Klima/Heizung Bedienteil wechsel

BMW 5er E39

Hallo Bmw Freunde
ich fahre e39 mit Klima (kein Klimaautomatik), leider wurde Klima von Vorbesitzer nachgerüstet, also kann man sagen, dass ich Heizung habe. Vor paar Tagen ging Bedienungsteil kaputt, neue kostet bei bmw 514 Euro ( Wahnsinn ). Bei eBay gibt es natürlich jede menge davon für wenig Geld, wollte aber was anderes fragen und zwar: kann ich Bedienungsteil von Klimaautomatik einbauen, und wenn ja, dann wird alles funktionieren oder nur Klima ohne Heizung?

p.s. brauche Antwort so schnell wie möglich, weil bei dem Wetter ohne Klima/Heizung schwer zufahren ist, danke voraus

29 Antworten

danke Hinnack_85 und bbbbbbbbbbbb,
also, zuerst Hinnack_85, mein e39 kommt aus 97, (Monat kenn ich nicht auswendig, aber so -richtung ende) ich glaube nicht das ich Standheizung habe, oder denken wir über verschiedene Sachen)) , Standheizung ist, wenn das Auto steht und heizung/klima funktioniert oder? und was Lattenwärmespeicher ist habe ich überhaupt keine ahnung )))

dann bbbbbbbbbbbb, ich mache noch paar runden um Schrottplätze und wenn nichts finde, dann werde sie anschreiben

Hallo,

runden um den Schrottplatz helfen nicht, geh doch mal rauf ... hehe ... sorry, musste raus.

Standheizung ist ne Zusatzheizung. Auto aus, im BC kann man Zeit einstellen, und dann ist das Auto warm wenn man einsteigt.

Zitat:

und was Lattenwärmespeicher ist habe ich überhaupt keine ahnung

Lattenwärmespeicher ist geil!!! ;-)

Also ein

Latent

wärmespeicher speichert die Motorwärme über längere Zeit. Ziel ist ähnlich wie bei der Standheizung. Wenn du los willst wird der Motor und der Innenraum schneller warm. Zu erkennen wie gesagt Fußraum, oder im Radhaus, oder mal beim freundlichen nachfragen oder am besten nem BMW Schrauber...

Zitat:

Original geschrieben von ksander3655


dann bbbbbbbbbbbb, ich mache noch paar runden um Schrottplätze und wenn nichts finde, dann werde sie anschreiben

Schrottplätze kannst vergessen, ich habe alle im Umkreis von 50 km wochenlang abgegrast, wenn ein E39 mal auf dem Schrott war und das Teil hatte (was sehr selten war), war es schon weg.

E39 ohne Klimaanlage sind enorm selten. Hol dir das Teil von dort, denn billiger wird es vom Schrott wohl auch nicht sein.

sieht so aus...
ich habe noch eine problem, evt könnt ih mir auch helfen

http://www.motor-talk.de/forum/wasser-in-fahrer-fussraum-t3684538.html

Ähnliche Themen

also, ich sie angeschrieben, sie haben hichts...

Zitat:

Original geschrieben von ksander3655


also, ich sie angeschrieben, sie haben hichts...

Sag ihnen, dass schon vor Dir zwei Leute ein solches Teil bestellt haben. Oder haben sie nichts

mehr

?

genau so habe ich geschrieben, sie haben nichts, übrigens, bekannte von mir hat die Platte angeguckt, und sagte, dass sie in ordnung sein könnte, evtl. Wackelkontakt,

Hast du das Bedienteil schon zerlegt? Ich meines auch und es sah bei genauester Begutachtung absolut OK aus, keine ersichtlichen kalten Lötstellen und auch sonst nichts, was auf einen Schaden hindeuten würde. Ich denke, einer der IC´s hat den Geist aufgegeben.

Schade, dann war das wohl ein Restposten, musst wohl weiter suchen oder das Teil bei einem Steuergerätereparateur reparieren lassen.

ich habe das Teil grade abgeholt, Kumpel hat mit Multitester überprüft, das Teil ist ok. aber trotzdem geht nicht,
und wo gibt es Steuergerät reparatur, ich meine gibts spezielle shops oder bei Elektrikhandel oder.... ?

Hallo
Mein BMW 523E39 hat keine Klimaanlage aber das Heizungsbedienteil ist Defekt. Leider findet man nur welche mit Klima. Kann ich so eins trotzdem einbauen und alles funktioniert wieder bis auf die Funktion klima logischer weise?

Hallo!

Die Frage ist, ob die Stecker passen - ich bezweifle es 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

habe das problem das bei mir der MAx Knopf nicht mehr funktioniert und es kommt auch keine wärme mehr in den innenraum kann es sein das das was mit dem bediengerät zu tun hat ?

Hallo zusammen,

habe nur leider das gleiche Problem da ich auch so einen alten E39 habe. Neu kostet die Leiterplatte wirklich 500,- EUR. Gibt es Möglichkeiten die Leiterplatte zu reparieren? Für 500,- kann ich ja gleich einen kompletten E39 kaufen, das Teil ausbauen und den Rest verschachern.

Vielen Dank euch.

Grüße

hol dir eins vom Schrotti... e38 (7'er) geht auch... teilenummer vergleichen....

Um die Frage von 2017 zu beantworten, da der Thread ausgekramt wurde: Ja! Das kann am Bedienteil liegen. Denn dies öffnet die beiden getrennten Heizungsventile am Dom fahrerseite für den Innenraum sowie die el. Zusatzwasserpumpe (beim M52 unterhalb der beiden Ventile, beim M52TU und M54 an der Kühlerzarge vorn unten)

Zitat:

@Hinnack_85 schrieb am 6. Januar 2012 um 15:40:11 Uhr:


Hallo, damit ich richtig verstehe, du hast das hier:

http://bmwfans.info/.../

und willst das hier einbauen:

http://bmwfans.info/.../

oder? Ansonsten gab es doch keine "Klimaautomatik" ohne Klima. Oder. Wäre ja eine Heizungsautomatik... hehe, und wie tief kann man die denn einstellen.

Wie meinst du nachgerüstet bei der Klima? Also die beiden Teile die oben hinter den Links Illustriert sind, kannst du nicht untereinander tauschen...

mfg

Hallo,

ich will das obere Teil in dem Thread, daß mit den drei Drehschaltern ausbauen.

Wie bekomme ich das raus?

Danke im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen