Klima

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Leistung meiner Climatronic hat nach 3 Jahren deutlich nachgelassen. Ich war bei meinem VW Händler, der sagte das eine Reinigung fällig ist. Habe ich auch ein Termin vereinbart. Habt Ihr eure Klimaanlage auch schon gewartet? Angeblich sollte man das jedes 2 Jahr machen lassen, sonnst können hohe Reparaturkosten
vorkommen.

21 Antworten

Hallo

Das Problem bei Klimaanlagen bestecht darin , das sich das

Kältemittel(134a) , durch Schläuche und Dichtungen verflüchtigt.

Vom Kältemittel wird Öl mitgeführt . Bei fehlendem 134a wird

weniger Öl zum Kompressor geführt , die Schmierung ist nicht mehr

optimal . Es könnte zu Kompressorschäden kommen , und die

sind teuer. Wir haben in unserer Werkstatt die Erfahrung

gemacht , es fehlen jedes Jahr rund 10 - 20 Prozent .

Gruß Wolfgang

ich hab gestern meinen innenraumluftfilter ausgebaut und war entsetzt.
nach nur 36.000 km war hier schon haufen dreck drinnen.
hab ihn dann schön sauber ausgesaugt und wieder eingesetzt.
denke mal das sollte mal alle jahre einmal machen somit riechts auch nicht mufflig.

desweiteren sollte man alle 2 jahre den füllstand überprüfen lassen.wartung empfinde ich nicht als nötig solang man sich immer schön brav um den filter kümmert.hab in meinem PC auch wasserkühlung und die ist definitiv DICHT,aber es verflüchtigt sich wasser über die schläuche und man muss ab und an mal nachfüllen.

p.s.

der Filter ist unterm handschuhfach,da wo die füße vom beifahrer sind.
einfach die abdeckung abmachem,dann sieht man das teil schon.

Also eigentlich ersetzt man den Filter, aussaugen bringt da nur optisch etwas.
Ich wechsel meinen jährlich, das kann ich mir noch leisten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Also eigentlich ersetzt man den Filter, aussaugen bringt da nur optisch etwas.
Ich wechsel meinen jährlich, das kann ich mir noch leisten 😉

naja nächstes jahr gönn ich mir auch einen...was kostet denn so ein teil?ist ja ein aktivkole-zeugs oder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


naja nächstes jahr gönn ich mir auch einen...was kostet denn so ein teil?ist ja ein aktivkole-zeugs oder

wenn ich mich recht erinnere, kostet das ding ca. 15€

Also meine Klima wurde gewartet incl. Desinfektion durchgeführt.
Filter auch gewechselt. Dazu TÜV, ASU und grüne Plakette - alles 204 Euro. Jetzt ist die Leistung wieder da.

zum theme luft nicht kalt genug ... hatte ich auch
bei mir hats daran gelegen das ich die Lüfterstellung 50/50 auf Füße und Front gestellt hatte . Habs dann mit den beweglichen luftdüsen im Armaturenbrett versucht und siehe da es wart kalt ... irgendwie komisch steht aber auch so in der bedienungsanleitung .. einfach mal testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen