Klima schaltet von Eco bei Neustart auf aus
Hallo liebes Forum,
Q4 40 SB aus Juli 2023.
Habe folgendes Problem:
Fahre die Klimatierung fast immer im Eco-Modus.
Nach dem Start am nächsten Tag steht sie hin und wieder auf off.
Der (Un)Freundliche meinte dann, was er denn jetzt machen sollte.
Habe ihm dann gefragt, ob er bei Audi arbeitet oder ich.
Er hat seine Datenbank durchsucht, konnte sich an einen Kunden mit ähnlichem Problemen erinnern.....wusste aber auch keine Lösung, nur ggf. mal Fehlerspeicher auslesen, aber ob das weiterhelfen würde?
Ausserdem hat er mich auf das Betriebshandbuch verwiesen: da hatte ich vorher schon nachgeschlagen, ist aber auch nicht hilfreich.
Hatte vllcht. schon jemand ähnliches ?
Danke
62 Antworten
Zitat:
@Zenit01 schrieb am 28. September 2024 um 11:47:47 Uhr:
Zitat:
@Marcob1988 schrieb am 12. April 2024 um 13:18:23 Uhr:
Auf Nachfrage zur Terminvereinbarung, wurde das Update auf KW24 verschoben.
Konnte das Problem mit einem Softwareupdate behoben werden?
Gab bisher keins, wurde immer wiedr zurückgestellt. Fahrzeug wird jetzt gewandelt/zurückgekauft.
Darf ich fragen, ob die Sache mit der Klimaanlage das ausschlaggebende und ausreichende Argument für die Wandlung ist?
Zitat:
@andy_neu schrieb am 29. September 2024 um 17:50:20 Uhr:
Darf ich fragen, ob die Sache mit der Klimaanlage das ausschlaggebende und ausreichende Argument für die Wandlung ist?
Ja habe ihn auch deswegen zurückgegeben.
Zitat:
@TomFah schrieb am 30. September 2024 um 05:47:12 Uhr:
Zitat:
@andy_neu schrieb am 29. September 2024 um 17:50:20 Uhr:
Darf ich fragen, ob die Sache mit der Klimaanlage das ausschlaggebende und ausreichende Argument für die Wandlung ist?Ja habe ihn auch deswegen zurückgegeben.
Danke.
Dazu hätte ich auch eine Frage. Wie ist das mit der BAFA? Musst du die zurückzahlen, weil die Haltedauer nicht lang genug war?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 30. September 2024 um 08:12:57 Uhr:
Danke.Zitat:
@TomFah schrieb am 30. September 2024 um 05:47:12 Uhr:
Ja habe ihn auch deswegen zurückgegeben.
Dazu hätte ich auch eine Frage. Wie ist das mit der BAFA? Musst du die zurückzahlen, weil die Haltedauer nicht lang genug war?
Bin aus Österreich.
Die Heizperiode beginnt und seit heute Morgen habe ich Probleme mit dem Klimabedienteil:
Ich kann über die Pfeiltasten (unter dem Display) die Stellung OFF (Klimakompressor aus) nicht mehr anwählen und nach Einschalten der Heizungssteuerung über die OFF-Taste, wonach die Stellung im Display bei ON ist nur nach oben zu ECO und MAX wechseln. Zurück/runter geht es nicht mehr.
Kann man das Bedienteil resetten oder sollte es bei diesen Symptomen defekt sein?
Zitat:
@TomFah schrieb am 30. September 2024 um 05:47:12 Uhr:
Zitat:
@andy_neu schrieb am 29. September 2024 um 17:50:20 Uhr:
Darf ich fragen, ob die Sache mit der Klimaanlage das ausschlaggebende und ausreichende Argument für die Wandlung ist?Ja habe ihn auch deswegen zurückgegeben.
