Wasser in Fahrer Fußraum
ich war vor kurzem bei BMW, habe Probleme mit Klima, komplette Ausfall, das Auto stand bei denen über Nacht, als ich das Auto bekommen habe, mir wurde gesagt dass das Auto irgendwo undicht ist, als ich anstieg, ungefähr ein Eimer wassre drin, ich habe keine ahnung was passieren könnte, so viel Wasser konnte ich doch nicht übersehen. Und jetzt weiß ich nicht was passierte, entweder haben sie vllt Fenster nicht zugemacht, als sie das Auto gewaschen (machen sie immer),oder ist das Auto doch undicht, oder was anderes sein könnte.
Kennt jemand sich mit so was aus, oder hatte jemand schon so was?
Beste Antwort im Thema
Moin,
hast Du Schiebedach? Der Ablaufschlauch rutscht in Höhe unterer A-Pfosten gerne raus und ergießt ablaufendes Wasser somit in den Innenraum.
Gruß, Erik.
15 Antworten
Moin,
hast Du Schiebedach? Der Ablaufschlauch rutscht in Höhe unterer A-Pfosten gerne raus und ergießt ablaufendes Wasser somit in den Innenraum.
Gruß, Erik.
ja ich habe, und wo befindet sich das Ding genau? und was macht man damit, Schlauch austauschen, oder was?
Zitat:
Original geschrieben von ksander3655
ja ich habe, ...
Dacht´ ich´s mir.
Bau die Verkleidung links und/oder rechts am unteren A-Pfosten ab (ich glaub, da sitzen auch die Lautsprecher dahinter) und schau nach dem Schlauch. Meist muß man den nur wieder in seine Führung stecken. Im schlimmsten Fall ist er irgendwie undicht, dann hilft meist eine gute Rolle Klebeband.
Gruß, Erik.
danke Erik, aber kannst du mir noch genauer beschreiben was A-Pfosten ist, hehe, verstehe nicht wirklich was das ist, weil die Lautsprecher befinden sich bei mir in Türverkleidung und da noch Airbag sich befindet, deswegen traue ich mich nicht wirklich da was zu machen
grüß Aleks
Ähnliche Themen
Der A-Pfosten ist die vordere "Stütze" des Daches, links und rechts gleich neben der Windschutzscheibe, dieser geht runter bis zum Schweller. Die Türverkleidung laß in Ruhe, da brauchst Du gar nix machen.
Du mußt die Verkleidung unten links neben den Pedalen im Fahrerfußraum abbauen. An dieser Stelle sitzt auch der Entriegelungshebel für die Motorhaube.
Wie diese Verkleidung jetzt genau abgebaut wird, weiß ich auch nicht, aber da können vielleicht ein paar Kollegen hier aushelfen.
Gruß, Erik.
und noch eins, wo genau rutsch der Ablaufschlauch, in Fußraum, in Stütze oder wo anders? weil in Stütze ich auch Airbags habe
Ahhhhhh, ich bekomme gerade Angst. Du sagst da sei Wasser im Innenraum, und in einem Anderen Thread sagst du deine Heizung funktioniert nicht mehr?
http://www.motor-talk.de/.../...izung-bedienteil-wechsel-t3681335.html
Das könnte miteinander zusammen hängen. Der Wärmetauscher wird irgendwo unterm Amaturenbrett sitzen oder?
Fährst du mit dem Auto, oder steht der im Moment?
Hast du genug Kühlwasser drinn?
Sollte Kühlwasser fehlen, benutze dein Auto bitte nicht mehr, und suche kompetente Hilfe...
Du solltest darüber nachdenken eine Werkstatt aufzusuchen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hinnack_85
Ahhhhhh, ich bekomme gerade Angst. Du sagst da sei Wasser im Innenraum, und in einem Anderen Thread sagst du deine Heizung funktioniert nicht mehr?
Hoppla, das hab ich gar nicht gesehen.
