Klima kühlt nicht mehr richtig
Hallo! Ab einer Außentemperatur von circa 25° kühlt meine Klimaanlage nicht mehr richtig. Darunter kühlt sie ganz normal, manchmal auch so kalt das ich wärmer schalten muss. Mein Mechaniker meines Vertrauens hat gemeint dass evtl. die Sensoren im Innenraum defekt sein könnten , Klimacheck hab ich durchführen lassen, Flüssigkeit hat keine gefehlt. Pollenfilter wurde vor 2 Jahren erneuert. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte?
117 Antworten
Das wäre mir neu. Lasse mich aber gerne belehren.
Das Steuergerät kannst du auch testen. Stecker am kompressor ab und messen ob permanent Spannung anliegt.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 10. Juni 2021 um 10:17:05 Uhr:
Der Komponentenschutz kannnmit VCDS angepasst werden.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 10. Juni 2021 um 10:17:05 Uhr:
Zitat:
@Sergej audi schrieb am 9. Juni 2021 um 15:18:10 Uhr:
Das Steuergerät hat Komponenten Schutz. Wird nicht funktionieren. Muss freigeschaltet werden
https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Codierung+B7
Auszug aus obrigen Link!
"Anpassung" in VCDS:
Kanal 081 Komponentenschutz
Um das Anlernen der Fahrzeug Identifikations Nummer (FIN) zu starten speichern Sie "26467" als neuen Wert. Dies kann zum Beispiel nach dem Austausch des Bauteils notwendig werden.
Edit : geht nur so im B7... A6 kann wohl nur der Freundliche.
Gibt's bei dir was neues???
Zitat:
@januszm schrieb am 9. Juni 2021 um 09:34:39 Uhr:
Audi hat heute um 8 angerufen.
Ich hole jetzt Auto so ab und die Rechnung wird nicht bezahlt.
Werde vonm Bruder Clima Steuergerät zum testen einbauen und schauen ob es immer noch auftritt.
Er hat den gleichen Audi wie ich.
Hi,
Aus Zeitgründen bin ich leider zu nichts gekommen.
Morgen fahren wir 4 Tage weg.
Danach werde ich es in Angriff nehmen.
Ähnliche Themen
Bin gerade in Polen.
Klima hat dem Weg dorthin die meiste Zeit nicht funktioniert.
Komischerweise im Stau hat sie ab und zu gekühlt, dabei ist mir aufgefallen das sie meistens bei Leerlaufdrehzahl funktioniert hat, über 1200 umin wieder aus, Außentemperatur war um 25grad.
Nachher wo temp über 30grad war ist sie nicht mehr angegangen, auch im Leerlaufdrehzahl nicht.
Eingestellt habe ich ständig 19grad an der climatronic
Habe auch ein ähnliches Problem. Seit zwei Wochen zischt die Klimaanlage immer ein wenig, nach dem aus machen. Vor ein paar Tagen im Leerlauf hat es dann plötzlich sehr laut gezischt und eine Dampfwolke ist aus dem Motor gekommen. Lies sich dann im Stand reproduzieren, indem die Klimaanlage an war und der Wagen mit laufendem Motor im Leerlauf stand. Ist jetzt aber nicht wieder vorgekommen. Dafür hat die Klimaanlage heute im Stau einfach aufgehört richtig zu kühlen. Mit mehr Drehzahl wurde sie dann immer ein wenig Kälter, mittlerweile kühlt sie gar nicht mehr. Ist da irgendein Ventil undicht oder so?
Würde an deiner Stelle Bevor du irgendwas machst mal die Drossel rausholen und schauen ob die Leitungen sauber sind. Dauert 2min. Wenn der kompressor späne/Abrieb geschmissen hat wirst mit deinem neuen nicht lange Freude haben. Dann heisst es Anlage penibelst spülen lassen.
Zitat:
@januszm schrieb am 19. Juni 2021 um 15:27:13 Uhr:
Kompressor und Trockner sind bestellt.
Beides Denso
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 19. Juni 2021 um 18:58:03 Uhr:
Dann wird deine Anlage wohl undicht sein.
Hm, nach fünf Stunden stand hat er anfangs auch nicht gekühlt, aber dann wurde die Fahrerseite langsam wieder kälter und nach zwanzig Minuten auch die Beifahrerseite.
Ich bin verwirrt 🙄
Zitat:
Vor ein paar Tagen im Leerlauf hat es dann plötzlich sehr laut gezischt und eine Dampfwolke ist aus dem Motor gekommen
Das passiert z. B. wenn die Klimaanlage plötzlich durch ein Leck das Kältemittel verliert.
Was soll den da sonst zischen und Qualmen.
Was noch sein könnte das der Druck im Kühlwasser so hoch das daß Überdruckventil im Deckel vom Ausgleichsbehälter kurz geöffnet hat um Überdruck abzulassen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 20. Juni 2021 um 11:11:35 Uhr:
Zitat:
Vor ein paar Tagen im Leerlauf hat es dann plötzlich sehr laut gezischt und eine Dampfwolke ist aus dem Motor gekommen
Das passiert z. B. wenn die Klimaanlage plötzlich durch ein Leck das Kältemittel verliert.
Was soll den da sonst zischen und Qualmen.
Was noch sein könnte das der Druck im Kühlwasser so hoch das daß Überdruckventil im Deckel vom Ausgleichsbehälter kurz geöffnet hat um Überdruck abzulassen.
Das kann natürlich auch sein, Kühlwasser verliere ich ungefähr seit den Problemen mit der Klimaanlage auch sehr langsam
Ich werde nach einem Besuch in der Werkstatt nochmal berichten
Zitat:
@Sergej audi schrieb am 19. Juni 2021 um 23:19:20 Uhr:
Würde an deiner Stelle Bevor du irgendwas machst mal die Drossel rausholen und schauen ob die Leitungen sauber sind. Dauert 2min. Wenn der kompressor späne/Abrieb geschmissen hat wirst mit deinem neuen nicht lange Freude haben. Dann heisst es Anlage penibelst spülen lassen.
Zitat:
@Sergej audi schrieb am 19. Juni 2021 um 23:19:20 Uhr:
Zitat:
@januszm schrieb am 19. Juni 2021 um 15:27:13 Uhr:
Kompressor und Trockner sind bestellt.
Beides Denso
Kann man die Drossel einfach so rausnehmen wenn Kühlmittel drin ist?