1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Klima(kompressor) macht Geräusche

Klima(kompressor) macht Geräusche

VW Golf

Hallo,
Mein Golf 6 aus 2010 macht ein dauerhaftes Geräusch, wenn die Klimaanlage betätigt wird.
Das Geräusch klingt wie ein bewegliches Teil, daher denke ich kompressor oder vlt dessen antrieb das sich mit Widerstand bewegt.
Die Klima wurde noch nicht (wissentlich) befüllt, der Golf wurde aber immer regelmäßig zum Service gebracht.
Die Klima kühlt auch, so wie immer, nur ist da jetzt eben dieses Geräusch. Es ist per Knopfdruck auf AC da und auch wieder weg beim abschalten.
Würde das gerne reparieren (lassen) wüsste nur vorher gerne was da sein wird, bevor man mir alles möglich aufschwatzt.
Kann auch n Video machen, aber vlt ist das Geräusch ja bekannt.
Es ist auch etwas Drehzahlabhängig.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Such dir ne Werkstatt, die Klimaservice anbietet, mit Boschdienst hab ich sehr gut Erfarungen gemacht und lass das Kältemittel tauschen. Sollte das Geräusch danach noch da sein, würde ich den Kompressor tauschen, aber nicht bei VW.
Im Zubehör bekommste einen neuen für ca. 200€. Den läßt du in einer freien Werkstatt tauschen. Die meissten freien Werkstätten bauen mitgebrachte Teile ein( vorher fragen), gben dann aber nur Gewährleistung auf die Arbeit, nicht aufs Material. Da dürftest du auf ca. 500 € gesamt kommen, gegenüber die 1000€ bei VW...

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ab in die Werksatt und vermutlich mit kleinem Geld in Stand setzen lassen oder warten bis es echt teuer wird.
MfG kheinz

Hi,
deine Beschreibung klingt nach einem Problem, das ich bei meinem Golf 6 aus 2011 auch hatte. Wenn die Klima eingeschaltet war hat sie etwas "gerasselt" aber auch recht normal gekühlt. Nach einem Klimaservice mit Befüllung und Desinfektion war es weg. Ist nun seit 5.000km auch nicht wiedergekommen.
Beste Grüße

Bei mir war es genauso. Einfach Klima Check machen mit neuen Kältemittel

Hatten wir auch - nach dem Klimaservice bei ATU - beim nächsten Mal war der Wagen bei VW und alles ruhig...
Jetzt haben wir es wieder bei ATU machen lassen und haben das Geräusch wieder ?? ist glaub ich das Expansionsventil, evtl. mag es das Lecksuchmittel von ATU nicht, das die immer ungefragt reinmachen?
Naja, ATU war halt terminlich drin, VW nicht so flexibel...

Kannst du was zu den Kosten sagen?
das Geräusch ist eher ein dauerhaftes tiefes summen

Zitat:

@chap15 schrieb am 23. Juli 2020 um 16:54:40 Uhr:


Kannst du was zu den Kosten sagen?
das Geräusch ist eher ein dauerhaftes tiefes summen

So ein ähnliches Geräusch,ein Brummen,macht meine Klima auch.

Nach Ausschalten ist das Geräusch weg.

Die Kühlleistung ist aber noch sehr gut.

Eine Auskunft bei einem VW Händler,Samstags Notdienst, war natürlich: sofort austauschen,

keine weiteren Erklärungen,ausser, man habe den Kompressor vorrätig.

Reicht es nun aus den Klima Service zu machen,oder was meint Ihr nun konkret,was

gemacht werden soll?

Bei meinem vorherigen Pkw,BMW 525A tds,war der Kompressor leck,

und sollte für 1200€ getauscht werden,was ich nicht habe machen lassen.

