ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Klima Probleme ECON Taste Kulanz

Klima Probleme ECON Taste Kulanz

Themenstarteram 31. März 2010 um 19:30

Hallo,

ich mache wegen des Klimaanlagen Problems ein neues Thema auf, da die bestehenden Themen eingeschlafen sind bzw. nicht so die benötigten Fakten enthalten.

Bei meinem A3 Bj. 2007 habe ich wie viele das Problem, dass die Anlage seit kurzem automatisch auf ECON schaltet. Dies macht sie nur bei weniger als 10 °C. Unter 5 °C wäre mir durch die Frostgefahr ja noch verständlich.

Da ich schon viel gelesen habe, aber noch nichts konkretes meine Frage. Was ist genau defekt, wie hoch sind die Kosten und gibt es eine Kulanz von Audi? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank vorab.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Aslo, ich habe das CarPort System. Mir dem kann man auch Messwertblöcke auslesen. Habe ich auch schon gemacht.

Allerdings kann ich bei Stg 08 Klima keine Messwertblöcke auslesen. Ich habe anstelle des Reiters "Messwertblöcke" nur den Reiter "Anpassung" und da kann ich nur verschieden Kanäle auswählen, bei denen aber im Prinzip nichts drinsteht.

Anbei zwei Screenshots.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Screenshot-obd2-klima-info
Screenshot-obd2-klima

schau dir mal kältemitteldruck sowie Temperaturen an

Kann ich nicht. Ich bekomme hier keine Informationen. Bei einem Kanal mal 0.0°C, bei einem anderen 2.0°C, was ja unrealistisch ist. Sonst keine Informationen über irgendwelche Werte.

Vielleicht fahre ich doch mal zum Freundlichen. Oder jemand im Rhein-Main-Gebiet, der mir sowas auslesen kann?

Mit dem CarPort müsste es aber doch gehen. Verstehe ich nicht....

am 2. Juni 2013 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von hg6807

..... Oder jemand im Rhein-Main-Gebiet, der mir sowas auslesen kann?

...

Schau in meine Signatur, da findest du 2 Listen von VCDS User, einfach raussuchen und anschreiben ;)

Zitat:

Original geschrieben von hg6807

Kann ich nicht. Ich bekomme hier keine Informationen. Bei einem Kanal mal 0.0°C, bei einem anderen 2.0°C, was ja unrealistisch ist. Sonst keine Informationen über irgendwelche Werte.

Vielleicht fahre ich doch mal zum Freundlichen. Oder jemand im Rhein-Main-Gebiet, der mir sowas auslesen kann?

Mit dem CarPort müsste es aber doch gehen. Verstehe ich nicht....

hört sich dann eher an wie ein defekter Temp-geber

Leider habe ich noch immer das Problem, dass die ECON Taste nicht mehr aus geht.

Fehlerspeicher zeigt sporadisch eine Lüftungsklappe links an.

Anbei Bilder der Messwertblöcke.

Irgendwie komme ich hier nicht weiter.

 

Img-2181
Img-2183
Img-2184
+6

Keine Lüftungsklappe sondern:

 

01809 - Stellmotor für Temperaturklappe links (V158)

003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch

01272 - Stellmotor für Zentralklappe (V70)

003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch

 

Der Druck von 1 bar kommt mir aber auch sehr wenig vor.

Sorry, muss den Thread nochmal hochholen.

Kann jemand was dazu sagen? Zuwenig Druck oder Drucksensor?

Was ist mit den eingetragenen Fehlern?

Wie gesagt sieht der Klimakondensator ziemlich mitgenommen aus.

Grüße

die stellmotoren haben nichts mit der klima zu tun- kühlen muss sie auch mit den Fehlern

1BAr ist zu wenig- normalbetrieb ist ca. 10-12Bar !

am 19. Juni 2013 um 19:57

bei mir gleiches Prob, ECON leuchtet dauerhaft.

Scan im Anhang wäre cool wenn jemand weiß woran es liegt. Verdacht liegt auf Sensor oder zu wenig Kältemittel (Danke nochmal Andy@Audi80 fürs auslesen)

Grüße Sebastian.

Seeehr frustrierend!!!

Habe heute Klimamittel getauscht. Waren noch 390g drin und somit auch Druck, obwohl der Sensor bei den Messwertblöcken 1bar angezeigt hatte. Anlage ist also demnach dicht. Das fehlende ist wahrschienlich über die Jahre rausdiffundiert.

Also, 550g nachgefüllt und Drucktest bestanden. Auto angemacht..nach ca. 5 Sek. geht wieder die ECON Taste an. Aaaaarghhh. Fehlerspeicher ausgelesen. NIX!.

Mal vom DruckSensor das Kabel abgezogen. Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse.

Gelöscht und draufgesteckt - kein Fehler.

WTF!

Kann es sein, dass der Sensor so defekt ist und 1bar meldet, obwohl 10bar anliegen? Druck ist auf jeden Fall drauf. Wieso ist dann im Fehlerspeicher kein Eintrag?

Jetzt die Preisfrage: Wie kann ich am Stecker mit welchem Widerstand was kurzschließen, damit man dem System vorgaukelt, dass Druck drauf ist? Welche Pins? Welchen Widerstandswert? Bräuchte ihr dringend Infos, weil's jetzt echt nervt!

Best Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hg6807

Kann es sein, dass der Sensor so defekt ist und 1bar meldet, obwohl 10bar anliegen? Druck ist auf jeden Fall drauf. Wieso ist dann im Fehlerspeicher kein Eintrag?

Ja das kann sein, bei xbast1x war auch der Sensor kaputt, nach dem er ihn getauscht hat ging seine Klima wieder ohne Probleme. Bei ihm hatte Sensor auch nur noch 1bar gemessen.

Mal eben den Sensor tauschen ist halt nicht, da das System gerade neu befüllt worden ist.

Deshalb würde ich vorher gerne checken. ob es der Sensor auch wirklich ist und gerne den Stecker mit einem Widerstamd überbrücken.

Hat da jemand einen Wert für mich?

 

am 7. Juli 2013 um 19:07

Sollte keine Probleme geben, da unter dem Sensor ein Ventil ist und den Kreislauf geschlossen hält auch wenn der Sensor ausgebaut ist.

OK, dann werde ich den mal wechseln. Ist aber schon komisch, dass der nicht im Fehlerspeicher eingetragen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Klima Probleme ECON Taste Kulanz