klima kühlerlüfter nur auf 2 stufe??
Habe wieder einen problem mit dem klima kühler lüfter da er nur auf zweite stufe geht..klima funktioniert...habe das problem schon gehabt vor ca.4 jahren...habe da den vorwiederstand und den dazugehörigen stecker getauscht da er durchgeschmort war..und das problem war weg....jetzt habe ich gedacht das es wieder das gleiche ist hab den vorwiederstand und den stecker neu gemacht aber keine besserung(nur zweite stufe)...alle sicherungen geprüft.....klima ist voll gefüllt....dann kann der fehler eigentlich nur an den lüfter selber liegen oder hat jemand einen anderen tip......
Beste Antwort im Thema
Kann dem Ruderbernd nur zustimmen...
Zeit nehmen und forensisch vorgehen, Schritt für Schritt... alles andere ist nur rätselraten und „Jugend forscht“...
Viele Grüsse und viel Erfolg
35 Antworten
Nein..Wie ich gesagt habe...wenn beide relais drinnen sind ist es wieder wie früher das nur die stufe 2 geht wenn klima an..jetzt ist aber so wenn ich relais für zweite stufe ziehe geht schon die stufe 1 wenn ich klima einschalte aber auch so das sich der ventilator ein und aus schaltet(nicht dauer betrieb in stufe 1 was normal ist wenn klima an ist)....gestern funktionierte noch alles normal wie ich die kabel am widerstand stecker wieder richtig angeschlossen habe....
Forscan und "einschalten der Lüfterstufe 1" in den Sollwerten auslesen.
Dann weisst du ob es an der Ansteuerung vom Motor SG liegt oder an der Elektrik....
Zitat:
@silvac schrieb am 5. Juni 2020 um 15:15:48 Uhr:
So fehler gefunden.....und zwar wie ich die 2 leitungen von widerstand überprüft habe auf durchgang ist mir aufgefallen das draht für 1 stufe auf den relais geht für stufe zwei...und draht für stufe 2 auf relais für stufe 1 geht....dann ist mir rein geschossen wann das passiert ist..ich habe den wiederstand stecker mal vor 3 jahren getauscht weil der durchgeschmort war...habe die drähte einfach zusammen und isolierband drüber...so und letztes jahr nach sommer habe ich mal die verbindung besser machen wollen mit draht verbinder und schrumpfschlauch drüber..und da dürfte ich warscheinlich die drähte vertauscht habe....
Danke trotzdem für die hilfe!!!!!
Boahhh... *seufz*... wenn man den Thread hier liest wird einem ja schwindelig!
@silvac:
1. Nehm dir doch mal in Ruhe Zeit, EINMAL den Fehler exakt und genau zu beschreiben... dieses Herumgeschreibsel lässt zu viele Fragen und Möglichkeiten offen.
2. Du HATTEST schon mal dran herumgebastelt? Das fällt dir dann später auf der zweiten Seite nach zig Threads und hin- und hergeschreibe endlich mal wieder ein? Ohmann... kann man so schnell vergessen, das man an der Verkabelung und am Widerstand schon mal was gefummelt hat?
Also- im Prinzip wurde auch schon alles geschrieben- gehe sorgsam und gründlich vor, ansonsten bring doch den Bock in eine Werkstatt und lasse es professionell machen/richten... wer weiß, was da bei dir in der Verkabelung nicht stimmt! Wurde ja bereits rumgebastelt...
Viel Erfolg, Gruß,
Manu
Keine angst ich werde zur der thema nichts mehr schrieben hier........
Ähnliche Themen
Ist nicht "böse" gemeint @silvac ... und du KANNST und SOLLST ja auch schreiben.
Wir helfen ja gerne, ich natürlich auch... aber wenn ein Fehler so kompliziert/umständlich beschrieben wird wie von dir... und dann fällt dir nach zig Threads erst mal ein das du SELBER schon mal dran rumgeschraubt hattest... naja, was soll ich da noch sagen?
Hier überlegt man, was es sein kann und wie man dir helfen kann und woran der Fehler liegt... dabei wurde eben schon an der Verkabelung und/oder Relais schon Hand angelegt... tja, da ist doch alles gesagt, oder? ;-)
Wünsche dir viel Erfolg, alles Gute,
Manu
@ silvac
Nun sei mal nicht gleich angep....
Ich musste doch auch immer wieder nachfragen weil ich deine Beschreibungen nicht verstanden habe. Also stimmt die Aussage vom User MisterError 😉
Kannst du mit einem Schaltplan umgehen?
Den könnte ich dir bei Bedarf schicken. Dann bitte PN mit genauen Infos zum Fahrzeug und eine Mailadresse nennen.
Aber eigentlich kann das Problem nur zwischen Sicherungskasten und Kühlerlüftermotor liegen. Wenn du selber schreibst das es ja kurzzeitig funktionierte....
Nochmal zur Arbeitsweise
Klimaanlage an ----> Kühlerlüfter muss durchgehend auf Stufe 1 Laufen. Mit einer H7 Lampe am Stecker des Widerstandes prüfen und unter Live Werte bei Forscan anschauen.
Die 2te Stufe setzt eigentlich nur bei starker Hitze ein, oder wenn Stufe 1 nicht funktioniert. Dann hat man aber oftmals das an-aus-an-aus-an.....