Zitat:
@caddy2014 schrieb am 26. August 2025 um 19:38:14 Uhr:
dann weiß ich nicht was bei mir verkehrt läuft.
Es gab Vorgänger Versionen von SFD2. "SFD" und "UNECE" (Ausstattungscodes auf den Code NI0 - NI9 prüfen - Produktions Aufkleber)
SFD2 eben ab Produktionsdatum 25.11.2023 (Wochenende) beim Q4. Aber das heißt nicht, dass davor alles geht. Das scheint auch von den Fähigkeiten des entsprechenden Diagnose Steckers und Software abhängig.
Die älteren Versionen waren mit bestimmter Software zu entsperren. Zumindest teilweise und abhängig vom Steuergerät und damit abhängig von der Funktion die man beeinflussen wollte. Aber das habe ich nur mal bei VCDS gelesen.
Irgendwie macht es keinen Sinn mehr ein teures VCDS System zu kaufen, da ab SFD2 faktisch nichts mehr geht. Wahrscheinlich nur mit entsprechender Entschlüsselung über Audi.
Leider stellt Audi die Nachrüstmöglichkeiten nicht mal seinen Partnern zur Verfügung. Man könnte ja diverse Aufrüstungen anbieten und das im Datensatz des Fahrzeugs entsprechend hinterlegen. Will man offensichtlich aber nicht. Abseits des Audi Functions Store, aber selbst hier scheint man kein Geld verdienen zu wollen, das ist einfach nur arm was da "nachzurüsten" geht. Ich denke da geht viel mehr freizuschalten an Funktionen wo nicht mal Hardware nachzurüsten wäre. Aber auch die Kombination Hardware über Original Audi Teile plus Software Freischaltung scheint man völlig zu ignorieren. Irgendwie scheint man das Geld nicht zu brauchen. Ich sehe keinen Unterschied ob man eine Funktion ab Werk bestellt oder nachrüstet. Feature on Demand oder per Abo würde doch dem Zeitgeist entsprechen. Wir alle wissen, dass mit Ausstattung viel Geld verdient wird. Es ist einfach nicht zu verstehen warum man sich hier so sperrt und kein Geld verdienen will.