Klima kühlt nicht mehr

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bei meinem Audi A6 4G (Bj. 2012) kühlt die Klima nicht mehr.

Im Fehlerspeicher steht:

0019 - Stellmotor der Frischluftklappe
B11AF 07 [008] - Mechanischer Fehler

Kann mir jemand sagen, ob dieser Fehler dazu führt, dass die Klima nicht kühlt?

Ich finde es komisch, dass sie nicht kühlt nur weil die Frischluftklappe nicht funktioniert.
Ich hätte noch zusätzlich einen anderen Fehler erwartet.

Viele Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Klima geht wieder - es war der Drucksensor defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima funktioniert nicht' überführt.]

152 weitere Antworten
152 Antworten

Die Pumpe hat da nichts mit zu tun.
Warscheinlich hast du zu wehnig Kältemittel in der Klimaanlage.

Zitat:

Fehlercode
B11D501
Versorgungsspannung Klemme 30 der Pumpe für Kühlmittelumlauf elektrischer Fehler.

Die elektrische Kühlmittelpumpe wird defekt sein.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 1. Juni 2020 um 09:20:18 Uhr:


Die Pumpe hat da nichts mit zu tun.
Warscheinlich hast du zu wehnig Kältemittel in der Klimaanlage.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 1. Juni 2020 um 09:20:18 Uhr:



Zitat:

Fehlercode
B11D501
Versorgungsspannung Klemme 30 der Pumpe für Kühlmittelumlauf elektrischer Fehler.


Die elektrische Kühlmittelpumpe wird defekt sein.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Dann werde ich mal erstmal ein Termin machen für eine Klimaanlagen Wartung wo die Flüssigkeit erneuert wird.
Dabei wird die Anlage ja auch überprüft Ob alles funktioniert.

Produziert die Klimaanlage auch bei einer defekten Pumpe kühle Luft ?

Klima- und Kühlmittelkreislauf haben nichts miteinander zu tun.
Deine vermutlich defekte Kühlmittelpumpe befindet sich unter der Abdeckung im Wasserkasten = Kühlmittelkreislauf.
Klimaanlage = Kältemittelkreislauf.
Gruß

Zitat:

@gerlud schrieb am 1. Juni 2020 um 09:55:05 Uhr:


Klima- und Kühlmittelkreislauf haben nichts miteinander zu tun.
Deine vermutlich defekte Kühlmittelpumpe befindet sich unter der Abdeckung im Wasserkasten = Kühlmittelkreislauf.
Klimaanlage = Kältemittelkreislauf.
Gruß

Moin ,

Vielen Dank für deine Antwort.

Die KühlmittelPumpe ist dann wahrscheinlich links neben dem Wasserkasten Behälter wo Mann das wischwasser auffüllt oder ?
Und die besagte Klemme 30 was hat das zu bedeuten wo finde ich die Klemme ist das so eine Art Sicherung ?

Ähnliche Themen

Moin,
neben dem Einfüllstutzen für das Wischwasser ist der Bremsflüssigkeitsbehälter.
Die Pumpe sitzt eher Beifahrerseitig an der Spritzwand.
Gruß

Zitat:

@gerlud schrieb am 1. Juni 2020 um 10:57:23 Uhr:


Moin,
neben dem Einfüllstutzen für das Wischwasser ist der Bremsflüssigkeitsbehälter.
Die Pumpe sitzt eher Beifahrerseitig an der Spritzwand.
Gruß

Ja ok werde ich mir mal nach Feierabend in der Garage anschauen.
Diese Klemme 30 ist damit eine Sicherung genannt ?
Kann das sein das eine Sicherung vielleicht durch ist ?

Klemme 30 hat irgendwas mit Dauerplus zu tun glaube ich.
Die Elektrik ist leider so gar nicht meine Welt, da müssen andere ran..

Zitat:

Ja ok werde ich mir mal nach Feierabend in der Garage anschauen.
Diese Klemme 30 ist damit eine Sicherung genannt ?
Kann das sein das eine Sicherung vielleicht durch ist ?

Die Sicherung für die Pumpe ist glaube ich im Sicherungsträger E-Box Wasserkasten.

Was für ein Motorkennbuchstaben und welches Baujahr.
Dann kann ich nachschauen.

Das wäre nett vielen Dank

Mein A6 ist aus dem Jahr 05/2011
2.8 FSI quattro

Motorcode ist CHVA

Die Pumpe für Kühlmittelumlauf hat keine Sicherung.
Sie bekommt ihren Strom aus dem Steuergerät für Klimaanlage.
Eingebaut ist sie nur bei Fz. ohne Standheizung.
Einbauort ist im Wasserkasten.
Das einzigste was du prüfen kannst ist ober Stecker an der Pumpe richtig sitzt oder ob ein Kabel beschädigt ist.

Zitat:

Die Pumpe für Kühlmittelumlauf -V50- dient bei der Umwälzung des Kühlmittels als Unterstützung der motoreigenen Kühlmittelpumpe, sie wird von der Bedienungseinheit, das Steuergerät für Climatronic aktiviert, um einen ausreichenden und gleichmäßigen Kühlmitteldurchfluss durch den Wärmetauscher für Heizung zu gewährleisten.

Die Pumpe hat aber nichts mit deinem probl. zu tun die ist für die Heizung zuständig.

Super vielen Dank für deine Hilfe.
Was könnte es denn sein ? Zu wenig kältemittel ?

Ja vermute ich.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 1. Juni 2020 um 18:05:28 Uhr:


Ja vermute ich.

Vielen Dank für eure Hilfe habe nun vorhin die Sicherungen gescheckt die sind alle in Ordnung werde nun morgen ein Termin zur Klima Wartung machen.

Moin moin,

Thema muss ich wieder hochholen.
Mitte des Jahres hatte ich ja Probleme mit meiner Klima gehabt nach der Klimawartung war auch alles ok, heute war der Fehler

B11D501
Versorgungsspannung Klemme 30 der Pumpe für Kühlmittelumlauf elektrischer Fehler.

Erneut wieder hinterlegt.
Könnte mir bitte jemand sagen wo ich diese Pumpe genau finde ?
Oder was ich genau überprüfen muss ?

@Nick-Nickel
Vielleicht könntest du mir hier ja eventuell weiter helfen.

Die Pumpe sitzt unten links am Ölkühler.
Relais und die Sicherung sitzen in der E-Box Wasserkasten.
Sicherungsplatz 16.
Da diese Sicherung 16 noch andere Bauteile mit Spannung versorgt wird diese normalerweise nicht defekt sein.
Prüfen kann man sie trotzdem.
Ich gehe da von aus das Pumpe defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen