Klima kühlt nicht mehr richtig
Hallo! Ab einer Außentemperatur von circa 25° kühlt meine Klimaanlage nicht mehr richtig. Darunter kühlt sie ganz normal, manchmal auch so kalt das ich wärmer schalten muss. Mein Mechaniker meines Vertrauens hat gemeint dass evtl. die Sensoren im Innenraum defekt sein könnten , Klimacheck hab ich durchführen lassen, Flüssigkeit hat keine gefehlt. Pollenfilter wurde vor 2 Jahren erneuert. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte?
117 Antworten
Alles klar.
Wo sitzt die Drossel?
Die ist direkt hinter dem Füllventil in der Leitung zum Innenraum.
Einbaurichtung der Drossel beachten.
Da wo die Verschraubung ist?
Ja richtig.
Anlage evakuieren.
Die große Mutter lösen und Drossel mit ner Spitzzange rausholen. Wenn sauber, Drossel wider rein und am besten neue Dichtung drauf und vorsichtig zu Schrauben.
Ähnliche Themen
Alles klar Danke
So Kompressor Denso und Trockner Denso getauscht, Klima funktioniert wieder. Die ganze Reparatur inklusive Teile hat 740€ gekostet.
Ja super das freut mich für dich. Und waren deine Leitungen sauber, kein Abrieb? Wie viel hat dein a6 gelaufen und welches bj?
War so weit alles sauber, expansionsventil haben die auch gewechselt.
Meiner ist einer der letzten 4F, 07/2011 und jetzt 311tkm.
Seit gestern spinnt der Fensterheberschalter Fahrerseite, Auto hoch geht nicht mehr.
Auch der Fahrer Gurtschloss hackt .
Misst, schon wieder Geld richten
Zitat:
Seit gestern spinnt der Fensterheberschalter Fahrerseite, Auto hoch geht nicht mehr.
Schon versucht über den Schalter die Endanschläge neu anzulehrnen?
Wurden Fensterheberschalter sowie Gurtschloss schon einmal eingesprüht?
WD40 oder Ähnliches bspw. Silikonspray verwenden.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 6. Juli 2021 um 12:53:07 Uhr:
Zitat:
Seit gestern spinnt der Fensterheberschalter Fahrerseite, Auto hoch geht nicht mehr.
Schon versucht über den Schalter die Endanschläge neu anzulehrnen?
Das klicken von dem Schalter hört man nicht mehr.
Aber ich probiere dein Vorschlag
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 6. Juli 2021 um 12:55:42 Uhr:
Wurden Fensterheberschalter sowie Gurtschloss schon einmal eingesprüht?WD40 oder Ähnliches bspw. Silikonspray verwenden.
Ne, noch nicht, werde mal machen
Ich denke mal dein Schalter ist defekt, oft schon gesehen und bei einem meiner a6 auch schon gehabt. Kostet nicht die welt das Ersatzteil, muss halt die Rürverkleidung ab. Denke bei dem KM Stand und Alter nur ne Kleinigkeit. Manche haben mit größeren Baustellen zu kämpfen.
Zitat:
@januszm schrieb am 7. Juli 2021 um 09:35:54 Uhr:
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 6. Juli 2021 um 12:53:07 Uhr:
Schon versucht über den Schalter die Endanschläge neu anzulehrnen?Das klicken von dem Schalter hört man nicht mehr.
Aber ich probiere dein Vorschlag