Klima kühlt nicht mehr
Hallo,
bei meinem Audi A6 4G (Bj. 2012) kühlt die Klima nicht mehr.
Im Fehlerspeicher steht:
0019 - Stellmotor der Frischluftklappe
B11AF 07 [008] - Mechanischer Fehler
Kann mir jemand sagen, ob dieser Fehler dazu führt, dass die Klima nicht kühlt?
Ich finde es komisch, dass sie nicht kühlt nur weil die Frischluftklappe nicht funktioniert.
Ich hätte noch zusätzlich einen anderen Fehler erwartet.
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Klima geht wieder - es war der Drucksensor defekt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima funktioniert nicht' überführt.]
146 Antworten
Guten Morgen alle,
Entschuldigung, ich bin Franzose und benutze einen Übersetzer, weil ich verzweifelt bin.
Einige von euch haben das gleiche Problem mit der Klimaanlage wie ich. links funktioniert es, rechts nicht und dahinter sehr wenig. Kein VCDS-Fehler. Rollladencheck OK, Klimaaufladung vor 3 Wochen durchgeführt ... es geht immer noch nicht. Ich muss mit meinem Neugeborenen in den Urlaub. Hilfe bitte
der Drucksensor wurde auch getauscht
Rechts kommt keine kalte Luft?
ja, genau keine Erkältung richtig.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich schliesse mich an. Mein Klima kühlt plötzlich nicht mehr. Im Mai war kein Fehler vorhanden und das Klima funktionierte gut.
Audi A6 4G Bj 2011 2.8 FSI
Im Anhang der entsprechende Fehlerspeicher von VCDS.
Im Moment habe ich den bekannten Druckschalter original bestellt. Mal schauen ob es hilft. Komisch ist, dass der Fehler "Supply Voltage Terminal 30 for Coolant Pump" zeitlich zuerst aufgetreten ist. Die Spannung am Terminal 30 ist aber laut VCDS ok.
Danke für Eure Hilfe!
Steht doch da.
Drucksensor
Zitat:
@OSon schrieb am 31. Juli 2021 um 21:58:32 Uhr:
Steht doch da.
Drucksensor
Kurze Rückmeldung meinerseits:
Der Drucksensor wurde gegen einen originalen inkl. O-ring (ca. 130 sFr) getauscht. Fehler gelöscht und alles läuft wieder!
Zitat:
@peter_audi schrieb am 28. November 2020 um 12:46:51 Uhr:
Dein Fehler bezieht sich doch auf die V50 KühlmittelUMlaufpumpe, wie auch in deiner PDF beschrieben. Die sitzt im Wasserkasten, wie ich oben bereits geschrieben habe.
Das Bild, ist die V51, KühlittelNACHlaufPumpe.
Also ab in den Wasserkasten, wenn Deine urspürngliche Fehlermeldung stimmt, weil da war doch von der
KühlmittelUM[laufpumpe die Rede.
Oder irre ich mich?
Ich hatte die Fehlermeldung auch, bei mir war es aber ein Problem beim Klima-STG, nachdem ich Sitzlüftung nachgerüstet hatte.
Hast nicht zufällig das Klimabedienteil vorne getauscht?
Hallo ,konnen sie mir sagen was genau die Losung bei euch war,denn selben Fehler habe ich auch nach dem ich einen neuen climatronic eingebaut habe mit Sitz Luftung?
Ist das Bedienteil erneuert worden?
Das Teil ist von einem audi a6 2012bj mit 4G0820043L Nummer und mein audi a6 ist as denn 2016bj
Wurde anschließend eine Grundeinstellung durchgeführt?
Wurde der Komponentenschutz entfernt?
Motor starten und im leerlauf laufen lassen.
Grundeinstellung 1: durchführen anlehrnen der Stellmotore.
Grundeinstellung 3: durchführen anlehrnen des Klimakompressors.
Ob der Fehler dann weg ist weiss nicht genau weil das Bedienteil warscheinlich ein gebrauchtes ist?
Eine neue Grundeinstellung ist aber schon wichtig.
Allso damit kann ich es aushaken, dass es nicht am Produktionsjahr liegt? VFL und FL Modell?
An denen Grundeinstellungen wurde nix gemacht
Kommponetenschutz ist entfernt
Sitzheizung funktioniert und die Belüftung derer Sitzen auch.
Dann beide Grundeinstellungen(1+3) durchführen.
Es wurde durchgeführt aber hatte nix geholfen