Klima macht nur Kalt

BMW 3er E46

Servus, ich fahre einen e46 330i 231ps.
Ich hab seit einer Woche das Problem das die Klima nur kalt Luft bläßt. Den Igel hab ich schon gewechselt leider und Problembehebung. Thermostat scheint auch normal seine Arbeit zu verrichten.
Ich hab leider keine Ahnung was das Problem sonst noch sein könnte da er ja bis vor 2 Wochen noch normal warme Luft gemacht hat. Motor wird normal zügig warm.

Danke vorab schonmal für Tipps

17 Antworten

Ist das Heizungsventil vor der wechslerei mal kontrolliert worden, bzw. dessen Sicherung..?

Der "Igel" ist einfach nur der Vorwiederstand vom Heizgebläse, wenn der defekt ist geht die Lüftung entweder gar nicht mehr oder nur noch auf der höchsten Stufe.

Gruß Andi

Zitat:

@E36S16 schrieb am 12. Februar 2023 um 10:33:29 Uhr:


Ist das Heizungsventil vor der wechslerei mal kontrolliert worden, bzw. dessen Sicherung..?

Der "Igel" ist einfach nur der Vorwiederstand vom Heizgebläse, wenn der defekt ist geht die Lüftung entweder gar nicht mehr oder nur noch auf der höchsten Stufe.

Gruß Andi

Das Heizungsventil hab ich mir nicht angeschaut, wo sitzt das genau?
Die Sicherung werd ich gleich mal checken!

Sitzt vorne links unten am Dom bzw. Längsträger, ein wenig versteckt hinter dem Luftfilterkasten. Wenn das nicht öffnet bleibt es Kalt im BMW... 😉

Wie alt ist die Kühlflüssigkeit (sollte nicht älter als ca. 4 Jahre sein). Und ist es unvermischtes G48 wie es sein soll.?
Zu heiß wird er beim Fahren nicht, oder..? Sonst auch die Wapu kontrollieren.

Wenn das Ventil getauscht wurde sollte frische Kühlflüssigkeit (G48) rein und das ganze sauber entlüftet werden.

Gruß Andi

Blöde Frage..
Hast du genug Kühlflüssigkeit im Kühlsystem?

Ähnliche Themen

Zitat:

@schweps2 schrieb am 13. Februar 2023 um 10:54:22 Uhr:


Blöde Frage..
Hast du genug Kühlflüssigkeit im Kühlsystem?

Laut dem „Stab“ der der rausguckt ist es wie auf der Abbildung daneben sollte passen.

Zitat:

@E36S16 schrieb am 13. Februar 2023 um 10:43:41 Uhr:


Sitzt vorne links unten am Dom bzw. Längsträger, ein wenig versteckt hinter dem Luftfilterkasten. Wenn das nicht öffnet bleibt es Kalt im BMW... 😉

Wie alt ist die Kühlflüssigkeit (sollte nicht älter als ca. 4 Jahre sein). Und ist es unvermischtes G48 wie es sein soll.?
Zu heiß wird er beim Fahren nicht, oder..? Sonst auch die Wapu kontrollieren.

Wenn das Ventil getauscht wurde sollte frische Kühlflüssigkeit (G48) rein und das ganze sauber entlüftet werden.

Gruß Andi

Motor Wird nicht zu warm ist auch recht zügig bei seiner Betriebstemperatur also das Kühlwasser meine ich. Ich weiß nicht wie alt das Kühlmittel ist oder welches drinne ist ich hab das Auto erst seit 2 Monaten in meinem Besitz. Ich schaue jetzt nach der Sicherung und danach nach dem Heizungsventil. Wie genau kann ich überprüfen ob es funktioniert oder kaputt ist?

Gruß vincent

Zitat:

@E36S16 schrieb am 12. Februar 2023 um 10:33:29 Uhr:


Ist das Heizungsventil vor der wechslerei mal kontrolliert worden, bzw. dessen Sicherung..?

Der "Igel" ist einfach nur der Vorwiederstand vom Heizgebläse, wenn der defekt ist geht die Lüftung entweder gar nicht mehr oder nur noch auf der höchsten Stufe.

Gruß Andi

Ich habe jetzt die Sicherungen gecheckt. Auf dem Schaltplan steht Slot 23 / 28 und 62. Jedoch ist bei der Nummer 23 garkeine Sicherung eingelegt gewesen. Ich hol jetzt eine 5A sicherung und dann muss ich das mal ausprobieren.

Zitat:

@Vinc20 schrieb am 13. Februar 2023 um 17:57:55 Uhr:



Zitat:

@schweps2 schrieb am 13. Februar 2023 um 10:54:22 Uhr:


Blöde Frage..
Hast du genug Kühlflüssigkeit im Kühlsystem?

Laut dem „Stab“ der der rausguckt ist es wie auf der Abbildung daneben sollte passen.

Dann noch blöder..))
Hast du Auto-Funktion oder die drei auf dem Klimabedienteil aktiviert?)

Warum frage ich solche sachen?)
Das gleiche Problem hatte ich wegen beiden obengennanten Punkten.

Klimabedienteil

Zitat:

@schweps2 schrieb am 13. Februar 2023 um 18:25:40 Uhr:



Zitat:

@Vinc20 schrieb am 13. Februar 2023 um 17:57:55 Uhr:


Laut dem „Stab“ der der rausguckt ist es wie auf der Abbildung daneben sollte passen.

Dann noch blöder..))
Hast du Auto-Funktion oder die drei auf dem Klimabedienteil aktiviert?)

Warum frage ich solche sachen?)
Das gleiche Problem hatte ich wegen beiden obengennanten Punkten.

Ne ich hasse die auto funktion das regt mich so dermaßen auf xD. Ist immer auf Füsse und Scheibe eingestellt

Die Klima im BMW kann ja auch nur kalt.
Ist das kalte Außenluft oder kühlt die Klimaanlage, wohl eher kalte Außenluft.
Beim 320i ist im Motorraum ein Ventil im Schlauch, der zum Wärmetauscher im Innenraum führt.
Normal kann man den Stecker abziehen und dann ist das Ventil immer offen und die Heizung heizt ohne Temperaturregelung.
Bestimmt hängt das Ventil, vielleicht mal etwas drauf klopfen.

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 13. Februar 2023 um 22:19:48 Uhr:


Die Klima im BMW kann ja auch nur kalt.
Ist das kalte Außenluft oder kühlt die Klimaanlage, wohl eher kalte Außenluft.
Beim 320i ist im Motorraum ein Ventil im Schlauch, der zum Wärmetauscher im Innenraum führt.
Normal kann man den Stecker abziehen und dann ist das Ventil immer offen und die Heizung heizt ohne Temperaturregelung.
Bestimmt hängt das Ventil, vielleicht mal etwas drauf klopfen.

Also ich habe jetzt
-Sicherung überprüft -> alle ganz und nun vorhanden
-Auf dem Ventil geklopft -> keine Veränderungen
-den Stecker von Ventil gezogen -> keine Veränderung
-genügend Kühlwasser ist vorhanden -> spühlen könnte ich die ganze Geschichte nochmal

Weiß leider nicht mehr wa zutun ist. Hilft es denn wenn ich mir das Heizungsventil neukaufe und wechsel?

Soweit ICH das noch aus meinen E28 Zeiten weiß wo das gerne mal defekt war, ist das Ventil im stromlosen Zustand GESCHLOSSEN, ich kann mir gut vorstellen das dies auch heute noch so ist (Federbelastetes Kegel-Ventil)...

Wenn es schnell gehen soll prüfe ich das gerne mal in dem ich eine Hand auf das Ventil lege und eine zweite Peron die Zündung mit voll aufgedrehter Heizung einschalten lasse, wenn es schaltet spürt man das an der Hand. Passiert da nichts, ist was faul... 😉

Gruß Andi

Entlüftungs- und Testfunktion am Bedienteil der Heizung / Klima sollte bei BMW auch heute noch Heizung auf Max. stellen sein (bei der Klimaautomatik auch die Lüftung mindestens auf kleinste Stufe, sonst ist ja die Bedienung komplett aus).

Zitat:

@E36S16 schrieb am 14. Februar 2023 um 12:51:00 Uhr:


Entlüftungs- und Testfunktion am Bedienteil der Heizung / Klima sollte bei BMW auch heute noch Heizung auf Max. stellen sein (bei der Klimaautomatik auch die Lüftung mindestens auf kleinste Stufe, sonst ist ja die Bedienung komplett aus).

Das Heizventil habe ich nun getauscht. Leider immer noch keine Veränderung. Ich hab auch einmal das Kühlwasser gewechselt inklusive Spülung.
Das einzige was jetzt noch sein könnte ist meines wissens nach der Wärmetauscher im Innenraum oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen