Klima schaltet von Eco bei Neustart auf aus

Audi Q4 FZ

Hallo liebes Forum,

Q4 40 SB aus Juli 2023.

Habe folgendes Problem:

Fahre die Klimatierung fast immer im Eco-Modus.
Nach dem Start am nächsten Tag steht sie hin und wieder auf off.

Der (Un)Freundliche meinte dann, was er denn jetzt machen sollte.
Habe ihm dann gefragt, ob er bei Audi arbeitet oder ich.
Er hat seine Datenbank durchsucht, konnte sich an einen Kunden mit ähnlichem Problemen erinnern.....wusste aber auch keine Lösung, nur ggf. mal Fehlerspeicher auslesen, aber ob das weiterhelfen würde?
Ausserdem hat er mich auf das Betriebshandbuch verwiesen: da hatte ich vorher schon nachgeschlagen, ist aber auch nicht hilfreich.

Hatte vllcht. schon jemand ähnliches ?

Danke

62 Antworten

Wahrscheinlich die gleiche wie ihr vom 3.5.2022. Bald 2 Jahre alt 😕

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Problem tritt auch bei mir auf. Sporadisch.
konnte es noch nicht genau verifizieren, aber es scheint fast immer nach dem Ladevorgang eine Änderung zu geben.

Zulassung 08-2023
damals mit SW Versio 3.812 ausgeliefert

Bei mir ist es unabhängig von einem Ladevorgang. Was ich aber inzwischen betätigen kann ist, dass sich die Settings immer auch für den Gastzugang ändern.

Wenn ich sie im Gastzugang korrigiere ist es auch für eine Weile wieder im Hauptnutzer stabil.

Laut Audi Werkstatt im Werk gibt es einen Bugfix in KW16.

Vermuteter Fehler ist, dass beim lange dauernden Nutzer Profil laden die Einstellungen verloren werden. Das Laden des Profils soll mit dem Bugfix beschleunigt werden.

Ähnliche Themen

Hatte das Problem auch. Die Klimaanlage verlor ihre Einstellung. Beim einsteigen habe ich nochmal den "Hintern" gehoben um mich gerade hinzusetzen. In Folge startete das System ein zweites Mal und die Einstellungen waren verloren (Klima aus). Seit dem ich mich nur einmal hinsetze, bleiben alle Einstellungen vorhanden. Klingt etwas verrückt, aber bei mir funktioniert es.

habe das Problem auch genauso wie das wieder einschaltende Radio und die gelöschten Favoriten...

ganz ehrlich ich will mir keine Gedanken übers hinsetzen machen..

Finde es von Audi ein Witz so eine Software anzubieten und dann nicht zeitnah Updates anzubieten... wobei ich fast befürchte, dass die alten Modelle gar keine Updates mehr bekommen... Und wir mit den Bugs leben müssen...

der Freundliche kann oder will da nicht helfen, genauso wie mit der bescheidenen Leistung der Heckscheibenwasch"anlage" die Pumpleistung ist da einfach zu wenig...

Leider können wir nur VAG Fahrzeuge als Firmenwägen leasen... jetzt wäre ich endgültig weg vom VAG Konzern...

Ja, ich will mir auch keine Gedanken über das Hinsetzten etc. machen. Meiner ist auch ein VAG-only Firmenwagen. Aber ich gehe dem Händler alle 3 Monate auf den Senkel. Bedeutet, dass er in der Werkstatt steht, er ein nutzloses Update bekommt und ich einen Leihwagen auf Kosten des Händlers. Mal sehen, wann der Schmerz beim Händler groß genug ist und sich endlich etwas tut.

Gerade ist der Q6 mit 2 Jahren Verspätung wegen Softwareproblemen auf den Markt gekommen und der A6 lässt noch immer auf Sich warten. Ratet mal, was all die „Software Profis“ von Audi gerade machen? Bestimmt nich dafür sorgen, dass unsere Senderlisten erhalten bleiben, oder dass der Klimakompressor eingeschaltet bleibt.

@Satflex Doch, die beschäftigen nun die Lehrlinge damit. Sie müssen ja auch lernen am Code für Kunden zu basteln 😁

Zitat:

@Marcob1988 schrieb am 27. März 2024 um 09:11:51 Uhr:


Laut Audi Werkstatt im Werk gibt es einen Bugfix in KW16.

Vermuteter Fehler ist, dass beim lange dauernden Nutzer Profil laden die Einstellungen verloren werden. Das Laden des Profils soll mit dem Bugfix beschleunigt werden.

Gibt’s da bereits eine TPI dazu welche ich meinen Händler mitteilen kann?

LG Thomas

Zitat:

@TomF79 schrieb am 9. April 2024 um 10:16:51 Uhr:



Zitat:

@Marcob1988 schrieb am 27. März 2024 um 09:11:51 Uhr:


Laut Audi Werkstatt im Werk gibt es einen Bugfix in KW16.

Vermuteter Fehler ist, dass beim lange dauernden Nutzer Profil laden die Einstellungen verloren werden. Das Laden des Profils soll mit dem Bugfix beschleunigt werden.

Gibt’s da bereits eine TPI dazu welche ich meinen Händler mitteilen kann?

LG Thomas

Ich kenne leider keine TPI, versuche es im Termin zu erfragen.

Lt. meiner Werkstatt soll es in der Serie eine neue "Verbundsoftware ME 5.0" geben.
Voraussichtlich ab der KW 16/24

Dort soll u.a. auch dieses Problem behoben werden.
Derzeit wird geklärt, ob Fahrzeuge mit der Verbundsoftware ME3.5 ebenfall eine Softwareoptimierung erhalten.

Dieser Workaround soll helfen.
1. Zündung einschalten und einmal zum Gastnutzer wechseln
2. Nachdem die Daten geladen sind, wieder zum Hauptnutzer wechseln
3. Fahrzeug in Busruhe versetzen (Abschließen, 15-20 Min. warten)

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 11. April 2024 um 11:49:27 Uhr:


Lt. meiner Werkstatt soll es in der Serie eine neue "Verbundsoftware ME 5.0" geben.
Voraussichtlich ab der KW 16/24

Dort soll u.a. auch dieses Problem behoben werden.
Derzeit wird geklärt, ob Fahrzeuge mit der Verbundsoftware ME3.5 ebenfall eine Softwareoptimierung erhalten.

Dieser Workaround soll helfen.
1. Zündung einschalten und einmal zum Gastnutzer wechseln
2. Nachdem die Daten geladen sind, wieder zum Hauptnutzer wechseln
3. Fahrzeug in Busruhe versetzen (Abschließen, 15-20 Min. warten)

Hört sich nicht erfreulich an, ich habe ME 3.2 drauf.

Zitat:

@Marcob1988 schrieb am 11. April 2024 um 09:17:57 Uhr:



Zitat:

@TomF79 schrieb am 9. April 2024 um 10:16:51 Uhr:


Gibt’s da bereits eine TPI dazu welche ich meinen Händler mitteilen kann?

LG Thomas

Ich kenne leider keine TPI, versuche es im Termin zu erfragen.

Auf Nachfrage zur Terminvereinbarung, wurde das Update auf KW24 verschoben.

Wir, die 3.x drauf haben, werden keine 4er und 5er SW bekommen. Da ist bei 3.Periode 9 Schluss.

Also mir würde V3.7 reichen.
Ich kann nicht nicht meckern - funktioniert seit 3.2 alles ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen