1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Klima kühlt nicht mehr

Klima kühlt nicht mehr

BMW 5er F11

Hi
Zum x mal das Thema
"IHKA 801222 Abschaltung wegen fehlender DME/DDE-Freigabe"
Diesmal hat es mich erwischt.
Mein Auto F11, BJ2010. 530D
Der Fehler taucht schon seit mehreren TSD Kilometer auf und die Klima hat bis jetzt einwandfrei gefunzt
Habe ihn mehrfach mit Rheingold bei dem Auslesen der FS bemerkt.
Seit 1 Woche leider keine Funktion der KA mehr.
Ich war bei der Werkstatt mit den roten 3 Buchstaben und habe mir Kühlmittel auffüllen lassen.
Ergebnis:
Abgesaugt wurden 630g
und 810 wurden eingefüllt.
Also gehe ich von einem dichtem System aus, da ich dies noch nie vorher gemacht habe.
Wie soll ich vorgehen um die Fehler zu finden?
Bitte um Eure Hilfe.
THX

Ähnliche Themen
46 Antworten

Hi
Probiere gerade über Rheingold in das von dir genannte Steuergerät zu kommen ich habe lediglich das Steuermodul DDE und dass der Klimaanlage IHKA. Wo genau soll sich der Klimaanlagen Verweigerung Info-Text verbergen? Bitte um kurze Daten fahrtbeschreibung danke

Steuergeräte

Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen...
Aber! Wurde denn der Kompressor geprüft? Wenn die Kupplung anzieht, muss auch der Druck ansteigen, egal wie kalt oder warm es draußen ist. Teste es mal, am besten mit einem „Klimagerät“.

Hi, leider schon wieder ein Jahr her und die Klima geht immer noch nicht.
War heute beim Freundlichen und der sagte mit die Welle des Kompressors wäre ausgeschalgen. Dies würde man schon beim manuellen drehen der Welle spühren. d.h. der Kompresser wäre kaputt.
Irgendwie kann ich mir des garnicht vorstellen. Weil doch der Kompressor doch erst gar keine Freigabe bekommt oder versteh ich da was Verkehrt?
Bitte um Hilfe

Zitat:

@headroom_max schrieb am 23. Juni 2020 um 19:04:26 Uhr:


Hi, leider schon wieder ein Jahr her und die Klima geht immer noch nicht.
War heute beim Freundlichen und der sagte mit die Welle des Kompressors wäre ausgeschalgen. Dies würde man schon beim manuellen drehen der Welle spühren. d.h. der Kompresser wäre kaputt.
Irgendwie kann ich mir des garnicht vorstellen. Weil doch der Kompressor doch erst gar keine Freigabe bekommt oder versteh ich da was Verkehrt?
Bitte um Hilfe

Schon auf Undichkeiten geprüft?

ja , hier mal alle Maßnahmen aus der Vergangenheit
Hallo
Ich habe am WE mal ein wenig mit RG rumgespielt und es hat sich was Neues ergeben.

140000 Km - Klima Funktioniert
140001 Km - Fehlermeldung: IHKA 801222 Abschaltung wegen fehlender DME/DDE-Freigabe. Kann auch schon vorher gewesen sein, FS wurde aber gelöscht
140002 Km - Klima funktioniert immer noch
160000 Km - Klima funktioniert nicht mehr. Einzige Fehlermeldung: IHKA 801222 Abschaltung wegen fehlender DME/DDE-Freigabe
160001 Km - Ich bin zu ATU um meine Klimaanlage auffüllen zulassen. Abgesaugt wurden 630g
und 810g KM inkl. 5ml Öl wurden eingefüllt. FS wurde gelöscht aber Klima läuft immer noch nicht. Ein undichtes System kann ich bis hierher ausschließen.
160002 Km - Mit RG die Neu Befüllung durchgeführt: Servicefunktionen > Karosserie > Heiz- und Klimafunktionen > Kältemittelkreislauf entleeren/befüllen > Suche starten > ABL Heiz- und Klimafunktionen... Der Zyklus wurde ohne Fehlermeldung laut RG durchgeführt.
160003 Km - Klima funz immer noch nicht.
160004 Km - Alle KA Sicherungen geprüft. Nr. 8,11,31,44,128 und 156 - Alle OK
160005 Km - Luftfilterdeckel entnommen und beim Anschalten der KA geschaut ob sich das "Antriebsrad" dann mit dreht. Ja es Klack(aber nur leise) und das Rad fängt dann an sich zu drehen.
160006 Km - Die Jalousien vorn den Nieren sind im Stang geschlossen. Wenn ich die KA einschalte bleiben diese auch zu. Ich besitzt keine AHK. Mit RG die Funktion der Jalousien positiv getestet
160007 Km - Fehlermeldung: IHKA 801222 Abschaltung wegen fehlender DME/DDE-Freigabe
irgendwas sperrt schon von Anfang an meine KA.
160008 Km - Im RG Funktionsprüfung der Tasten positiv durchgeführt.
160008 Km - Ich glaube so eine Art Drucktest mit RG durchgeführt zu haben. Anfangsdruck 14bar und bei der Prüfung auf 10bar abgefallen.
160009 Km - KA geht immer noch nicht.

Da steht doch IHKA im Steuergerätebaum.Dort kann man auch die Werte auslesen.

Danke für die Antworten.
Bevor ich zu Bosch gehe, habe ich bei einem Kollegen der täglich mit Opel Klimas zu tun hat den BMW mal vorgefahren.
Dieser hat dann (glaube ich) den Hochdruck mit dem Tiefdruck über ein Überbrückungsschlauch mit eingebautem Schauglas kurzgeschlossen, um zu sehen ob überhaupt Flüssigkeit strömt. Nach dem ich dann die Klima eingeschaltet habe, begann sich die Magnetkupplung und die Kompressorwelle an zu drehen. Leider ist keine bzw. nur minimal Flüssigkeit über das Schauglas geflossen. An den Druckanzeigen an seinem Gerät konnte auch keine Druckveränderung nach dem Einschalten erkannt werden.
Seiner Meinung nach ist somit der Kompressor defekt.
Was meint Ihr dazu?

Zitat:

@headroom_max schrieb am 22. Juli 2020 um 00:33:08 Uhr:


Danke für die Antworten.
Bevor ich zu Bosch gehe, habe ich bei einem Kollegen der täglich mit Opel Klimas zu tun hat den BMW mal vorgefahren.
Dieser hat dann (glaube ich) den Hochdruck mit dem Tiefdruck über ein Überbrückungsschlauch mit eingebautem Schauglas kurzgeschlossen, um zu sehen ob überhaupt Flüssigkeit strömt. Nach dem ich dann die Klima eingeschaltet habe, begann sich die Magnetkupplung und die Kompressorwelle an zu drehen. Leider ist keine bzw. nur minimal Flüssigkeit über das Schauglas geflossen. An den Druckanzeigen an seinem Gerät konnte auch keine Druckveränderung nach dem Einschalten erkannt werden.
Seiner Meinung nach ist somit der Kompressor defekt.
Was meint Ihr dazu?

Kühler defekt? Kühlmittel entweicht? Es gab schon Rückruf!!!

Nein, Kühlmittel ist alles OK, auch der Druck im System ist OK

Wenn jemand, der täglich beruflich mit Klimaanlagen arbeitet, einen defekten Kompressor diagnostiziert, würde ich das glauben.
Welche Antwort sollen wir denn liefern? Niemand hier hat deine Klima aus der Nähe gesehen.
Und ja, wenn der Kompressor einschaltet, aber kein Druck aufgebaut wird, ist er höchstwahrscheinlich defekt.
Gruß
Michael

Ja, alles gut. Was mich nur verwundert ist die Anstehende "nicht Freigabe" aus meinem Steuergerät. Kommt dieser Fehler zuerst oder ist er eine Folge des "defekten" Kompressor?

Das ist eine Info Meldung die sehr oft vorkommt. Bedeutet einfach nur, dass das Motorsteuergerät eine Kompressorabschaltung angefordert bzw. die Freigabe zum Einschalten des Kompressors nicht gegeben hat. Normalerweise weil der Motor kurzfristig volle Leistung gebraucht hat oder ein Betriebszustand vorlag, bei dem die Leistung des Kompressors "gestört" hätte.
Kann man also ignorieren.
Gruß
Michael

Habe ich auch gelesen. Aber warum kam die Fehlermeldung genau zu dem Zeitpunkt als die Klima nicht mehr funzte? Desweiteren ist weder die Öl temp. hoch noch fahhre ich Vollgas

Hallo Leute! Wurde der Defekt der KA identifiziert und behoben?
Ein Freund von mir hat bei seinem 640d F13 (Bj. 2011) exakt den gleichen Defekt.
Die Klimaanlage funktioniert nicht und im FS ist ebenfalls der Fehler das das DME Stg. den Klimakompressor nicht freigibt angezeigt. Dieser Fehler kommt auch immer wieder zurück nachdem er gelöscht wurde. Die Klimaanlage ist gewartet, ausreichend befüllt und dicht, dahingehende Ursachen kann man also ausschliessen.

Wir vermuten das möglicherweise ein Sensor, Magnetschalter oder ein Ventil defekt ist, oder das es an einem schadhaften Kontakt, bzw. korrodierten Stecker oder einem kaputten Kabel liegen könnte das das DME Steuergerät den Klimakompressor nicht freigibt (bzw. denkt das gerade eine hohe Motorleistung abgerufen bzw. benötigt wird und daher den Klimakompressor, leider dauerhaft, sperrt)

Ich hoffe sehr das jemand weiß wie man dieses Problem löst und die KA wieder zum laufen bekommt, bei der Hitzewelle ist es ohne kaum im Auto auszuhalten.

Moin, bin nicht wirklich ein Klimaanlagenexperte, aber mal so dahin gesponnen... Kompressor ist defekt, läuft zwar mit, aber baut keinen Druck auf. Ein Drucksensor meldet dem Steuergerät "kein Druck im Kreislauf, Kompressor keine Freigabe erteilen". Könnte vielleicht so ablaufen, oder? Es müsste doch möglich sein, den Kompressor auf Druck zu prüfen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11