Klima kühlt nicht mehr
Hallo,
bei meinem Audi A6 4G (Bj. 2012) kühlt die Klima nicht mehr.
Im Fehlerspeicher steht:
0019 - Stellmotor der Frischluftklappe
B11AF 07 [008] - Mechanischer Fehler
Kann mir jemand sagen, ob dieser Fehler dazu führt, dass die Klima nicht kühlt?
Ich finde es komisch, dass sie nicht kühlt nur weil die Frischluftklappe nicht funktioniert.
Ich hätte noch zusätzlich einen anderen Fehler erwartet.
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Klima geht wieder - es war der Drucksensor defekt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima funktioniert nicht' überführt.]
152 Antworten
Moin moin,
Nun habe ich es geschafft und habe die Pumpe gesucht und ich glaube ich habe die Pumpe gefunden anbei ein Bild könnt ihr mir sagen ob das die Kühlmittelumlauf Pumpe V50 ist. Den Stecker hatte ich angesteckt um zu gucken ob die Kontakte korrodiert sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:52:58 Uhr:
Ja das ist die Pumpe V50.
Super vielen Dank.
Das was ich nur nicht verstehe ist wenn ich die Artikel Nummer eingebe kommen Ergebnisse raus wo steht Wasserpumpe- Standheizung, ich habe aber keine Standheizung.
Kann ich die Pumpe mit der gleichen Artikelnummer trotzdem bestellen ?
Ich vermute mal das bei einer Standheizung die gleiche Pumpe montiert ist.
Genau weiss ich ich das nicht.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 2. Dezember 2020 um 15:15:19 Uhr:
Ich vermute mal das bei einer Standheizung die gleiche Pumpe montiert ist.
Genau weiss ich ich das nicht.
Ja ok das könnte sein, ich bestelle die gleiche Pumpe mit der gleichen Nummer da dürfte ja nichts schiefgehen.
Vielen Dank an euch und an dich vielen Dank.
Hallo Zusammen,
ich hole den Beitrag nochmal hoch, da ich einen sehr ähnlichen Fehlereintrag habe.
Symptome: In den letzten 2 Wochen ist 2x die Heizung ausgefallen. Ca. für 1 Minute jeweils und war dann wieder da...
Hier der Log:
Zitat:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\4G0-820-043-4Z.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 CE HW: 4G0 820 043 CE
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H14 0112
Codierung: 3602117E350000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirCondiComfoUDS 003008
ROD: EV_AirCondiComfoUDS_003.rod1 Fehler gefunden:
0560 - Versorgungsspannung Klemme 30 der Pumpe für Kühlmittelumlauf
B11D5 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 110
Kilometerstand: 144780 km
Datum: 2021.01.22
Zeit: 16:13:18Spannung Klemme 30: 14.24 V
Außentemperatur: 6.5 °C
Innentemperatur: 19.91 °C
-------------------------------------------------------------------------------
Laut obigen Erklärungen ist das nichts was ich als Laie irgendwie selbst prüfen kann oder!?
Ich vermute das Pumpe zeitweise aussetzt und in einiger Zeit ganz ausfallen wird.
Wenn die Steckverbindung an der Pumpe i.O. ist dann wird es an der Pumpe selber liegen.
Dank dir.
Weißt du wo man beim Tausch der Pumpe bei einer freien Werkstatt mit Material so landet?
>500€?
Bei Audi habe ich noch ne Versicherung, aber 500€ SB und da kommt man dort ja schon mit 3 Stunden AL ran...
Frage doch einfach bei Audi nach.
Was die Pumpe kostet weiss ich nicht.
Arbeitslohn kann nicht so hoch an der Pumpe kommt ja gut dran.
Evtl. versuche ich es doch mal selbst.
Die Anleitung hier und Youtube (allerdings 4F) sahen jetzt nicht so kompliziert aus...
- Kann man mit VCDS verifizieren, dass es genau die Pumpe ist während er nur kalt bläst?
- Kann der Defekt Einfluss auf die Kühlung des A6 haben?
Die Pumpe ist für die Heizung der Motor hat eine andere.
Pumpe V50 = für die Heizung.
Pumpe V51 = für den Motor.