Such dir ne Werkstatt, die Klimaservice anbietet, mit Boschdienst hab ich sehr gut Erfarungen gemacht und lass das Kältemittel tauschen. Sollte das Geräusch danach noch da sein, würde ich den Kompressor tauschen, aber nicht bei VW.
Im Zubehör bekommste einen neuen für ca. 200€. Den läßt du in einer freien Werkstatt tauschen. Die meissten freien Werkstätten bauen mitgebrachte Teile ein( vorher fragen), gben dann aber nur Gewährleistung auf die Arbeit, nicht aufs Material. Da dürftest du auf ca. 500 € gesamt kommen, gegenüber die 1000€ bei VW...

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 28. Juli 2020 um 17:34:19 Uhr:


Such dir ne Werkstatt, die Klimaservice anbietet, mit Boschdienst hab ich sehr gut Erfarungen gemacht und lass das Kältemittel tauschen. Sollte das Geräusch danach noch da sein, würde ich den Kompressor tauschen, aber nicht bei VW.
Im Zubehör bekommste einen neuen für ca. 200€. Den läßt du in einer freien Werkstatt tauschen. Die meissten freien Werkstätten bauen mitgebrachte Teile ein( vorher fragen), gben dann aber nur Gewährleistung auf die Arbeit, nicht aufs Material. Da dürftest du auf ca. 500 € gesamt kommen, gegenüber die 1000€ bei VW...

Danke.

Genau so werde ich verfahren,nur haben die in meiner freien Werkstatt durch die

Ferien Termin Engpässe,aber es eilt ja nicht,weil die Klimaanlage machts ja noch.

Benötige nur noch die Ersatzteil Nr.,einbauen werden sie es dort auf jeden Fall.

Du kannst bei den einschlägigen Händlern (Autoteile 24o.ä) den passenden Kompressor anhand deines Motorkennbuchstaben suchen. Ich hatte mir damals einen Valeo geholt, entsprach 1:1 dem org. verbauten am GTD

Sprecht doch mal mir eurer freien Werkstatt bevor ihr die Teile selbst mitbringt. Anstelle die Teile selbst mitzubringen bekommt man, vorausgesetzt man fragt vorher, ähnlich gute Teilepreise wie Online. Hab für den Tausch des Kompressors knapp 600€ bezahlt. Das finde ich fair. Die Werkstatt verdient was und mich stürzt es nicht in den Ruin. Zudem hab ich keinen Stress wegen Garantie oder ähnlichem. Leben und leben lassen :)

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 28. Juli 2020 um 17:34:19 Uhr:


gben dann aber nur Gewährleistung auf die Arbeit, nicht aufs Material.

Was natürlich super für alle Leute ist, die gerne Lust auf Probleme haben.

Ist das mitgebrachte Teil Schrott, darf man dann insgesamt 2 mal Montage und Kleinkram zahlen.

VCDS-User
Eat my Feinstaub
Boppero
Ihr habt natürlich alle recht!!!
Bei meiner Mechatronik Reparatur habe ich auch so gehandelt,
und ein Original VW Teil eingebaut bekommen,zu einem Superpreis.

Zitat:

@Boppero schrieb am 29. Juli 2020 um 17:46:08 Uhr:



Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 28. Juli 2020 um 17:34:19 Uhr:


gben dann aber nur Gewährleistung auf die Arbeit, nicht aufs Material.

Was natürlich super für alle Leute ist, die gerne Lust auf Probleme haben.
Ist das mitgebrachte Teil Schrott, darf man dann insgesamt 2 mal Montage und Kleinkram zahlen.

Das liegt aber dann an dem, der den Schrott kauft. Kein Mensch hat erzählt, daß mann den billigsten Kram kaufen soll.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 31. Juli 2020 um 20:15:39 Uhr:



Zitat:

@Boppero schrieb am 29. Juli 2020 um 17:46:08 Uhr:



Was natürlich super für alle Leute ist, die gerne Lust auf Probleme haben.
Ist das mitgebrachte Teil Schrott, darf man dann insgesamt 2 mal Montage und Kleinkram zahlen.

Das liegt aber dann an dem, der den Schrott kauft. Kein Mensch hat erzählt, daß mann den billigsten Kram kaufen soll.

Dh. teure Teile gehen innerhalb von 2 Jahren nie kaputt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen