Klima stinkt auch nach Filterwechsel

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin moin,

habe meinen G7 im Juli 2013 gekauft und letztes Jahr im Herbst fing die Climatronic an zu müffeln. Allerdings ging das immer wieder weg, wenn die Klima eine Zeit lang lief, daher hab ich mir erst nichts bei gedacht und es trat auch nicht bei jeder Fahrt auf. Habe die Klima immer auf Auto laufen (habe hier schon in diversen "Müffelthreads" die Diskussion abschalten vs. auto gelesen 😉).
Gefühlt trat das immer auf, wenn es draußen auch nass/feucht ist.
Vor kurzem trat es dann häufiger auf und hat mich genervt. Hab daraufhin den Filter hinter dem Handschuhfach gewechselt und dort ausgesogen. Dann war ca. 1 Monat Ruhe. Gestern hatte ich dann wieder einen leichten Anflug von Muff, fiel auf, als ich von 23° auf 22° geschaltet hab, da fing es an. Wenn ich dann die Lüftung für 30sek auf volle Kraft stelle, ist der Gestank weg. Woher kann das noch kommen ...?
Als Info: Auto steht nachts in einer Tiefgarage. Wenn es geregnet hat, kommt natürlich auch mal Wasser mit den Autos in die Garage (Pfützen).
Der Wagen war zuletzt nach 30.000km im Service, das war letztes Jahr 8kA ob die den Filter getauscht haben oder sonst was gemacht haben an der Klima). Momentan bin ich bei 40.000km und habe den Filter selbst getauscht.

Bei meinen beiden Audis vorher hatte ich auch Climatronic, bin immer auf Auto gefahren und keine Probleme mit Müffelei gehabt. Habe dort auch nur die üblichen Serviceintervalle von Audi mitgemacht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 27. April 2015 um 13:17:44 Uhr:


Im Zweifel halt die Trocknerpatrone austauschen lassen.

???

Was hat DIE mit geruchsbildenden Bakterien, Pilzsporen etc. auf dem Verdampfer zu tun?
Bitte um Erläuterung! Danke.

Im übrigen hatten wir das Thema hier ja schon mal:
http://www.motor-talk.de/.../...aengt-das-stinken-an-t5243646.html?...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 26. Mai 2020 um 20:48:30 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 26. Mai 2020 um 19:09:26 Uhr:


Mach halt mal eine Klimadesinfektion. Habe ich heuer gemacht und die Gerüche sind weg.

Stimmt, muss ich auch wieder machen.
Wie machst du das? Welchen Reiniger nutzt du?

Ich habe es in der VW Werkstatt für ca 60.- machen lassen. Die haben da ein Gerät, welches die Bakterien und Gerüche beseitigt. habe es aber nicht gesehen.

Zitat:

@Akki schrieb am 26. Mai 2020 um 23:52:23 Uhr:


ich Verbaue seit schon ein paar Jahre hier so einen Innenraumfilter mit antibakterieller Wirkung bei mir ein ,seitdem ist alles bestens keinen muff mehr oder sonstiges.
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Der Filter mag dir vielleicht helfen, dass er einige Gerüche unterdrückt. Auf keinen Fall schützt er dich sicher vor Bakterien und schon gar nicht beseitigt er vorhande Bakterien. Wenn etwas drinnen ist, fault es munter weiter.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 27. Mai 2020 um 21:47:51 Uhr:


Ich nutze dies und seitdem alles super
https://www.liqui-moly.biz/.../klimaanlagenreinigung.html

Bekommt man an die Pistole auch einen Reifenanschluss ran, um den Kompressor vom Pannenset zu benutzen?

Ich hatte die 250 ml Sprayflasche und darin ist offensichtlich zu wenig. Mehrere Flaschen davon gehen ins Geld. Zumal die eigentliche Flüssigkeit recht günstig ist.
Gruß

Du brauchst mindestens ca 6 Bar Arbeitsdruck

Deine Antwort
Ähnliche Themen