Das wäre auch noch ´ne Möglichkeit. Meistens merkt man den Kühlwasser-Austritt im Innenraum am leicht süßlichen Geruch.
Gruß, Erik.
oooo, das klima und andere Funktionen, gingen außer betrieb nicht sofort, sonder ab un zu ging, ab und zu nicht und wenn ging dann so lange bis ich den Motor nicht ausschaltete , vllt paar tage so, dann war ich bei bmw, sie haben das ganze mit PC und ohne überprüft, und sagten, dass das Bedienteil kaputt ist und haben ihn abgeschaltet, das Wasser habe ich bemerkt als ich das auto von denen abholte,( das auto wurde gewaschen von außen und innen), die Teppiche waren alle etwas nass, aber in fahrer Fußraum war richtig viel Wasser, das konnte ich nicht übersehen...
und ich glaube nicht das es süßlich richt, hab Flüssigkeit gerochen, riecht nach nassem Teppich, hehe
meint ihr Kühlwasser von Klima oder von Motor Kühlung?
ich werde morgen beides überprüfen
und wenn das der Fall ist, was mache ich dann, das Auto so schnell wie möglich loswerden?
ich habe doch runter gegangen um zu gucken, also ich weiß nicht genau was das ist, aber das ist leer...
und als ich vor ca. einem Monat die Koppelstangen austauschte, haben wir (ich und Mechaniker) Öl Spuren auf Unterbodenschutz bemerkt, sofort alles überprüft, alle Flüssigkeiten waren in Ordnung...
dann hatte ich noch ein Ding, der Motor wollte nicht warm werden, hehe, ein mal, bis die Temperatur auf 90 -grad stieg, bin ich knapp 50 km auf Überlandstraße geschafft, und jetzt wärmt der Motor sich ganz normal, 3-4 km und ist 90 -grad, aber bleibt bei der Temperatur stehen (zumindest ist schon was gutes hehe)
schließlich habe ich das Auto nicht lange seit 2 Monate, dachte wird gute Deal, aus erste Hand, von 3 auf 2 tausend Euro runter gehandelt, und jetzt... 🙁🙁🙁
zum Glück ist es evt. ein problem und nicht drei: Klima Ausfall , undicht, und verlüst von was es immer sei...🙁🙁🙁
Das ist der Servoöl Behälter. Unter deinen Pappen müsste es dann total verölt sein. Tausch die Schellen unten an dem Behälter und füll auf. Und dann musst du es im Auge behalten. DIe Lenkung müsste eig. auch Geräusche machen wenn der Behälter leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von ksander3655
meint ihr Kühlwasser von Klima oder von Motor Kühlung?
Kühlwasser von der Motorkühlung.
Wenn die Klima undicht ist, gibt´s keine Pfützen, das Kältemittel verdunstet sofort.
Gruß, Erik.
Keine Panik,musst den Wagen deshalb ja nicht über den Jordan jagen.
Erstmal Entwarnung, denn dein Servoöl ist für die Lenkung, und wie gesagt, es ist Öl, und kein Wasser. Würd dir auch empfehlen die Schelle zu tauschen, das wäre ein Versuch mit geringstem Aufwand. Dann Servoöl nachfüllen.
Würd dann versuchen so ein Bedienteil zu besorgen und mal einbauen.
Das mit dem Wasser ist ja vieleicht wirklich ein "Wasch-Unfall". Trocken legen und beobachten...
mfg
über Geräusche kann ich nichts sagen, denn ich Doppelverglasung habe, deswegen höre ich gar-nichts was draußen passiert hehe
das Problem liegt daran, dass ich keine Möglichkeit das auszutrocknen, weder keine platz (keine Garage oder endliches) noch keine ahnung wie es geht, (meine die ganze Ausbau -aktion)
ich habe an der Nacht wo anders gelesen, da noch jemand das gleiche ding hatte, bei ihm nur Dichtung kaputt war, (Kostenpunkt 0,53 euro), aber die saß hinter/unter Mittelkonsole, und er musste ganze Innenraum ausbauen