Hi Tom,
wie lange / aufwendig war die Diskussion, ich habe einen Firmenwagen und auch die Probleme, neben dem Klima "Eco" habe ich das Problem mit den Favoriten die der dauernd verliert, der Radio schaltet sich von selbst wieder ein wenn das Auto zu ist, jetzt geht immer mal wieder das HUD aus. und seit Sonntag hatte ich mal 2 unterschiedliche Zeiten an den Uhren vom Kombiinstrument und Navi Display....
Das nervt und ich werde versuchen den Wagen über die Firma zu wandeln, das nervt total und ich will keine weiteren 2-3 Jahre damit rumfahren, Hoffnung auf ein Update habe ich mittlerweile verloren...
Ich hatte noch mehr Fehler und eine Wandlung wäre nach zig Briefen möglich gewesen. Allerdings musst du die BAFA zurück zahlen. Das lohnt sich dann meistens nicht mehr…..
Bei mir war es im September gute 15x und ich habe das mit Bilder dokumentiert und an den freundlichen geschickt.
Nach 12 Monaten muss man die BAFA auch zurückzahlen?
Eine Reparatur soll bei mir erst 1Q/2024 möglich sein
Zitat:
@crasy666 schrieb am 2. Oktober 2024 um 08:37:55 Uhr:
Zitat:
@TomFah schrieb am 30. September 2024 um 05:47:12 Uhr:
Ja habe ihn auch deswegen zurückgegeben.
Hi Tom,
wie lange / aufwendig war die Diskussion, ich habe einen Firmenwagen und auch die Probleme, neben dem Klima "Eco" habe ich das Problem mit den Favoriten die der dauernd verliert, der Radio schaltet sich von selbst wieder ein wenn das Auto zu ist, jetzt geht immer mal wieder das HUD aus. und seit Sonntag hatte ich mal 2 unterschiedliche Zeiten an den Uhren vom Kombiinstrument und Navi Display....
Das nervt und ich werde versuchen den Wagen über die Firma zu wandeln, das nervt total und ich will keine weiteren 2-3 Jahre damit rumfahren, Hoffnung auf ein Update habe ich mittlerweile verloren...
War nicht so sehr aufwendig.
Habe den Händler auf die Fehler hingewiesen mit der letzten Info von Audi selbst an den Service Berater dass das Problem bekannt ist und derzeit keine Reperatur möglich sei bis Ende Quartal 1/2024.
Nach weiteren 2-3 Telefonaten wurde das Fahrzeug dann zurück genommen.
Zitat: "bis Ende Quartal 1/2024"
Sollte das heißen: Quartal 1/2025 ?
Meine Frage hat sich erledigt. Ich habe es selbst hinbekommen. Danke.
Zitat:
@H.Bogo schrieb am 2. Oktober 2024 um 11:33:02 Uhr:
Zitat: "bis Ende Quartal 1/2024"Sollte das heißen: Quartal 1/2025 ?
Ja sorry, Tippfehler, sollte 2025 heißen.
Gab es hier eine Lösung oder nur Resignation ?
Jetzt wo es wieder wärmer ist, ist es mir auch aufgefallen. Sync und Klima sind off beim nächsten Start. Nicht immer.
Häufig wenn ich im efficiency mode abgestellt habe.
Entweder das Auto hat Klima on statt Eco oder eben Sync off und Klima off.
Wobei Klima On der Normalzustand ist. scheinbar startet er Drive Select immer im Auto mode egal was zuletzt selektiert war, deshalb auch Klima on, obwohl er efficiency anzeigt. kann man auch in id 4 Foren nachlesen, Auto zeigt beim Start efficiency an ist aber im Auto mode.
bei mir EZ 01/24, Gebaut Mitte Dezember 23, SW 4141.
Wir warten seit 2023 auf eine Lösung für dieses Problem, so wie bei den zahlreichen anderen Fehlern auch (z.B. Radio läuft bei geschlossenem Fahrzeug, unterschiedliche Uhrzeiten Cockpit/MMI etc.). Seit neuestem schmiert auch noch das MMI bei fast jeder längeren Fahrt ab.