Klima ohne Funktion
Moin Leute, hab mir vor kurzem ein Sommerfahrzeug gegönnt, bei dem die Klimaanlage nicht kühlt.
Profil erweiter ich noch dementsprechend...
Heute hatte ich mal Zeit, bissl näher zu gucken:
Beim Einschalten bleiben die Lüfter vorne aus, die eine Leitung wird nicht kalt, und natürlich keine kalte Luft aus'm Ausströmer.
Fehlerspeicher ist leer, konnte paar MWB sehen.
So wie ich das deute, ist zu wenig Kältemittel drin, was den Kompressor nur im Leerlauf mitlaufen lässt und aber das Regelventil auf max. Ist mit den 0,6A.
Oder ist die Kupplung durch, da er nur mit 2Nm Drehmoment mitläuft???
Würde es halt vorziehen, noch vorschnell Teile zu tauschen, daher die Frage...
Gruß Sven
20 Antworten
Lässt sich der Hochdruckgeber auslesen?
Wenn das Kältemittel verloren geht, ist irgendwo ei Leck...
Normalerweise drückt man dann das System mit speziellem Formiergas ab.
95% Stickstoff, 5% Wasserstoff
Zur Suche gibt es dann ein entsprechendes Schnüffelgerät.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht mehr' überführt.]
Wenn Lecksuchmittel drin ist, sollte man das Leck auch finden. Am besten im Dunkeln und mit geeigneter Lampe. Auch am Wasserablauf der Klimaanlage kontrollieren, denn der Verdampfer ist nicht von außen kontrollierbar. Gerne undicht sind Trennstellen, Befestigungsschellen, Kompressor, Einfüllventile, Übergang Rohr zu Schlauch, Kondensator, Trockner.
Auch am Wasserkühler prüfen, weil der Fahrtwind das Mittel dorthin bläst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht mehr' überführt.]
Dafür muss die Anlage aber auch mal funktionieren.
Und Kältemittel so einfach mal Auffüllen ist nicht gerade erlaubt, sogar verboten, wenn die. Anlage das schädliche Kältemittel verliert.
Anlage leer = keine Funktion
Bedeutet eben fachmännisch mit Formiergas das Leck suchen.
Das UV-Mittel muss erstmal austreten... meist ist es aber nirgends zu sehen, wenn dann eben nur schwer.
Beim A4 versteckt sich die Leckage meist hinter der Stoßstange... von vorn unten links!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht mehr' überführt.]
Leuchtet die ECON-Leuchte? Kannst Du sie ausschalten?
Ähnliche Themen
@Rowdy_ffm Ja die ECON Leuchte leuchtet und lässt sich nicht ausschalten
Ich habe jetzt nochmal nachgefragt was im Sommer 2024 beim Klimagasfüllen gemacht wurde.
Also im Sommer 2024 wurde das Gas abgesaugt, ein Unterdrucktest gemacht, dann wieder gefüllt und mit dem Schnüffler nach Lecks gesucht. Damals sah alles Dicht aus. Nur beim Einschalten der Klimaanlage machte (vermutlich der Kompressor) "komische" Geräusch.
Heute war ich wieder bei meinem Bekannten und er kontrollierte nochmal das Klimagas. Jetzt ist die Anlage ziemlich leer.
Die Vermutung legt also nache, dass der Kompressor einen Defekt hat und das Gas über die Monate dort entwichen ist.
Kann das sein?
Hat das etwas mit dem ECON zu tun?
Die Anlage schützt sich selbst, wenn nicht genug Druck im System ist. Damit ist die ECON Lampe an = Klimaanlage Aus.
Wiederhole... Anlage mit Formiergas abdrücken. Leck kann überall sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es im Bereich des Kondensators ist.