klima
hallo,
würde von jemandem eine komplette klima orig. für den e30 bekommen. 300€ will er haben. preislich wie ich bei ebay hin und wieder mal beobachtet hab wäre i.o.
kann mich mal einer aufklären was der unterschied zu klima und klima-automatic ist?
hat jemand ne teile übersicht oder einbauanleitung o.ä. wo alle teile drauf sind die benötigt werden. das ich weiss was ich alles brauche.
gibt doch bestimmt auch unterschiede in den modellen, schon allein vom kühler her?
wie gross is der aufwand die klima bei mir einzubauen? einfach wirds bestimmt nicht. muss dazu sagen mein motor is momentan ausgebaut.
bin für alles dankbar.
schönen gruss.
9 Antworten
Eine normale Klimaanlage wird manuell geregelt. Das Bedienteil sieht aus wie bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage. D.h. die Temperaturwahl erfolgt manuell. Aktiviert wird die Klima über einen Zusatzschalter der Spannung auf die Magnetkupplung des Klimakompressor gibt, was zum anlaufen des Klimakompressor läuft.
Die Klimaautomatic regelt die Temperatur auf den eingestellten Wert. Meist erfolg die Wahl über +/- Tasten, mithilfe einer digitalen Anzeige stellt man die gewünschte Temperatur ein. Ein Sensor im Innenraum erfasst die Temperatur und ein Steuergerät gleicht den Tatsächlichenwert mit dem Voreingestelltem ab. Sollte eine differenz vorliegen, wird der Wert nach oben bzw. nach unten korrigier.
http://www.kfz-tech.de/KlimaP.htm
Hier mal die Komponenten
http://www.kfz-tech.de/KlimaanlageZ.htm
Hier Übersicht
http://www.kfz-tech.de/Suchen.htm?klimaanlage%/index1.html
Wie du schon siehst ist unbedingte genauigkeit erforderlich. Alle Verbindungen müssen 100%ig dicht sein. Sollte das nicht der Fall sein kann es zu schwerwiegenden Schäden an der Klimaanlage kommen, als erstes geht meist der Kompressor kaputt. Zudem muss die Evakuierung und Neubefüllung der Anlage durch einen Fachbetrieb erfolgen.
Jetzt weis ich nicht welches Kältemittel die Klima des e30 nutz, sollte es ein anderes als das R134a sein, so kannst du eine Inbetriebnahme vergessen. Denn diese nutzen FCKW und dieses chemische Verbindung ist verboten.
http://www.innovations-report.de/.../bericht-34840.html
die e30 klima müsste eigendlich mit fckw betrieben werden
allerdings gibt es das ersatzzeugs (nennt sich genauso) , kühlt dann aber etwas weniger
klimatronic is ne feine sache
hat der e30 meines wissens nach aber ned
welche klima kannst du bekommen?
bmw hatte da verschiedene
am einfachsten ist die klima für spät entschlossene einzubauen
diese hat einen eigenen kühler und einen eigenen kabelbaum
ich hatte in meinem ersten touringaufbauprojekt diese klima eingebaut
nachdem ich aber im weiteren verlauf die fahrzeuge zum aufbauen verwechselt hab und letzendlich nen anderen aufbaute hab ich sie wieder verkauft (und das rotenmeer-grilltreffen 2005 vorfinanziert )
zum nachrüsten muss auf jedenfall erstmal das armaturenbrett raus
das bei dir der motorraum schonmal leer ist , ist auch ein kleiner vorteil 😉
laut TK gabs für e30 auch klima-automatic.
weiss jetzt nicht was für eine ich bekommen könnt. hab jetzt aber irgendwo gesehen das es eine nachrüst-klima bei bmw gab, da hat man dann im ablagefach n lüftungsgitter drinn, hoffe aber nicht das es so eine is die ich bekommen könnt.
muss mich nochmal informieren, war nur so nebenbei mal besprochen.
gibt anscheinend 2 ausführungen mit fckw und ohne. bei mit gibts n umrüstsatz dafür.
