Klima oder Klimaautomatic

BMW 5er E60

Hallo, ich überlege mir in naher Zukunft einen e60/61 zu kaufen. mir ist aufgefahlen das bei viellen Autos in der Beschreibung Klimaautomatic steht, für mich aber nach einer manuel. Klima aussieht. Hier ist ein Bsp. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist es jetzt Klima oder Klimaautomatic ?

Viellen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallöchen

Kann ich so nicht bestätigen, nach ein bisschen herumspielen kann man sich das perfekt einstellen. Mann kann sogar wählen ob in der Mitte nur Warme oder nur Kalte luft rauskommt und sogar noch die stärke des jeweiligen uuuund die verschiedenen Bereiche (Fuss, Körper oder Frontscheibe) einzeln ansteuern wenn es zwingend nötig ist.

Bei den Automatik Programmen finde ich es eigentlich nicht schlecht das man zwischen "sanft" "mittel" und "stark" auswählen kann es wird dann halt entsprechend schneller oder "sanfter" abgekült oder gewärmt. Hat auch zur Folge das der Ventilator nicht dreht wie ein Irrer (geräuschpegel).

Was soll dann bitte an dem nicht gut sein? Vielleicht einfach mal bisl herumprobieren. Das kommt mir eher ein bisschen rüber als ob ihr überfordert seit mit den vielen Funktionen nicht wisst was einstellen und lieber sagen das es scheisse/schlecht ist 😉

SG

36 weitere Antworten
36 Antworten

Meine einstellungen sind auf Auto 20-22C° die mittleren Düsen nach oben gerichtet und überkreuzt, die seitlichen ebenfalls nach oben und auf die seitenscheiben gerichtet. Automatische umluftkontrolle war bei mir bisher immer aus, habe sie seit letzter woche erst eingeschaltet mal sehen ob die was Taugt.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Warum sollte ich wieder zum S211 zurückgehen? Der BMW ist ja im allg. nicht schlecht, nur die Klima ist etwas eigenartig.

Es scheint lediglich die Klima Deines Fahrzeuges sich eigenartig zu verhalten. Das mag an einem Defekt oder Bedienungsfehler oder Beidem liegen. Da helfen Manual lesen und/oder Werkstattwechsel. Wenn Du dazu nicht Willens oder in der Lage bist solltest Du es so hinnehmen oder das Fahrzeug wechseln.

Ich kann jedenfalls weder über die von Dir geschilderten Probleme klagen noch finde ich Bedienung und Wirkung der sehr guten E-Klasse Klima eklatant besser als die im 5er (Erweiterte). Beschlagene Scheiben kommen bei mir nicht vor. Auch nicht im Winter bei erheblichem Schneeeintrag (Da ist der Kompressor meistens ohnehin deaktiviert). Design ist immer Geschmackssache. Ich denke Du hattest vor dem Kauf Deines Fahrzeuges Gelegenheit einen Blick auf den Innenraum zu werfen?

Gruss
61driver

Das ich nicht der einzige bin, dem das Verhalten seiner Klima suspekt vorkommt, kann man auch hier nachlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...regelt-nicht-richtig-t2409770.html?...

So Problemlos wie hier viele Berichten, ist die Klima dann doch nicht.

Ausserdem wüsste ich jetzt nicht, was ich für einen Fehler mache. Die Einstellungen sind mir ja klar, nur arbeitet bei mir die Klima nicht danach.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Das ich nicht der einzige bin, dem das Verhalten seiner Klima suspekt vorkommt, kann man auch hier nachlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...regelt-nicht-richtig-t2409770.html?...

So Problemlos wie hier viele Berichten, ist die Klima dann doch nicht.

Ausserdem wüsste ich jetzt nicht, was ich für einen Fehler mache. Die Einstellungen sind mir ja klar, nur arbeitet bei mir die Klima nicht danach.

