Klima - elektronische Temperaturregelung nachrüsten (Klimaautomatik)
Hallo,
ich habe die serienmässige Klimaanlage drin, aber ohne der elektronischen Temperaturregelung. Nun kann ich die elektronische Temperaturregelung aus einem E30 ohne Klima bekommen. Kann man die entsprechenden Teile, wie den Heizkasten, einfach austauschen oder fehlen mir da dann noch irgendwelche Anschlüsse? Würd gern aus zwei mach eins machen!
Gruss, Robert
14 Antworten
Gabs beim E30 überhaupt eine Klimaautomatik? 😕
Das würde mich sehr wundern.
Wie sieht eine elektronische Temperaturregelung beim E30 aus? Sowas hab ich auch noch nie gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Gabs beim E30 überhaupt eine Klimaautomatik? 😕
Das würde mich sehr wundern.
Wie sieht eine elektronische Temperaturregelung beim E30 aus? Sowas hab ich auch noch nie gesehen.
Ja gab es. Zu erkennen an der Skalierung am Heizungsregler.
gab keine klimaautomatik
nur klima ,mit nix.....
oder gebläse mit elektronsicher regulierung
aber ned beides zusammen
umbauen wird wohl auch nicht da der gebläsekasten und kabelbaum anders ist
gebläsekasten kommt dem ohne klima gleich
nur reichlich kabel dabei
bei fahrzeugen mit atr ist , wie ronny sagt, die heizanzeige skaliert
zudem ist in der verkleidung unter der lenksäule noch ein fühler oder ähnliches eingebaut
und natürlich ist dann auch der fühler im heizbedienteil (wo viele der meinung sind das da ein mikro oder ähnliches reingehör) ebenfalls verbaut
ich hab noch 2 komplette autos stehen wo es verbaut ist
2x hab ich mir nun auch die mühe gemacht den krempel aus nem schlachter auszubauen
verkaufbar isses ned wenn ich meine zeit auch bezahlt haben will 😉
klimaautomatik ist das nicht direkt. sagte mal jemand, ist nur eine elektronische temperatur-regelung, aber egal.
denke jedenfalls, das der kabelbaum anders ist, und auf jedenfall der heiz/klimakasten.
fehlen würden dir die sensoren im fussraum und den anderen temp.-regler mit fühler. da kommt das komische ding zur geltung, wo sich viele fragen für was das ist.
dieses kleine knubbel-dings links über dem temp.-regler, mit einem winzigen gitter dran,
dann fehlt noch die skala am heizungsregler.
aber,
kombinieren kannst die´el. temp.-regel. soweit ich weiss, nicht mit deiner klima. da is alles anders.
Ähnliche Themen
Och Leute, natürlich gabs das zusammen. Aber erst seit NFL. Schaut mal hier:
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01199/11.jpg und natürlich im ETK.
Habe auch schon mal jemanden getroffen, der das serienmässig verbaut hatte. Im Prinzip ist es eine Klimaautomatik, denn wenn man angenommen 24 Grad einstellt und hat die Klimaanlage incl. Temperaturregelung, dann wird bei höheren Umgebungstemperaturen aktiv gekühlt, bei niedrigeren geheizt.
Aber die Spekulationen, ob's das gibt oder nicht ist für mich relativ uninteressant. Viel lieber würde ich die unterschiedlichen Bauteile isolieren und inwieweit das zusammengeht. Aber grundsätzlich mal zu meinem Verständnis:
Der ETK spricht von Heizgerät und von Heiz/Klimagerät. Nur letzteres ist für Klimafahrzeuge, oder? Der Heizkasten oder auch Gebläsekasten von dem rotenmeer spricht, ist dann wohl das Heizgerät, richtig? Dann gibt's laut ETK noch den Heizkörper und das Gebläse. Die stecken aber nur im Heizgerät, auch richtig? Das würde bedeuten, dass ich ein Heiz/Klimagerät mit Anschluss für den Temperaturfühler benötige, also BMW Nr. 64111386520. Was ich bekommen könnte ist aber das Heizgerät incl. Tempfühleranschluss (Teilenr. 64111381781) und dem sonstigen Kram (Kabel, Schalter, Fühler etc.)
Seht ihr das auch so, dass es soweit nur am Heiz/Klimagerät hakt und sonst alles gleich sein dürfte an Bauteilen?
Werde mal weiter recherchieren...
Eine Klimoautomatik ist das nicht, höchstens eine halbautomatische Klimareglung. Hatte sowas damals in meinem alten E34 auch und da gabs dann noch Modelle mit einer Klimaautomatic (erkennbar immer an den Automatikmodus). Bei einer Klimaautomatik müsstest du an allen Lüftungskanälen ja elektronische Stellklappen verbauen. Da im E30 aber alles mechanisch ist, wird das sehr schwer bzw. unmöglich.
Ja, es ist nur im Prinzip eine Klimaautomatik, wurde eben auch als Klimaanlage mit ATR verkauft. Funktioniert aber ganz gut. Grad auf langen Strecken muss man dann nicht immer nachregeln.
@ronny - Wo hast du die denn ausgegraben... immer her damit 🙂
Habe mittlerweile noch recherchiert, dass das Steuergerät für Fahrzeuge mit ATR und für solche mit ATR und Klima auch unterschiedlich ist. Aber das lässt sich ja einfach austauschen. Sehr interessant für mich wäre noch der Unterschied zwischen den Heiz/Klimageräten: Ich habe das Teil Nr. 64111381570 serienmässig verbaut (Heiz/Klimagerät ohne ATR für BJ 9/84-9/87) Vielleicht ist der Unterschied zum Klimagerät mit ATR (Teilenr. 641164111386520 für BJ ab 9/87) nicht zu gross und man kann was selber dran basteln, um den Kältemittelkreislauf nicht öffnen zu müssen? Falls das jemand, der die Sachen mal zwischen die Finger bekommt, vergleichen könnte: wäre super!
du bekommst also ein heizgerät mit temp.-regel. das ist ohne klima.
und willst das mit deiner normalen klima kombinieren.
schau mal da rein. da sagt man das geht nicht, oder zumindest nicht so einfach.
schau dir mal die schaltpläne an der klima mit und ohne temp.-reg.
leider gibts für die temp.-reg. ohne klima kein stromlaufplan. das erschwert das ganze.
stromlaufplan klima mit temp.-reg.
stromlaufplan klima ohne temp.reg.
Zitat:
Original geschrieben von Buda
du bekommst also ein heizgerät mit temp.-regel. das ist ohne klima.
und willst das mit deiner normalen klima kombinieren.schau mal da rein. da sagt man das geht nicht, oder zumindest nicht so einfach.
schau dir mal die schaltpläne an der klima mit und ohne temp.-reg.
leider gibts für die temp.-reg. ohne klima kein stromlaufplan. das erschwert das ganze.stromlaufplan klima mit temp.-reg.
stromlaufplan klima ohne temp.reg.
Die Bilder für den Plan ohne TempReg. bekomme ich nicht gespeichert. Kannste das nochmal posten/schicken?
hier nochmal
wenn du die seite aufmachst, dann erscheinen ja alle datenblätter im klein-vormat.
wenn du dann irgend eins von denen anklickst, öffnet sich eine andere seite, wo
""skip the ad"" (orange markiert) ist. das klickst du an, dann erscheint das datenblatt in grossformat. dann wie gewohnt ""speichern in"" , oder ""drucken"".
das musst du bei allen wiederholen, um sie einzeln anzusehen.
viel erfolg.