Hast du schon mal an die gedacht:
http://www.waeco.com/de/315.php
Oder die Originale:
http://cgi.ebay.de/...mZ8046425668QQcategoryZ99341QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hier noch ein Link der Komponenten und der Heiz/Kühlfunktion:
http://www.behr.de/produkte/fahrzeug/module/index.php
Ähnliche Themen
der link von ebay is auch nur die nachrüstklima für den e30. die mit dem lüftungsgitter im ablagefach. die will ich nicht.
will mir die klima nachrüsten zum kleineren teil wegen dem komfort was man dann hat, bräuchte es nicht unbedingt.mir geht es darum mein e30 auf vollausstattung zu bringen. is hald so n splin. daher kommen bei diesen sachen nur orig. teile in frage.
bastel schon jahre an der kiste und vollauststattung kitzelt mich. hatte vorher null ausstattung. nich ma n drehzahlmesser.
Habe in meinen beiden A6 Climatronic drin und das ist der Hit. Die möchte ich nicht mehr missen müssen.
Ich würd dir eher zu einer Nachrüstlösung raten und dann gleich eine neue Anlage mit Automaticfunktion.
Wenn du unbedingt eine Originale einbauen möchtest, beachte, dass du die Anlage umrüsten musst. Aufgrund des Verbots '98 des Kältemittel R12, gibt es nur noch das R134a. Ich hörte das die Umrüstung zwischen 100-500€ kosten kann.
weiss noch nicht welche version ich bekomme. aber ein umrüstsatz von R12 auf R134A kost 98,28€ nettopreis bei bmw.
stellt sich nur die frage, wahrscheinlich kann man das nicht selbst umrüsten, oder doch? wegen kältemittel ablassen.
oder wie ist das, wenn ich eine ausgebaute klima bekomme, ist die flüssigkeit schon abgelassen? denke schon, sonst kann man sie doch nicht abbauen. somit kann ich evt. wenn es benötigt wird selbst umrüsten.
bei bmw wurde das R12 abgesetzt und seit bj.92 in allen modellen nicht mehr verbaut.
bin grad dabei die klima bei mir einzubauen.
und habe folgende probleme:
da ich die klima schon ausgebaut bekommen hab, komm ich absolut nicht klar wo die leitungen in den innenraum führen. bei mir ist nichts vorgestanzt. ein einziges kleines loch hab ich entdeckt aber ich habe 2 leitungen. wo kommen die durch? irgendwo nähe der batterie müsste es sein.
durch unzählige e30 bilder von motorräumen konnte ich in etwa feststellen wo die klimateile ungefähr sitzen. aber war kein bild dabei wo man es richtig sieht.
hat jemand n paar bilder für mich?
zum anderen der elektrische anschluss.
das alte heizgerät hat 4 kabel in einem 12-fach-stecker, und das neue heiz/klimagerät hat hat in dem stecker 9 kabel drinn. da aber bei mir auch nur 4 kabel am gegenstück sind is es nicht einfach. aus dem schaltplan was ich hab, werd ich net schlau. muss ehrlich sagen hab schwierigkeiten den zu verstehn.
dann hab ich noch den kabelbaum vom kompressor/lüfter.... da sind so einfache kabelstecker drann. (wie am lautsprecher-anschlusskabel). und eines sieht aus als gehöre es in den sicherungskasten (für sicherung) aber der rest, wohin damit?
war heute bei 2 bmw-händler. und keiner konnte mir eine einbauanleitung geben.
der eine wollte ne fahrgestellnr. aus dem die klima is. ohne die bekommt er nichts aus m pc sagt der.
die nr. hab ich ja nicht.
der andere, sagt kein problem, benötigt nur modell und bj. . 1std später heisst es nur noch es gibt nichts.
kann doch nicht sein,oder.
soweit is jetzt alles endlich drinn. weiss jemand was für relais in den sicherungskasten kommen für die klima?
wäre k1 und k6.