den Teil ab der Handbremse nach hinten hin oder auch der restliche Teil nach vorne??

Zum Thema Trocknerflasche... Wie meinst du das mit den Halterungen? Sind die dann schlechtere Qualität als die von BMW?

Habe heute ein super Angebot von meinem Klimaspezi bekommen!

Ich besorge den Kondensator, die Dichtungen von BMW (er würde normale reinbauen) und das Expansionsventil, er besorgt die Trocknerflasche, saugt alles ab bzw. spült die ganze Anlage durch, baut alle Teile ein und befüllt sie wieder. Und das für 250€!! Super Preis finde ich, bei dem ich einfach nicht Nein sagen konnte! Außerdem hat er scheinbar schon viele solcher Umbauten hinter sich wie er sagt...

Ob die Anlage danach dicht ist und läuft weiß ich leider noch nicht, da ich die Leckage am alten Kondensator nur vermuten kann und mein Kompressor ja schon 4-5 Jahre nicht mehr gelaufen ist... 🙄 Notfalls muss ich eben in den sauren Apfel beißen und nochmal zusätzlich 400- 700€ in die Hand nehmen (je nach dem wo ich ihn dann kaufe)!

Aber ich bin trotzdem zuversichtlich und hoffe das Beste!!! Drückt mir bzw. uns 😉 für Donnerstag, 4.8. die Daumen, ja?

Ich werde bescheid geben sobald ich Neuigkeiten hab!

Und schonmal vielen lieben Dank für eure Hilfe!!

Lg Sina :-)

PS: kann mir aber vielleicht noch jemand sagen, ob die Aussage meines Klimaspezis wirklich stimmt, dass man das alte R12-Expansionsventil drinlassen kann? 😕

Sicherheitshalber bestell ich es aber trotzdem mit...

Ähnliche Themen

Es kann drin bleiben, absolut kein Problem.

Mein 325e hatte R12 und hat heute R134a. Vor 5 Jahren umgebaut... läuft 🙂

ok, dann spar ich mir schon den Ausbau der Mittelkonsole und 80€! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen