Klima kühlt nicht mehr richtig
Hallo! Ab einer Außentemperatur von circa 25° kühlt meine Klimaanlage nicht mehr richtig. Darunter kühlt sie ganz normal, manchmal auch so kalt das ich wärmer schalten muss. Mein Mechaniker meines Vertrauens hat gemeint dass evtl. die Sensoren im Innenraum defekt sein könnten , Klimacheck hab ich durchführen lassen, Flüssigkeit hat keine gefehlt. Pollenfilter wurde vor 2 Jahren erneuert. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte?
117 Antworten
wie gesagt, der kompressor mal geht, mal geht er nicht.
wenn da was abgerissen wäre, würde er nicht mehr kühlen.
War jetzt noch mal im Auto und mit vcds ausgelesen.
Fehler nach wie vor keine.
Hab im Leerlauf laufen lassen und hat ca10 Minuten funktioniert (Druck ca. 11bar) bis der der Kompressor auf ein Mal aus war und der Druck auf 6,x runterging.
Dann hat es eine Weile gedauert und er hat den Druck wieder aufgebaut bis ca 15bar und dann runter auf 11 und so blieb es paar Minuten.
Mein Bruder hat genau den gleichen Audi.
Hab die ganzen mwb verglichen und es ist alles gleich bis auf eine Sache.
Mwb 25 wert 3 ist bei ihm aus und bei mir an.
Kompressor Schrott. Wenn er kontinuierlich den Druck aufgebaut hat und du es beobachtet hast, dann liegt es nicht am Druckschalter!! Defekter Druckschalter wird auch meistens Im Fehlerspeicher hinterlegt.
Ich habe den Druckschalter von Audi 4H0959126b, trotzdem liegt der Druck bei 1,4 bar.
Ähnliche Themen
Ich habe den Kondensator und einen verbindungsrohr zum Kondesator gewechselt und danach bei Audi Klimaservice machen lassen. Das war am 31.05.2021.
Aber sie dürfen doch die Anlage nicht befüllen bevor sie die Dichtheitsprüfung gemacht haben oder liege ich da falsch.
Vielleicht soll ich auch den Druckschalter von Hella 6ZL 351 028-361 kaufen wie schon viele geschrieben haben .
Bei 1,4 Bar ist die Anlage fast leer oder der Druckschalter ist nicht i.O.
Wenn der Motor nicht läuft ist ein Druck in der Anlage von ca 5-7 Bar abhängig von der Aussentemperatur.
Die werden doch bei Audi nach dem Klimaservice geprüft haben ob die Klimaanlage funktionierte.
Ich gehe da von aus das nicht mehr genug R 134A in der Anlage ist.
Ja, die haben geprüft haben ob die Klimaanlage funktionierte. Leider kam dieser Meldung . Deswegen habe ich neue Druckschalter eingebaut. Wobei dei Grundeinstellung für mein Problem nicht relevant ist.
Unterer Grenzwert unterschritten heisst aber das nicht genug Kältemittel in der Anlage ist.
Hat denn die Klimaanlage vor dem tausch des Druckschalters funktioniert?
Die fehlende Grundeinstellung hat damit nichts zu tun.
Kann man aber schnell durchführen.
Adresswort 08 Klimaanlage:
Grundeinstellung 1 durchführen und warten bis dort 4 x eine 0 steht.
Die Econ taste ist angengangen , danach habe ich ausgelesen wie oben schon gepostet .Einfülldeckel abgeschraubt drauf gedrückt , war leider kein Druck da.Dann habe ich gedacht wenn kein Druck da ist kann der Druckschalter nicht funktionieren . War bei ATU gerade Angebot für Klimaservice 50€ und die haben festgestellt das der Kondensator undicht ist .
Dann ist noch was undicht was ATU übersehen hat.
Meistens hören die auch auf zu suchen wenn die ein Leck gefunden haben.
Wenn die Anlage an 2 stellen undicht ist hat man dann Pech gehabt.