Bei nahezu allen Enlassungen zur Klima fällt auf das an allen möglichen Einstellungen adjustiert wurde. Das führt dann jeweils zum (unbeabsichtigten) Ausschalten der Automatik was lediglich an der nicht mehr leuchtenden LED zu erkennen ist! Das ist auch der einzige wirkliche Kritikpunkt den ich an der E60/61 Klima habe. Die Einstellungen im manuellen Modus hinzukriegen scheint allerdings wirklich eine kleine Herausforderung zu sein. Ein Druck auf den Auto-Knopf behebt das Problem auf einfache Weise.

Technische Störungen an der Klima gibt es sicher in Einzelfällen. Sie sind aber nicht auffällig häufig. Häufiger scheinen mir da schon eher inkompetente Werkstätten zu sein.

Deshalb mein Rat: Lass Dir

von der Werkstatt

die Automatik einschalten (Gebläse=Soft; Mitteldüsen horizontal nach Hinten und vertikal nach oben). Wenn die Probleme dann immer noch existieren liegt sicher ein Defekt vor. Falls Du noch Gewährleistung hast ist das ja kein finanzieller Aufwand und Werkstattwechsel ist immer eine brauchbare Strategie.

Gruss 61driver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 61driver



Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Das ich nicht der einzige bin, dem das Verhalten seiner Klima suspekt vorkommt, kann man auch hier nachlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...regelt-nicht-richtig-t2409770.html?...

So Problemlos wie hier viele Berichten, ist die Klima dann doch nicht.

Ausserdem wüsste ich jetzt nicht, was ich für einen Fehler mache. Die Einstellungen sind mir ja klar, nur arbeitet bei mir die Klima nicht danach.

Bei nahezu allen Enlassungen zur Klima fällt auf das an allen möglichen Einstellungen adjustiert wurde. Das führt dann jeweils zum (unbeabsichtigten) Ausschalten der Automatik was lediglich an der nicht mehr leuchtenden LED zu erkennen ist! Das ist auch der einzige wirkliche Kritikpunkt den ich an der E60/61 Klima habe. Die Einstellungen im manuellen Modus hinzukriegen scheint allerdings wirklich eine kleine Herausforderung zu sein. Ein Druck auf den Auto-Knopf behebt das Problem auf einfache Weise.
Technische Störungen an der Klima gibt es sicher in Einzelfällen. Sie sind aber nicht auffällig häufig. Häufiger scheinen mir da schon eher inkompetente Werkstätten zu sein.
Deshalb mein Rat: Lass Dir von der Werkstatt die Automatik einschalten (Gebläse=Soft; Mitteldüsen horizontal nach Hinten und vertikal nach oben). Wenn die Probleme dann immer noch existieren liegt sicher ein Defekt vor. Falls Du noch Gewährleistung hast ist das ja kein finanzieller Aufwand und Werkstattwechsel ist immer eine brauchbare Strategie.

Gruss 61driver

Also bei mir läuft die immer auf Automatik, aber danke für den Tipp.

Unabhängig von der Wirkung der A/C stört mich sehr, dass die Temperatureinstellung schwer abzulesen und daher wenig bedienfreundlich einzustellen ist, vor allem im Dunkeln, da unbeleuchtet...vielleicht bin ich da von Audi und Mercedes verwöhnt. Übrigens, wer häufiger durch die Stadt fährt oder durch Tunnels wird schnell die automatische Umluftschaltung zu schätzen wissen ( kann man übrigens auch auf eine Lenkradtaste legen.

Zitat:

Original geschrieben von wordsandmore


Unabhängig von der Wirkung der A/C stört mich sehr, dass die Temperatureinstellung schwer abzulesen und daher wenig bedienfreundlich einzustellen ist, vor allem im Dunkeln, da unbeleuchtet...vielleicht bin ich da von Audi und Mercedes verwöhnt. Übrigens, wer häufiger durch die Stadt fährt oder durch Tunnels wird schnell die automatische Umluftschaltung zu schätzen wissen ( kann man übrigens auch auf eine Lenkradtaste legen.

Da hast Du sicher recht. Das könnte man besser machen.

Allerdings ist das in meinem Fall eine "lässliche Sünde" weil ich die Temperatur immer auf 22C lasse....ausser die Werkstatt verstellt das Ding bei der Innenreinigung😁.

Gruss 61driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen